Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    Hey acbb, du bist ja doch noch da .

    Ich habe meine Zeichnung ändern müssen, sie war vorher nicht richtig gewesen.

    Die feste Rolle bringst du ja an der Decke an. An der festen Rolle kannst du normalerweise darunter das Seil für einen Flaschenzug befestigen (das geht bei deinen kleinen Umlenkrollen aber nicht, da musst du einen Halter unter die Rolle festmachen, da dann das Seil festmachen), wenn du das Seil jetzt einmal um die Umlenkrolle ziehst, hängst du dazwischen die lose Umlenkrolle, an der musst du senkrecht ziehen! Erst dann ziehst du das doppelte. Wenn du im 45° Winkel ziehst, dann sind es "nur" 75kg. Wenn du jetzt aber eine weitere feste Umlenkrolle direkt unter den Flaschenzug, unter der losen Umlenkrolle, befestigst, dann kannst du im 45° Winkel (von der festen Decken Umlenkrolle aus gesehen) auch wieder 100kg ziehen. Das funktioniert wirklich perfekt! Nur die Stubai Umlenkrollen taugen nichts, die ich mir geholt hatte (bei Ebay), die haben nur ein Gleitlager, kein Kugellager.

    MfG.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    Hi William1,

    danke für die antwort!

    meine kleinen rollen wandern raus.. sind für das nylonseil, das aus haltbarkeitsgründen dran soll zu klein...
    mit den drahtseilen hatte ich echt nur probleme... musste jeden monat einmal erneuern...


    ich verwende jetzt eigentlich nur noch schubkarrenfelgen mit passenden achsen für rund 6€ bekommt man felgen + reifen (die man wegschneiden kann), die mit rund 180kg belastbar sein sollen... passende achsen kosten bei ca 1m länge rund 6€... (ich kürze diese achsen immer so, dass sie unter belastung nicht zusammenbrechen können); und durch die achse fädele ich eine stahlkette (rund 2€/m) und fertig...


    die metall-schubkarrenfelgen mit kugellager sind nach meiner 1 monatigen erfahrung schrott, da extrem laut (da bei jedem wechsel der kugellager ein lautes klopfen/rattern zu höhren ist);

    habe seit gestern an meiner rudermaschine eine schubkarrenfelge aus plastik dran mit gleitlager und ebenfalls 180kg belastbarkeit und ich muss sagen, dass das teil sehr leise ist und auch ordentlich gleitet!


    werde kommende woche meinen latzug auf diese plastikfelgen umbauen...

    plastik hört sich jetzt etwas unstabil an, ist es aber ganz und garnicht!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    weiter weg:

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    Drehen die auch richtig rund und schnell? Falls ja, werde ich dass dann auch erstmal probieren, sonst müsste ich nämlich die Rollen aus dem Boot- und Segelshop kaufen, die kugelgelagerten Barton kosten dann pro Stück 25€, für 12mm Seile. Ich nehme zwar 8mm Seile, möchte aber genug "Spiel" dabei haben, sonst schrammen sie an den Seiten der Rolle entlang (das Problem habe ich auch bei der kleinen Stubai Rolle, die wurden sogar richtig heiß nach dem Training ).

    Wenn du nur diese großen Umlenkrollen nimmst, wird die freie Rolle wohl witzig aussehen, wenn sie durch den Raum gezogen wird... *hihi* ein Bild wäre sehr nett... wenn du das dann mal fotografieren könntest .

    MfG.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    also das mit der gewichtsverdopplung wäre, wenn, dann für meine latzugmaschine... entwurf siehe unten:



    ps: schnell sind die teile auf jeden fall! mein jetziges seil ist 14mm; und auf die rolle würden locker 25mm draufpassen... preis-leistung ist mMn ganz gut!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    löä

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    nene, hast mich falsch verstanden... war eine skizze vom aktuellen latzug;

    aber danke für die ausfühliche zeichnung!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    Ich muss doch nochmal nachfragen *g*. Wo hast du denn diesmal die Reifen gekauft, wieder beim "profi-ernst"-baumarkt? Und vor allem woher eine 1m Achse für 6€? Bei dem alten Schubkarrenreifen schriebst du folgendes:

    > das blöde ist, dass mein aktuelles leider innen nur mit ca 6 stiften kugelgelagert ist
    > und so beim ziehen immer ein "tack tack" zu hören ist..
    > also lieber was mit mehr stiften holen!

    Ist das bei den neuen Reifen wieder so der Fall? Haben die einen Namen, wonach man beim Baumarkt gehen kann? Wir haben hier einen Hornbach, der aber leider sehr teuer ist.

    MfG

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    hi,

    der hornbach hat dieselben teile!

    ja, das aus deinem zitat bezog sich auf die metallfelge mit kugellager... jetzt habe ich dieselbe größe (evtl etwas größer) in plastik mit gleitlager und finde diese besser/leiser... gestern bis 95kg getestet und keine extreme reibung oä festgestellt...

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    Ah, ok. Da gehe ich nachher gleich mal hin *g*.



    Wenn jemand die Frage doch noch beantworten könnte, siehe Threadtitel, dann würde ich mich natürlich sehr freuen .

    MfG.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Homegym, wieviel Gewichte?
    Von Nurik im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 13:51
  2. [Suche] Hantelbank & LH + etwa 100kg Gewichte
    Von Oceanos im Forum Marktplatz
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 14:31
  3. Rack Selbstbau
    Von Jewgenie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 08:28
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2005, 16:23
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 08:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele