
-
75-kg-Experte/in
@Fenrir:
@chris:
Was mich bei den Profilen wundert, ist die Tatsache dass Du mit massiven 110 kg Körpergewicht und einen angeblich 46er-Oberarm NUR 110 kg im Kniebeugen, 140 kg im Kreuzheben und 130 kg im Bankdrücken zur Hochstrecke bringst...!!!
Ich hätte bei 110 kg Körpergewicht und einem 46er-Oberarm diese Werte:
KB: 230 kg, KH: 230 kg, BD: 170 kg!!!
Irgendetwas stimmt HIER nicht!
MfG
-
Men`s Health Abonnent
Ich finde chris061077 hat absolut recht. Die Leute die "ihr" Trainingssystem zur Religion machen sind meistens die dünnsten. Das hat absolut nichts damit zu tun ob HIT, HST oder klassisches Training (der Ausdruck "Volumentraining" passt irgendwie nicht mehr seit HST in ist) jetzt gut oder schlecht ist.
Es ist halt einfach so, dass die Leute die am eifrigsten argumentieren, beleidigen und "enthüllen" ihre "Gegner" gar nicht von ihrem Weg überzeugen wollen, vielmehr wollen sie von Gesinnungsverwandten Bestätigung erhalten. Diejenigen die Erfolg haben haben das nicht nötig, deshalb liest man ja von erfolgreichen Leuten kaum abfällige Kommantare in Threads in denen ihr System gar nicht zur Debatte steht.
Ganz nach dem Motto, wenn ich im Spiegel schon keine Bestätigung erhalte, dann hol ich sie mir halt im Internet.
Das gleiche kann man auch bei der LowFat, LowCarb und Keto Geschichte beobachten. Die erfolgreichen Leute halten sich nach ein paar Diskussionen zurück und der Rest verteufelt alles was von "ihrem" System abweicht.
Gruß, Joe
-
Men`s Health Abonnent
Ich hätte bei 110 kg Körpergewicht und einem 46er-Oberarm diese Werte:
KB: 230 kg, KH: 230 kg, BD: 170 kg!!!
Diese Frage ist jetzt vollkommen wertungsfrei, es interessiert mich wirklich: Wie kommst du auf diese Werte? Hattest du schonmal 110kg Körpergewicht oder ist das irgendeine Schätzung?
Gruß, Joe
-
Ich habe auch vorher Volumen trainiert und habe jetzt mit HST angefangen und muss sagen rein subjektiv ist es vermutlich "mein" Weg..
Für Objektive Aussagen trainiere ich noch zu kurz mit HST...
Meine Meinung Hauptsache trainieren MIT System, egal ob HIT, HST oder was auch immer...
Wenn du glücklich bist=>Fortschritte hast dann bleibe dabei...es gibt ja auch nicht nur eine Religion auf der Welt oder???
Sorry meine Meinung...leben und leben lassen!
-
so, jetzt habe ich etwas zeit um auf die kommentare einzugehen...
als 1. @ marcoh: bei meinem profil bin ich von arbeitssätzen ausgegangen, das heisst das ich die 130kg 8 mal drücke und nicht einmal...einmal liegt meine bestleistung bei 160kg. also nur knapp daneben mit deinen geschätzten 170kg.
meine leistungen in der kniebeuge und im kreuzheben sind ebenso arbeitssätze und zu meiner schande muss ich gestehen das ich meine max. leistung nicht kenne. aber davon abgesehen habe ich beine regelmäßig vernachlässigt und kniebeugen erst recht...
beim kreuzheben verfahr ich nach der methode weniger ist gesünder...
soviel dazu...leider habe ich keine digicam oder aktuelle fotos um mich zu "präsentieren".
2. @ fenir: das hst nah am volumentraining ist, weiß ich auch. wie gesagt, ich habe mich damit beschäftigt.
aber ich habe ich vielleicht falsch ausgedrückt und sage es hier nochmal verständlicher:
klasisches volumentraining ist meiner meinung nach immernoch am effektivsten.
und ich lade gerne jeden der meint ich hätte noch nie intensiv hit oder hst probiert ein mit mir zu trainieren und mir zu zeigen wie´s den geht
ich will auch hier nicht überheblich klingen, es mag ja sein das man mit hit/hst usw. erfolge feiern kann aber meiner meinung nach nicht wie mit klassischem volumentraining strikt durchgezogen...
und ich habe noch keinen hit-oder hst-trainierenden gesehen der mich alleine optisch überzeugen konnte.
und abgesehen davon will ich niemanden bekehren sondern lediglich meine meinung sagen....
also,
wer mal mit mir hit/hst oder klassisches volumen mit mir trainieren will, kurze e-mail an mich und wir werden eine lösung finden, sofern er nicht aus bayern kommt...
-
Jeder Mensch reagiert anders aufs training . Ich habe selbst , obwohl ich erst 1,5Jahre trainiere (was eigentlich garnix ist) viele verschiedene Programme ausprobiert doch muss ich ausdrücklich sagen das ich mit HIT bisher einfach am besten zeitlich körperlich und geistig klarkomme .
Trainingsmethoden wie Volumentraining führen bei mir zu minimalen Erfolgen , es ist einfach so und ich sehe es auch in meinem Trainingstagebuch !
Was HST angeht konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln .
Aber was zählt ist , das jeder Mensch anders ist und deshalb auch auf ein anderes Training anspricht .
Ich kenne Leute die mit 15 Sätzen Brust mit niedriger intensität (ist ja klar bei 15 sätzen ) einfach hammer gut aufbauen . Ich habe früher so ähnlich meine Brust trainiert (ok nur 10-12 Sätze) und damit habe ich meine Schwachstelle ausgearbeitet . Seitdem ich mit 3 Sätzen HIT trainiere , sehe ich Erfolge in Wachstum und Kraft .
Jeder Körper reagiert anders man kann es nicht ändern !
Somit ist es auch total falsch , das manche ihre Trainingsmethode als die beste und die einzig wahre für jede Person darstellen .
-
75-kg-Experte/in
@chris:
als 1. @ marcoh: bei meinem profil bin ich von arbeitssätzen ausgegangen, das heisst das ich die 130kg 8 mal drücke und nicht einmal...einmal liegt meine bestleistung bei 160kg. also nur knapp daneben mit deinen geschätzten 170kg.
meine leistungen in der kniebeuge und im kreuzheben sind ebenso arbeitssätze und zu meiner schande muss ich gestehen das ich meine max. leistung nicht kenne. aber davon abgesehen habe ich beine regelmäßig vernachlässigt und kniebeugen erst recht...
beim kreuzheben verfahr ich nach der methode weniger ist gesünder...
soviel dazu...leider habe ich keine digicam oder aktuelle fotos um mich zu "präsentieren".
Danke für Deine Ehrlichkeit bzgl. der Vernachlässigung Deines Beintrainings - habe ich mir schon gedacht. Bankdrücken 1 x 160 kg ist super! Lag ich mit meiner SCHÄTZUNG gar nicht so verkehrt. Dann leg mal los in Punkto Kniebeugen! In diesem Sinne: Viel Erfolg!
Gruß Mark Oh
@nebu:
Diese Frage ist jetzt vollkommen wertungsfrei, es interessiert mich wirklich: Wie kommst du auf diese Werte? Hattest du schonmal 110kg Körpergewicht oder ist das irgendeine Schätzung?
Ich kam auf diese Werte, weil ich sie mit meinen eigenen Werten verglichen habe bei 92 kg Körpergewicht und meiner Größe. GANZ EINFACH!
Es ist halt einfach so, dass die Leute die am eifrigsten argumentieren, beleidigen und "enthüllen" ihre "Gegner" gar nicht von ihrem Weg überzeugen wollen, vielmehr wollen sie von Gesinnungsverwandten Bestätigung erhalten.
Guck in mein Profil meine Threads an! So etwas gibt es bei mir nicht, ich bin hier noch niemals mit einem Mod. angeeckt, ganz im Gegenteil eher angefreundet...!
MfG
-
und ich lade gerne jeden der meint ich hätte noch nie intensiv hit oder hst probiert ein mit mir zu trainieren und mir zu zeigen wie´s den geht
Du sagst, Du hättest Dich intensiv mit HST und der dahinter stehenden Theorie befasst. Wenn dem so wäre würdest du "intensiv" nicht mit HST in Verdindung bringen, denn genau darum geht es bei diesem System nicht. Es geht vielmehr darum so ZNS schonend wie möglich maximale Mikrotraumata zu erreichen.
und ich habe noch keinen hit-oder hst-trainierenden gesehen der mich alleine optisch überzeugen konnte.
Da Du offenbar jemand bist, der mit der Theorie, die ein Trainingssystem stützt nicht viel anfangen kann (warum auch immer...), möchte ich Dir eine Person vorstellen, die "ganz gute" Erfolge mit HST verbuchen konnte bzw. kann. Allerdings weiss ich nicht, ob Du diese Leistung als "überzeugend" ansiehst .
Boris Kleine - 3-time german heavyweight champion uses HST principles
-
ich sehe keinen großen sinn in diesem thread. wo soll das ganze denn hinführen? der eine macht das, der andere das? und weiter?
letztlich wird der thread im streit enden.
nur kurz meine meinung, das wars dann aber auch:
ein system zu religion zu machen ist schwachsinn. versuchen einem system mit wissenschaftlich fundierten grundlagen zu folgen ist kein schwachsinn, wenngleich auch das nicht zur unanzweifelbaren "religion" werden darf. HST ist hier im forum noch zu wenig lang etabliert, um über langzeitergebnisse berichten zu können...aber anfänger gibts auch im "normalen" volumen zur genüge, was soll dieses schwache argument? was erwartest du? dass man erst ab einem 40cm OA HST probieren darf? wohl kaum!
desweiteren gibts keinen großen unterschied zwischen volumentraining und HST (außer natürlich die progressive gewichtssteigerung und einige wenige andere prämissen). HST (v.a cluster) ist volumen per excellence, mehr volumen fährt wohl kaum einer. du kannst höchstens unterscheiden zwischen MV-volumen und HST.
gegenfrage: wieviele spacken trainieren denn schon jahrelang MV-volumen? ich denke darauf muß ich nicht antworten.
aber sich über ein system per se zu streiten ist doch absoluter blödsinn! jeder soll das machen was er für richtig hält, MIR kann es doch völlig egal sein was der andere macht.
und: nur weil ein system funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass ein anderes nicht besser funktionieren kann. jeder körper ist anders? jeder körper reagiert anders? jeder baut mit verschiedenen sachen besser auf? ja und nein! die biochemie ist bei jedem gleich, nicht jeder mensch wird neu erfunden. dass verschiedene systeme verschieden ankommen hat andere gründe wie etwa einsatzbereitschaft, ziele, technik, einstellung, umfeld etc etc etc.
wie auch immer, ich denke diese diskussion ist fruchtlos. mir liegt es jedenfalls fern, irgendjemandem ein bestimmtes system aufs auge drücken zu wollen. wenn jemand will, helfe ich gern, wenn nicht, dann eben nicht.
train smart, not hard.
-
hohes Körpergewicht und viel Muskelmasse muss nicht immer heissen=viel Kraft!
Normalerweise gibt man sein Maximalgewicht für eine Wh im Profil an!
@ Nebu u hast Recht! Ersens ist jeder anders und wir daher auch auf andere Trainingsprogramme ansprechen! Zweitens kann man als ergfahrener Athlet auch in HIT/HD oder sonst was mögliche Scwachpunkte rauslesen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen