
-
ok danke. Werde mal Cyytatin Cund Alpha 1 Mikroglobulin auf eigene Kosten testen lassen dann weiß ich mehr.
-
Hallo,
wollte mal nachfragen ob hier wer mal was Naturheilkundliches versucht hat was ihm geholfen hat oder schonmal jemand bei der Neuraltherapie oder Chiropraktik war. Nierenprobleme sind im übrigen weg.
Medis sind alle abgesetzt nur Basosyx nehme ich noch 3 Tabs am Abend.
Ich danke schonmal für die Antwort.
Fitforfun
-
Ich habe auch einen leichten Reflux und angeblich (laut 08/15 Diagnoseblatt, das mir im Halbrausch nach der Magen-Darm-Spiegelung in die Hand gedrückt wurde) auch einen Zwerchfellbruch.
Ich habe dann auch Säureblocker verschrieben bekommen, das Rezept aber gleich in den Müll geschmissen.
Reflux kann nämlich auch genau die entgegengesetzte Ursache haben, nämlich zu wenig Magensäure.
Ich habe meistens Reflux wenn ich sehr eiweißreiche Nahrungsmittel esse, wenn ich zu den Mahlzeiten dann aber etwas verdünnten Apfelessig trinke, fällt der Reflux viel schwächer aus.
Ich vermute die Ursache hierfür liegt bei mir an einem Zinkmangel, denn zum einen muß ich mein Essen unheimlich salzen bevor ich was "schmecke", zum anderen habe ich gelegentlich weiße Flecken in den Fingernägeln.
Ich hoffe den Reflux später (wenn ich die Kohle hab) mit Zink-Chelat und Betain HCl in den Griff zu bekommen.
Deutschsprachiges Material über zu geringe Magensäure gibt es leider so gut wie keines, und die meisten Schulmediziner interessierts einen Schei$$, da sie mit dem verschreiben von Säureblockern und Antazida halt mehr Geld verdienen.
http://www.jigsawhealth.com/articles...id_reflux.html
-
Diesen Post kann man getrost in den Müll hinterherwerfen...
zum Thema: Bisher Blockernur intermittierend, aber schon über Jahre-Du kommst so langsam in die gegend einer OP-Indikation.
Bei einem jungen Menschen auf dauer wohl die einzig erfolgversprechende Therapie.
Dafür wichtig: Suche Dir, wenn es soweit kommt, eine laparaskopisch versierte Klinik, geht nämlich ganz gut. Nur können das nicht so viele...
Erfolgschancen stehen dabei nicht schlecht.
Gruss
-
Jawohl! Immer schön die Symptome behandeln, wenn das nichts bringt irgendwas abschneiden, aber bloß nicht nach der waren Ursache forschen.
Wäre ja auch viel zu zeitaufwändig und die ganze Arbeit bekommt man von den Krankenkassen eh nicht entsprechend entlohnt.
Diesen Post kann man getrost in den Müll hinterherwerfen...
Warum eigentlich? Nur weil er nicht dem Weltbild entspricht, das man euch Halbgöttern in Weiß an der Uni eingetrichtert hat? Hast du überhaupt mal einen Blick auf meinen Link geworfen?
Hypochlorhydrie kann nunmal auch eine Ursache für Reflux sein und bei dem stressigen und hektischen Lebensstil der meisten Menschen heutzutage, die im vorbeigehen mal schnell irgendwelches Fast Food inhalieren (oder bei Bodybuildern mit ihrer extremen Kalorienmast), ist das warscheinlich die eigentliche Ursache für Reflux.
Das beste Beispiel ist mein Vater, der extremen Reflux und starke Verdauungsprobleme hat. Er ist stark übergewichtig, ernährt sich fast ausschließlich von Fast Food, Convenience Food und Cola, bewegt sich höchstens mal vom Sofa zum Kühlschrank und kauen ist für ihn ein Fremdwort.
Aber kein Arzt sieht eine Notwendigkeit darin, ihn mal darüber aufzuklären, dass er seinen Lebensstil ändern sollte. Ach was, er ist Privatpatient, da kann man ordentlich was dran verdienen! Stattdessen gibt es schön Antazida und Säureblocker (die absolut nichts bringen) und warscheinlich wird bald operiert. Danach kann er hoffentlich schön so weitermachen wie bisher.
Und warum muß ausgerechnet ein Zwerchfellbruch und der angeblich daraus resultierende mangelnde Verschluss des Ösophagussphinkters die Ursache für Reflux sein? (Wie schafft es ein Arzt eigentlich einen Zwerchfellbruch durch eine Magen-Darm-Spiegelung zu diagnostzieren?)
Es wird gerade so dargestellt als sei der Ösophagussphinkter eine Einbahnstraße: einmal drin, nie wieder raus. Wie kommt es dann, dass wir aufstoßen und erbrechen können?
Es muß doch noch andere Ursachen dafür geben können, dass der Ösophagussphinkter sich wärend dem Verdauungsprozess außerplanmäßig öffnet und Speisebrei aufsteigen lässt? (Das wäre dann euer Job es herauszufinden!)
Ähnliche Themen
-
Von timix im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.08.2010, 15:57
-
Von admin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.02.2005, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen