Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    906
    Ich habe das Gefühl mir nimmt absetzen die Spannung-von daher eigentlich nur, wenn die Griffkraft mal wieder nachläßt !

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    2.609
    Also meine wie lange macht ihr pause?
    beim absetzen: so lange bis du wieder spannung hast, also mehrere sekundenbruchteile. das ganze sollte trotzdem einen rythmischen bewegungsablauf ergeben, ähnlich dem fliegen beim seitheben...

    lass dich nicht verunsichern hör einfach auf dein körpergefühl, scheck ab und zu mal den spiegel und solange du gewichte steigern kannst und kein aua hast ist eh alles i.o.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    Wie PhilippAlex meint, absetzen, dann bleibt die Technik sauber.
    Unten möglichst nicht länger als 5 Sekunden pausieren, ansonsten macht irgendwann das Nervensytem nicht mehr mit und man bleibt in der Mitte beim Heben hängen. Wurde nachgewiesen, siehe KH-Übungsbeschreibung im Kraftforum. Dann lieber ganz in den Stand gehen und neu anfangen.
    INBY

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ja, nochmal zur Erklärung: Absetzen heißt die Hantel auf dem Boden ablegen, so daß sie zur Ruhe kommt und dann eine neue Wdh einleiten. Nicht abprallen lassen oder über dem Boden stoppen, das ist touch and go.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich machs ohne absetzen und auch ohne unten zu berühren, ca. 2cm vorm boden kommt bei mir die umkehr.
    dadurch verliere ich die spannung unten nicht durch das absetzen und muss sie also auch nicht wieder neu aufbauen - dieses argument mit der neu aufzubauenden spannung FÜR absetzen zieht imo also nicht.

    aber jeder wie er mag. hauptsache man macht damit fortschritte.

    für powerlifter macht das absetzen sicher sinn, bin aber keiner. damit ich ein gutes gefühl habe brauche ich den gesamten satz über muskelspannung, bei allen übungen.
    habe auch keine ambitionen mehr, bei dieser übung sehr viel gewicht zu bewegen - gehe jetzt eher auf extrem saubere technik. trainiere nicht mehr schwerer als 120kg, was fast meiner bd-leistung entspricht

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075
    Ich setze nach jeder wdh ab und bau neu Spannung auf. Das können gegen Ende des Satzes auch bis zu 5 Sekunden werden.
    Mache nach dem normalen KH meistens noch 3 Sätze von erhöhtem Stand wo ich 1-3cm über dem Boden ohne absetzen wieder hochgehe.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben: Problem mit den letzten 10cm beim Absetzen
    Von klutert im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 16:11
  2. beim kreuzheben absetzen?
    Von antonius k. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 17:39
  3. Kreuzheben-Satz, mit absetzen oder ohne?
    Von nicknolte im Forum Kraftsport
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 15:41
  4. Kreuzheben, mit oder ohne absetzen?
    Von Der_Grossmeister im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 21:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele