
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Lifternnn
 Zitat von bipolar
wow, echt hardcore...
wieso hardcore???
ich glaube eher das bipo die leistungen gemeint hat!
wirklich unglaublich, aber auch ein absoluter negativ-effekt-hammer für die IPF - meines erachtens! wenn sowas der weltverband durchgehen lässt frage ich mich wer da wen regiert.
nicht falsch verstehen - ich respektiere die leistungen aufs äußerste - aber bei allem respekt muss ich mir immer wieder vorstellen wie man sich als ipf mit solchen athleten identifizieren kann.
don't hate the player - hate the game...
-
Andere Länder, andere Sitten.
Aber weit im Osten war man immer schon stärker als anderswo
Dafür gibt es bei Em, Wm, und zumindest bei uns bei der "Staats" Kontrollen.
Auch wenn diese nicht fehlerlos sind und nicht jeden erfassen, so werden sie zumindest durchgeführt um den Schein zu waren, als ob......
-
aber bei allem respekt muss ich mir immer wieder vorstellen wie man sich als ipf mit solchen athleten identifizieren kann.
Das Problem hat LifterN schon angesprochen... IPF ist eben nicht IPF! Bei manchen Ländern reicht es, wenn die Heber einmal im Jahr sauber sind... oder den Versuch unternehmen, während in anderen Ländern ganzjährig auch im Training kontrolliert wird! Das darf einen schon mal ankotzen!
Ein nicht-kontrollierter Wettkampf ist eben dieses, die Ergebnisse sind auch genau so zu bewerten!!
Andererseits ist dieses Problem kein IPF eigenes, sondern findet sich bei Leichtathleten, Schwimmern usw auch wieder... auch dort umgehen einige Länder die regelmässigen Kontrollen seit Jahren. Ist eine Frage von Lobby, Politik und allerlei Eitelkeiten.
Auf der anderen Seite gebe ich hara Recht, es ist schon ziemlich frech, solche Leistungen auf ner Bezirks anzubieten... das wäre doch wie wenn ein 100m-Läufer auf nem YMCA-Sportfest 9,4s läuft und bei Olympia mit 10,1s Achter wird. Zum sauberen Gesicht der IPF passt es in keinem Fall!!!
-
Ob stoff hin oder her, die sind mächtig stark, unglaublich, am Stoff alleine kanns aber auch nicht liegen, sonst gäbs viele solcher Tiere, auch in Verbänden ohne Tests, das sind Ausnahmeathleten.
-
Men`s Health Abonnent
keine frage, die leistung der athleten würde ich persönlich nie in frage stellen!
bin nur auf eines heiß, gewisse leute erheben sofort den zeigefinger bei einer guten wpc-wpo leistung, aber bei sowas sind sie still wie ein mauerblümchen. und noch dazu sind die meisten ipf leistungen in den jeweiligen gewichtsklassen ja dann auch noch besser als die wpc leistungen (mit mehrlagiger wäsche)! fein fein, aufs training und andere dinge kommts bestimmt auch an - nur dann können wohl allgemein alle westeuropäer nicht trainieren! denn unter den ersten 3. bei großveranstaltungen sind eigentlich nur rus, ukr, pol und manchmal wer aus der usa (hooper, siders - wobei ich mich seit ich die kennelly dvd gesehen habe auch frage wie der durch diverse kontrollen kommen kann!).
das ist die einzige beanstandung meinerseits - am besten für die ipf wär, solche ergebnisse nie veröffentlichen und gaaaaaanz psssst sein!
-
@hara
also die ergebnisse machen die auch international ....... zm pozdeyev -90 junior ......oder die frauen ......
oder warum in deutschland auf bezirks-, landesmeisterschaften und cups ..lauter superleistungen gezeigt werden ........aber national machen die nicht mit ............ genauso dort................. die machen nur auf der nationalenM. kontrollen, aber mitm unterschied dass, wenn jemand positiv ist, dann weiss es keiner und er faehrt halt international net hin....
-
Men`s Health Abonnent
ich weiß jew das sie die leistungen auch international bringen, wundert mich aber auch nicht!
denn ich glaube du kannst mir recht geben, dass ein großer unterschied in der ausgangssituation bezüglich einer leistung darin besteht ob die da drüben das ganze jahr durch fahren, und schnell mal für zwei internationale meisterschaften runter gehen vom gas, oder manchmal auch nur für eine.
aber das problem ist ja sowieso bekannt, ist nicht mein bier. mein bier wirds erst wieder dann wenn einige extrem bemittelte den finger wieder auf die wpc richten.
auch die sache mit dem neuen bvdk bundestrainer finde ich nicht gerade glücklich. wie siehst du das eigentlich? betrifft dich ja auch denk ich? wennst keinen kommentar dazu abgeben willst versteh ich das natürlich!
gutes training wünscht
hara
-
natuerlich es ist teilweise(oder viel) so ....... denk nur an kutcher.............. ueberall in ukraine , im training und international ca890 bis 82,5 .................. dann geht er wpo und in chicago benutzt er nur 2,5 meter bandagen, ansonsten ipf-kleidung (helsinki auch unterhose) ----und macht bis 75.......960...........................
du hast schon recht dass viele dort auf kontrolle *******en, besonders mittlemass (bei uns waere es weltklasse ).....aber die international mitmachen die wuerden dann auch fabelergebnisse ohne kontrollen machen und dann mit, viel weniger ................ ich stelle nur so vor..... weiss nicht genau
wegen den bundestrainer(glohman) moechte ich mich aeussern............ schreibe in "manchen" foren nicht mehr..............
also bei aktiven ist es mir wurscht, die sind alt genug und entscheiden selber .......... bei mir ist auch egal, kann keiner so im sport beeinflussen(ausser sehr selten weibliche leute ), ich brauche auch keinen traier, sondern ne super betreuer........ wenn das um juniorentrainer ginge, dann waere ich strikt dagegen, weil die noch geistig stark beeinflussbar sind..... schuetzing von glohman war 1997 als junior bei rudi leider positiv(er schreibt oder schrieb auch hier im forum).............
wenn ich abstimmen fuer aktiventrainer(besser betreuer) duerfte: dann wuerde ich gegen virzi(zu jung, therorie gut, aber nur einseitig.....praxis: braucht noch zeit), gegen selsam(aktiv in anderem verband,wenn passsiv waere, dann wuerde fuer stimmen: ist sehr gut) und gegen kuerzendoerfer(selbst aktiver athlet der international startet, auch einseitig, aber hoert manchmal zu und nimmt auf) stimmen.......... bei glohman wuerde ich zustimmen , waere guter betreuer, aber NUR bei aktiven, und technikfragen wuerde super beantworten....
-
Men`s Health Abonnent
kutcher ist hier sicher ein interessantes beispiel, da hast du recht! teilweise ist es dennoch für mich sehr widersprüchlich, denn da drüben entstehen leistungen die nicht top sondern weltklasse sind - dann sieht man aufs geb dat und das sind 83er, 82er etc...! wenn man bedenkt das ein weltklasse athlet aus anderen nationen oft bis in die 30er braucht bis das er das selbe leistet - schon wahnsinn.
ich muss aber dazu sagen, dass darum auch dieses "rätsel" für mich noch komplizierter wird. denn auch andere athleten aus anderen nationen greifen zur chemie, sind aber meilenweit weg und noch dazu 10 jahre länger dabei. also rein an dem kanns dann auch wieder nicht liegen! so ehrlich muss man schon sein!
für mich persönlich ist es eine kombination, aus einer besonderen - eigenen einstellung zum sport, enormes wissen der trainingswissenschaft auf eine eigene art und weise und auch denke ich das sie dann bei der chemie auch so voluminös ans werk gehen wie sie das im training machen. und zusätzlich ist der ansporn aufgrund der extremen konkurrenz um sich auch mal für ne wm zu qualifizieren ein ganz anderer als bei uns!
denke aber das vor allem das voluminöse training ein hauptgarant ist. vor allem beim heben und beugen. für mich ist es ganz offensichtlich, das mehrmaliges heben und beugen die woche mehr erfolg bringt als nur einmaliges! vergleicht man die leistungen von den russen mit denen der usa (westside,...) usw...! könnte ich zb 6 mal die woche trainieren, würd ich das machen, bin mir sicher das es um ein vielfaches effektiver ist.
zum bundestrainer: tolle ehrliche einstellung! gibts noch alternativen?
-
kutcher ist hier sicher ein interessantes beispiel, da hast du recht! teilweise ist es dennoch für mich sehr widersprüchlich, denn da drüben entstehen leistungen die nicht top sondern weltklasse sind - dann sieht man aufs geb dat und das sind 83er, 82er etc...! wenn man bedenkt das ein weltklasse athlet aus anderen nationen oft bis in die 30er braucht bis das er das selbe leistet - schon wahnsinn.
Wahre Worte!!!!!!!!
Man sieht aber auch,. daß diese Leute sehr schnell "verheizt" sind. Max. ein paar Jahre Top - und dannach nie wieder was gehört.
Aber bei dem Potenzial was sie haben, fällt das gar nicht auf.
Die Konkurenz im eigenen Lager. Du bringst es auf den Punkt. Wenn du ständig einige im Genick sitzen hast, die deine Leistung zu übertreffen imstande sind, spornt dich das nätürlich an noch härter zu trainieren.
Ähnliche Themen
-
Von BBU im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 69
Letzter Beitrag: 27.11.2006, 13:45
-
Von stelly199 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.10.2006, 20:49
-
Von Prügelpeitsch im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen