
-
Ich hab das wie gesagt auch noch nie vorher gehört und werd es auch trotzdem weiter nehmen. Da ich es sowieso nur in sehr niedrigen Dosen nehme. Würde mich aber schon mal interessieren ob oder wieviel wahres da dran ist!?
-
 Zitat von MrJ
Würde mich aber schon mal interessieren ob oder wieviel wahres da dran ist!? 
Ja, natürlich. Schau Dir doch mal die Quellen im obigen Link an!
Bei niedriger Dosierung kann glaube ich nicht viel passieren, wenn man jedoch über einen längeren Zeitraum mind. 10g am Tag konsumiert, kann es die Organe schädigen. Hundertprozentig weiß ich das auch nicht, bin schliesslich kein Fachmann. Desshalb wäre um Klarheit dankbar, da ich auch Glutamin konsumiere, mich jedoch an die 6-8 Wochen maximale Einnahme halte. Sicher ist sicher
-
Flex Leser
Glutapure von Ultimate Nutrition gibt es auch in 1 kg Dosen. Habe mir mal
eine davon auf der B_X Expo in Frankfurt vor 3 Wochen gekauft. Ich finde
das es eine sehr gute Qualität ist. L-Glutamin ist für mich ein Standardsupplement.
-
Eisenbeißer/in
vielleicht mal die Posts von DSG da mal lesen 
http://www.ebodies-forum.de/viewtopi...light=glutamin
aber vorab Glutamin soll nur hochdosiert was bringen
-
Die größe Dose Glutamin die ich kenne, sind die 1 kg Dosen Glutapure. Ist imho wohl auch das beste Glutamin von der Qualität her
http://www.get-wellness.de/product/1...1000-Gramm.php
Das Glutamin auf Dauer schädlich sein soll, hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Ich nehm schon seit ca 1 Jahr 10 Gramm täglich. Lasse mich auch öfters vom Hausarzt durchchecken und der hat noch nie was ungewöhnliches beim Bluttest festgestellt.
-
Das Glutapure habe ich jetzt auch.
Da ich auf KDK Wettkämpfe demnächste (12.11 und 26.11.05) gehe, bin ich mir unsicher, ob
da Prohormoneverunreiningungen drinne sind. Vor Ca. 3 jahren wurde
bei Allstars viel gefunden (und bei Ultimate Nutrition vermutlich auch).
Was würdet ihr empfehlen?
Wann den Gltuamin nehmen, Morgens, Abends, oder vor dem Training?
Gx
Alex
-
Flex Leser
Ich würde morgens noch vor dem Frühstück ca. 5 g nehmen. Dann vor dem Training (ca. 30 Min. vorher) wieder ca. 5 g, und nach dem Training ca.10 g. Evtl. dann vorm schlafen noch eine kleine Portion (2-3g).
-
Men`s Health Abonnent
zur Toxizität:
... Der Körper kann Glutamin unter Aufnahme von Ammoniak aus Glutaminsäure bilden. Glutamin ist sehr hitzeempfindlich und kann im Körper leicht zu Glutaminsäure und Ammoniak umgewandelt werden....
kann! muss aber nicht 
 Zitat von Pottproll
Euch ist schon bewusst das die Aminosäure Glutamin in jedem Proteinpulver enthalten ist, zumeist 20% der Aminsäurenkonzentration. Darüber hinaus auch noch natürlich auch in Lebensmitteln, sehr hoch zB in Quark.
Also müsste man diese Einnahme dann ja auch einstellen. Tut aber keiner. Daher ist für mich eine Zwangspause bei Glutamin unverständlich. Ist schliesslich sowieso überall drin.
das ist GlutaminSAEURE! und kein L-Glutamin
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von arena
zur Toxizität:
... Der Körper kann Glutamin unter Aufnahme von Ammoniak aus Glutaminsäure bilden. Glutamin ist sehr hitzeempfindlich und kann im Körper leicht zu Glutaminsäure und Ammoniak umgewandelt werden....
kann! muss aber nicht
 Zitat von Pottproll
Euch ist schon bewusst das die Aminosäure Glutamin in jedem Proteinpulver enthalten ist, zumeist 20% der Aminsäurenkonzentration. Darüber hinaus auch noch natürlich auch in Lebensmitteln, sehr hoch zB in Quark.
Also müsste man diese Einnahme dann ja auch einstellen. Tut aber keiner. Daher ist für mich eine Zwangspause bei Glutamin unverständlich. Ist schliesslich sowieso überall drin.
das ist GlutaminSAEURE! und kein L-Glutamin
Geb ich dir recht. (das eine sch.eiss atom )
Aber nur teilweise. Denn Glutamin kommt zB in Quark vermehrt vor:
Glutamin kommt in fast allen Proteinen vor. Besonders große Mengen sind in Gliadin (31%), Casein (24%), Molkeprotein (7%), Mais- und Sojaprotein (6%) enthalten. Natriumglutamat wird vielseitig als Würzmittel und Geschmacksverstärker eingesetzt.
Oder wenn es interessiert:
Lebensmittel
Menge
Protein
Glutaminsäure
Glutamin
Magermilch
100ml
3710mg
770 mg
380mg
Ei
l Stück
6070 mg
770 mg
380mg
Huhn
100g
5220 mg
760 mg
390mg
Pute
100g
8660 mg
1380mg
690 mg
Mais
100g
2880 mg
570 mg
460mg
Erbsen
100g
3950 mg
540 mg
432 mg
Sojabohnen
100g
11510mg
2430 mg
1940mg
Bananen
100g
910 m^
110mg
90mg
Traubensaft
100ml
630 mg
120mg
100mg
Schlecht kopiert, aber letzter Wert zeigt jeweiligen Glutamingehalt, davor Glutaminsäuregehalt an.
Ähnliche Themen
-
Von iceman_30 im Forum DBFV
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.11.2006, 21:08
-
Von Stef1 im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 14:33
-
Von Roughnecks im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.05.2005, 21:30
-
Von Adis im Forum Ernährung
Antworten: 69
Letzter Beitrag: 29.03.2005, 13:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen