Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    nunja ich hatte auf sumo umgestellt weil ich mir klassisch dermaßen den rücken verhoben hatte dass ich das gesamte jahr jetzt freude daran hatte...


    hab am anfang mit 70!!! kg angefangen sumo zu heben und da hab ichs auch schon gemerkt in den hüften, lag wohl einfach an der ungewohnten belastung...

    mittlerweile hebe ich 3 mal die woche (korte 3x3) und hab keinerlei probleme mehr mit der hüfte, hab mich irgendwie dran gewöhnt

    allerdings stand ich anfangs auch so extrem breit dass meine füsse nur noch 1 cm von den scheiben entfernt waren, mittlerweile steh ich etwas enger vieleicht hat das auch zur besserung beigetragen...

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Kampfmaus
    Registriert seit
    04.08.2001
    Beiträge
    721
    bin auch nach 6 jahren klassisch vor ca. 2 monaten auf sumo umgestiegen.
    vom arbeitsgewicht her fehlen mir nur noch 10 kg bis auf mein gewicht vom klassisch heben.

    umstellung war relativ einfach, bischen gewöhnungbedürftig halt wegen dem weiten stand.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    52
    um mal ein bißchen abzudrehen:
    mglw. hängt das auch mit dem außen/innenrotationswinkel vom bein zu hüfte ab,
    ich bin so der breitlatschende typ beim laufen, also mehr mit beiden füßen nach außen zeigend und mache sowohl kniebeugen alsauch kreuzheben breit.

    vielleichts hängts damit zusammen ?! eigene erfahrungen ?

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.12.2004
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von Squat4Life
    hm nen tipp nicht aber die gleiche erfahrung...hatte am anfang ständig schmerzen in der hüfte als ich auf sumo umgestellt hab aber ich hab einfach weitergemacht und mittlerweile tut (zumindest dort) nix mehr weh
    ging mir genauso

    normal gingen beim Heben 3*90 aber mir sehr krummen Rücken
    bin dann auf Sumo umgestiegen und hab im ersten Training 3*100 gehoben und bin dann dabei geblieben und steiger mich eigentlich sehr gut

    das die hüfte am anfang zickt ist normal
    gewöhnt man sich aber schnell dran

    edit: allerdings hebe ich bei Sumo trotzdem sehr viel aus dem Rücken
    also Sumo bedeutet nicht gleich mehr beineinsatz

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von meddlmax
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    821
    Bei meinem ersten Sumo Versuch waren 1x100 schwerer als 3x115 konventionell die ic hdanach geamcht hab :/

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    ja so ungefähr 10kg weniger wirds bei mir im sumo auch gewesen sein anfangs...hab nur mit 70kg angefangen weil mein rücken total kaputt war und ich mich kaum bücken konnte...

    mittlerweile glaube ich aber dass ich sumo mehr heben kann als klassisch, ich probiers aber lieber nicht aus wieviel klassisch geht

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    Ich bleibe erst einmal beim traditionellen Stil, bis ich an meiner natürlichen Leistungsgrenze bin, dauert wohl noch etwas. Ansonsten ziehe ich das WK Zielgewicht vorher ein bis zweimal ein paar cm erhöht, indem ich ein paar Scheiben drunter lege, dann habe ich es mal gefühlt, bin aber ich nicht zuviel vorher ausgepowert. Das hat bisher ganz gut geklappt. Ich ändere Dinge, die gut laufen erst wieder, wenn es nicht mehr funktioniert, alles andere Experimentieren hat mir nichts gebracht, ausser Zeitverlust.
    INBY

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    331

    Re: Sumo vs. Klassisch Heben

    Zitat Zitat von Drazhar
    Hallo ihr Lieben

    ich mach mir in letzter Zeit viel Gedanken übers Kreuzheben und spätestens seit Janden mir die Power on TV gegeben hat, grübel ich vollends.

    In letzter Zeit seh ich immer mehr Athleten beim Sumoheben.

    Nun meine Frage

    - wo ist der Vorteil beim Sumo, ausser beim kürzeren Weg?
    reicht doch, oder ???

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    69
    Welche Muskeln werden denn jetzt stärker/schwächer belastet
    bei den zwei Varianten?

    Ich überlege von klassisch auf sumo zu wechseln.
    Ist sumo zum Muskelaufbau genauso gut geeignet wie klassisch?

    Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke!

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von christoph999
    Welche Muskeln werden denn jetzt stärker/schwächer belastet
    bei den zwei Varianten?

    Ich überlege von klassisch auf sumo zu wechseln.
    Ist sumo zum Muskelaufbau genauso gut geeignet wie klassisch?

    Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke!
    hallo
    zum muskelaufbau ist klassisch besser.
    hoffentl. geholfen.
    lg pferd

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben (klassisch, sumo, semi-sumo)
    Von Ty7 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 12:10
  2. HST-Klassisch TP
    Von chiLLum23 im Forum HST Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 13:23
  3. Klassisch...HIT, HST???
    Von Emilia im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 11:22
  4. BD: Klassisch vs. Bogenlampe
    Von AdelMo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2005, 13:56
  5. genaue ausführung von kreuzheben (klassisch oder sumo)?!
    Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele