Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    kleine haben "leichter" überhaupt einen Erfolg (benötigen weniger Muskelaufbau für ansprechende Proportionen),
    @ Alpha:
    Eine alte Mär im BB.
    Ist einfach proportional zur Größe. Kleine Jungs haben es ganz genau so schwer massiv auszusehen wie die großen.
    Nur dass ein WK-BB mit einsachtzig einfach eindrucksvoller wirkt als jemand mit deutlich unter einssiebzig.
    Gruß an der Stelle an pietschi!

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    also ich kann nur sagen bodys die den gesamtsieg holen sind meist um 175cm.

    und die mr.olympias sind ja auch nicht alle so groß wie immer geglaubt wird steh mal neben einem - coleman hat meiner einschätzung nach ca.178cm, dorian 178cm, frank zane 174cm, samir bannout 173cm, franco columbo 168cm, larry scott ca.170cm, chris dickerson ca.172cm, sergio oliva ca.177cm.
    arnold 186cm und haney 180cm also somit die einzigen die grösser waren.

    viel wichtiger ist jedoch das gewicht bzw. die form egal wie gross jemand ist!!! hier gehts nicht um türsteher sondern um bodybuilder!!!!

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von StefanFischer
    Registriert seit
    07.06.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von klf
    kleine haben "leichter" überhaupt einen Erfolg (benötigen weniger Muskelaufbau für ansprechende Proportionen),
    @ Alpha:
    Eine alte Mär im BB.
    Ist einfach proportional zur Größe. Kleine Jungs haben es ganz genau so schwer massiv auszusehen wie die großen.
    Nur dass ein WK-BB mit einsachtzig einfach eindrucksvoller wirkt als jemand mit deutlich unter einssiebzig.
    Gruß an der Stelle an pietschi!

    @klf

    das stimmt nicht, denn der sogenannte "boar-effekt" ist bei kleinen athleten in entsprechender form größer als bei den anderen, wenn sie oben stehen, wo man schon von vornerein mit der masse rechnet.
    kenne das aus eigener erfahrung.
    wenn ein athlet unter 170cm oder bis zu dieser größe wuchtiger wirken kann, so ist es deutlich von vorteil.
    beim gesamtergebniss schlägt der große und schwere meist den kleineren-leider.man hat es dieses frühjahr bei der nrw gesehen!!
    www.stefan-fischer-world.de

    Spike R.I.P. 17.06.2010

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Auf Landesebene kommt es aber (selten) schon mal vor, dass der Gesamtsieg an einen Leicht-oder Mittelgewichtler geht.
    Auf nationalem Niveau gabs aber eben nur die 2 Mittelgewichtler und meines Wissens keinen 70kg-Mann der ganz am Schluß noch oben stand.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    719
    Bei kleineren BB sieht ein 40er Arm aber nach "mehr" aus als ein 40er bei jemandem mit 1,90 m also hat man schon einen Vorteil!

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Dafür startet der kleinere vielleichtmit einem 32er während der längere schon mit 37er anfängt zu trainieren. (!)

  7. #17
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Gainman
    Bei kleineren BB sieht ein 40er Arm aber nach "mehr" aus als ein 40er bei jemandem mit 1,90 m also hat man schon einen Vorteil!
    Dafür bekommt ein 1,90m Mann auch leichter einen als ein kleiner BB.

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von klf
    Dafür startet der kleinere vielleichtmit einem 32er während der längere schon mit 37er anfängt zu trainieren. (!)
    Ja, ich und mein Kumpel (beide unter 1,70) haben z.B: mit 28cm angefangen.

  9. #19
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von klf
    Dafür startet der kleinere vielleichtmit einem 32er während der längere schon mit 37er anfängt zu trainieren. (!)
    hä? kann ich absolut nich nachvollziehen, klf...


    groß = automatisch dickere muckis?


    also wenn ich so die standard typen mit 1,90 + sehe haben die meistens oberarme so dick wie handgelenke etc. :/


    wenn man 2 athleten nimmt, einer 1,70 der andere 1,90, gleiche genetische vorraussetzugen und die beide 2 jahre gleich trainieren lässt, wird doch mit sicherheit der kleinere wichtiger aussehen als der große.

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Größer = längere und dickere Gliedmaßen.
    Dürre gibts in allen Größenbereichen, aber vermutlich mehr bei extrem großen Leuten.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:18
  2. Welche Aussagekraft haben Daten?
    Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 01:24
  3. Welche Vorteile haben Kabelübungen ?
    Von joka23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.05.2006, 13:11
  4. Welche Nebenwirkungen haben Dionamin?
    Von MissyB. im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 20:46
  5. Welche Fischsorten haben den höchsten Eiweißanteil?
    Von Mike Katz im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 11:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele