hallo leute,

ich möchte demnächst mal etwas mit beton usw herumexperimentieren, ob man damit gewichtsscheiben herstellen kann...
mich würde interessieren, ob das jemand schonmal ausgetestet hat; besonders:

- was genau habt ihr benutzt (beton, hobbybeton, beton-sandmix, putz, mörtel und was es nicht alles gibt...)

- sind/waren die scheiben danach so stabil, dass sie zusammenhielten? oder braucht man ein "geflecht";

- wie sieht es mit der belastbarkeit aus, also zerbröseln die teile, wenn man sie etwas härter rannimmt?

- wie ist denn die dichte eures gemisches?


ich habe mir das ganze so vorgestellt:
ne form wählen.. je nachdem; wahrscheinlich ein eimer, der nicht ganz zylindrsich ist, welcher in der mitte dann noch eine leere rolle einer küchenrolle, die dann auf ca 31mm verkleinert wurde bekommt...
dadurch gießt man praktisch den eimer voll und hat eine bohrung für die langhantel...

aufgrund der dichte wird das zeug wohl nur auf hanteln zu gebrauchen sein, die nicht vollbeladen werden müssen... bei mir wären das zb sz und ne kleine normale + paar kurzhanteln...

bei einem preis von 3-5€/40kg ist es wohl eine überlegung wert...