norton verschlingt zu viele resourcen vom system auch wenn man einen schnellen rechner hat sollte man es net anwenden.
ich hab nen schnellen rechner und das merkte man wie sau auch bei dem dingen.
wie siehst mmit der von gdata aus??
auf der verpackung stehen millionen tests logos drauf, die das produkt loben
Du mußt zwischen dem Virenscanner und Firewall unterscheiden. Der Virenscanner schließt immer hervorragend ab, zum Firewall habe ich noch keinen Test gelesen.
Ich habe auch den Sygate Personal Firewall Pro. Ein Firewall der sehr gute Kritiken erhalten hat UND gut zu bedienen ist. Leider hat Symantec/Norten den Firewall aufgekauft und die weiterentwicklung eingestellt. Der Firewall ist vermutlich zu gut.
Ansonsten kann ich mich den Kommentaren zu Symantec nur anschließen. Ich habe Symantec Produkte (Internetsecurity, Systemworks, Norton Ghost) über Jahre auf mehreren Rechnern laufen gehabt. Früher oder später gab es immer Ärger und Symantec hat mich zu Hause und im Büro schon viele Stunden gekostet.
Es gibt wohl kaum einen Firewall und Virenscanner der im Netz einen solch schlechten Ruf hat. Nicht umsonst spricht man hier von "Bloatware". Weder Virenscanner, noch Firewall noch die vollkommen unnütze Software Systemworks kommen bei mir nochmals auf die Festplatte.
Lesezeichen