Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    631
    Ruf mal beim Ordnungsamt an und frag wohin du dich wenden sollst.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    717
    @ mibur:

    ... find ich auf jeden Fall nen Anfang. Aber Sixxxpack hat die Sache richtig erkannt und das geht ja auch aus deinem Link hervor - die Sache ist freiwillig, also keine Pflicht und es geht ja darum, ob es grundsätzlich überprüft wird.

    @ sixxxpack
    Verstehe natürlich dein Problem, bzw. das von deinem Kollegen, der sich verletzt hat. Finds auch ne Sauerei. Allerdings wenn ich deinen letzten Post lese, wo du genauer auf das Studio eingehst, frage ich mich ernsthaft - wenn dir da soviel nicht paßt, warum is man dann Mitglied??? Also bei uns sind auch hin und wieder mal Geräte defekt (is im Lauf der Zeit nur normal), nur dann sagt man bescheid, der Trainer macht nen Zettel dran - das Ding is gesperrt und wird wieder Instand gesetzt - find ich in Ordnung. Ich persönlich würde keine Beiträge, geschweige denn Mitglied in nem Studio sein, welches mir in welcher Hinsicht auch immer, nicht zusagt. Vor allem, was nützt es dir, wenn du jetzt das Ordnungsamt oder was auch immer da hinschickst??? An deiner Beziehung zum Studio wird sich nichts ändern.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Latto
    @ mibur:

    ... find ich auf jeden Fall nen Anfang. Aber Sixxxpack hat die Sache richtig erkannt und das geht ja auch aus deinem Link hervor - die Sache ist freiwillig, also keine Pflicht und es geht ja darum, ob es grundsätzlich überprüft wird.

    @ sixxxpack
    Verstehe natürlich dein Problem, bzw. das von deinem Kollegen, der sich verletzt hat. Finds auch ne Sauerei. Allerdings wenn ich deinen letzten Post lese, wo du genauer auf das Studio eingehst, frage ich mich ernsthaft - wenn dir da soviel nicht paßt, warum is man dann Mitglied??? Also bei uns sind auch hin und wieder mal Geräte defekt (is im Lauf der Zeit nur normal), nur dann sagt man bescheid, der Trainer macht nen Zettel dran - das Ding is gesperrt und wird wieder Instand gesetzt - find ich in Ordnung. Ich persönlich würde keine Beiträge, geschweige denn Mitglied in nem Studio sein, welches mir in welcher Hinsicht auch immer, nicht zusagt. Vor allem, was nützt es dir, wenn du jetzt das Ordnungsamt oder was auch immer da hinschickst??? An deiner Beziehung zum Studio wird sich nichts ändern.
    @ latto: Wie Du richtig erkannt hast ist das neben vielen andren Dingen wie uralter Teppich, uralte Geräte usw. INAKZEPTABEL und das war auch der Grund für mich, zum 1.10.2004 dieses "alte" Studio zu verlassen. Ich habe dem Inhaber eine "PERSÖNLICH" adressierte Kündigung zu kommen lassen, in der ich Ihm auf 1,5 A4 Seiten erklärt habe, warum ich kündige.

    Hat die nicht weiter interessiert...es war sogar so, dass mir nahegelegt wurde, das Studio vorher zu verlassen (sie haben mir angeboten FRÜHER zu gehen...*g*...sowas von kundenorientiert...).

    Aber das nur am Rande.

    Laßt uns rausfinden ob und welche Institutionen gibt, die einen als zahlendes Mitglied vor sowas schützen. Ich weiß nicht, ich bilde mir ein hier im Forum mal sowas ähnliches gelesen zu haben, finde den Thread aber leider nicht mehr.

    Greeetz Sixxx

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    717
    ... klingt wirklich herbe. Also war die Kündigung wohl der richtige Schritt. Aber is doch top, wenn sie dich früher aus dem Vertrag gelassen haben. Soviel Kulanz sieht man heutzutage nicht oft!

    Aber back to topic:
    Wo bleiben die Studiobesitzer, die müssen doch was dazu sagen können!?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    631
    Blind?

    Ordungsamt ist erstmal zuständig!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    Nein es gibt keine Institution die Regelmässig auf Sicherheit prüft, dafür ist der Betreiber selbst verantwortlich. So was wie z. B. eine monatl. Prüfung der eigenen Gerätschaften, wird gern übersehen. Solange bis mal was passiert und dann wills wieder keiner gewesen sein, sei es der Betreiber der nicht nach seinen Geräten schaut oder der Trainierende der mit Schwung, Händen und Füssen dran rum reisst um möglichst viel Gewicht bewegen zu können.

    Was mir dazu noch einfällt und auch hervorragend passt:
    Die Beiträge werden immer weiter nach unten korrigiert, aber die Qualität soll weiter steigen - das kann auf Dauer nicht gutgehen!!!

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.07.2003
    Beiträge
    126
    Mir ist vor ein paar Monaten in der FitCom ein Seil gerissen. Verletzt habe ich
    mich nicht, aber beschwert. Das Ergebnis: die FitCom hat mir einen Monats-Beitrag zurückerstattet.

    Wenn ein Gerät innerhalb der Spezifikation betrieben wird (also nicht zusätzliche
    Gewichtsplatten angebracht werden) und es dann zu einem Unfall kommt,
    dann muss der Betreiber nachweisen, dass er seiner Wartungsverpflichtung
    nachgekommen ist.

    Es ist jedem Betreiber zuzumuten Seile in regelmässigen Abständen zu wechseln.
    Erlebt habe ich das aber ehrlich gesagt noch nie.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    121
    Ich würde mich einmal an das Gewerbeaufsichtsamt wenden - dort kann dir sicher weitergeholfen werden...


    Wie oft passiert es den in dem Studio, dass sich da Trainierende verletzen durch reißende Kabel, etc.? War es ein Einzelfall? Nur weil ein Studio oder die Geräte nicht "prall aussehen" heißt das im Umkehrschluss nicht automatisch, dass diese nicht gewartet werden oder nicht "in Form sind"...

    Bei einem Einzelfall wird es schwer bis geradezu unmöglich sein, dem Betreiber da eine Schuld nachzuweisen. Er kann sich auch damit "herausreden", dass es bei 1000 anderen Trainingseinheiten gehalten hat und dass ein normaler Verschleiß schon mal gegeben ist, infolge dessen es zu so einem Unfall kommen kann - TROTZ REGELMÄßIGER WARTUNGEN, etc.

    Hat was mit Sozialadäquanz oder so zu tun - sprich: "Wo gehobelt wird, da fallen Späne!"

    Gruß,




    Marc

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    717
    Zitat Zitat von zeropero
    Blind?

    Ordungsamt ist erstmal zuständig!
    Wer lesen kann is klar im Vorteil! Lies mal die Frage, vielleicht verstehst auch du es dann!

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    87
    Mir ist ein ähnlicher Fall bekannt, bei Überzügen lockern sich die Hantelscheiben der Kurzhantel und fielem dem Kunden uafs Gesicht. NAsenbeinbruch und Zahnverlust waren die Folge.

    Der Studio versuchte auch so zu argumentieren, dass der Kunde die Hantel vorher hätte überprüfen müssen!

    ABER NIX, laut Gerichtsurteil ist der Studiobetreiber in der Pflicht sämtlich Geräte zu überprüfen und zu warten! War ne schöne Stange Schmerzensgeld, Betreiber wurde schuldig gesprochen und er trainiert jetzt woanders!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nach Unfall
    Von pamphobeteus im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 12:31
  2. Suche gutes Studio in Berlin und auf Mallorca! Bitte um Hilfe
    Von terramov im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 21:57
  3. Suche gutes Studio in Speyer! bitte um Hilfe
    Von Cartman1 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.12.2004, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele