
-
bei fressatacken hol dir von champ den proteinriegel mit vanille mandel geschmack der andere schmeckt wie kaugummi ist recht günstig 0,75€ und lager ihn kühl wenn ich etwas süßes will oder eine so tolle atacke habe dann nehm ich mir vor so einen riegel zu FRESSEN - die sache ist nur wenn er kühl (nicht kühlschrank) gelagert wird ist er SEHR zäh und mann muss viel kauen dann hat man was im mund und ist satt und während des essens beruihgt man sich meistens.
oder hol dir eine DVD von einer geilen Sau (Janet Jackson - Jennifer Lopez) aus der Bücherei oder kauf sie dir (aber welche die du mal RICHTIG geil findest) und dann chillst du abends und ziehst dir 1-2 videos svon denen rein und du WIRST danach an etwas anderes denken
bau diese Dinge STÜCK FÜR STÜCK in deinen Alltag ein und du bist deine Depris wenn du wirklich willst bald los und das ohne psychater
was ich auch heute noch mache
kauf dir eine kladde die du schön findest dass ist dann DEINE GANZ PERSÖNLICHE BIBEL - DEIN ERFOLGSTAEBUCH leg dahin wo du abends bist überleg kurz was heute gut war und schreib es nur in stichworten rein das kostet dich 5 minuten (gutes trainin/ Pünktlich/Netter Flirt/Gutes Musik gehört/weniger Depris als sonst) und wenn dann depris aufkommen - Mucke an Erfolgsbuch lesen und depris in den ***** treten!!
Wenn Du wissen willst was ich ehrlich denke:
Du hast Depris - ok ******* drauf - Du hast den Ersten Schritt gemacht und der Zweite kommt sowie du die Tipps annimst - ******* mal so richtig auf die anderen Du bekommst das AUF JEDEN Fall hin!Bist Du Mann oder Maus - auch der Mann hat es mal schwer nur im Gegensatz zur Maus tut er was also kurz Du bist auf dem richtigen weg ich denke schon das du das hinbekommst
Und ünterstützung hast du hier genug
Wäre nett wenn du über deine erfolge schreiben würdest oder noch so was schreibst
Du machst Das!
-
Sportstudent/in
motivation ist ja gut, aber bei einer depression helfen magnesium und poster von "geilen bitches" nicht.
johanniskraut ist überdies klinisch unwirksam, weswegen psychiater dieses zeug in der regel nicht empehlen.
Bist Du Mann oder Maus - auch der Mann hat es mal schwer nur im Gegensatz zur Maus tut er was
ach, ich geh jetzt schlafen, das hab ich nicht verdient...
-
Sportstudent/in
Du gehst schon falsch an die sache ran.
Du musst nicht die sympthome bekaempfen mit irgend welchen mittelchen, sondern die Ursache.
Da hilft nur der psychologe oder das sprechen mit freunden und sich selbst.
Man kann sich auch mit alkohol zudroehnen um alle sorgen zu vergessen, die bringt dir aber eben nichts, da du nur im moment die probleme vergisst. so ist es mit allen andern "gluecklichmachern" auch.
also hinterfrage dich selbst und komm mit dir selbst ins reine, nur das kann dich auf lange zeit gluecklich machen, da helfen keine pillen und puelverchen.
wichtig ist, egal was dein problem ist, lass nicht die andern dinge im leben ebenfalls darunter leiden. wenns in der liebe nicht gut geht, dann hoer nicht mit dem training auf und verlauere deinen job, weil dann dreht sich die spirale immer mehr abwaerts.
Halt dich an dem postiven fest, gib vollgas im training, leiste was im job, geh raus und mach was mit deinen kumpels, komm auf andere gedanken und versuche das problem zu loesen.
Mein tip: reg dich nur ueber dinge auf, die du auch selbst beeinflussen kannst, und diese dinge, aenderst du dann. Der rest, muss dir am Ar.sch vorbei gehn.
-
die meisten kommentare hier sind schon ziemlicher unsinn, bzw. besagen nichts, als dass die meisten von euch depressionen nicht von einer normalen, traurigen verstimmung unterscheiden koennen.
das:
 Zitat von Masochist
Ach und andere Ärzte sind sehr zäh gesäht, es gibt noch genau 2 und die sind auch nicht viel besser.
Danke
Maso
ist nun allerdings auch quatsch. ich weiss nicht, wo du wohnst, aber die fahrt in eine groessere stadt, zu einem vernuenftigen arzt, sollte dir das schon wert sein. - ob du dann wirklich auf diesem wege (antidepressiva bzw. behandlung) dagegen angehen willst, oder solltest, laesst sich dann immer noch entscheiden.
-
 Zitat von VeniceBeach
Du musst nicht die sympthome bekaempfen mit irgend welchen mittelchen, sondern die Ursache.
Da hilft nur der psychologe oder das sprechen mit freunden und sich selbst.
depressionen koennen auch biologische ursachen haben, deshalb ist es sicherlich nicht falsch, erst einmal einen aerztlichen rat einzuholen.
ansonsten hast du allerdings recht und es sollte auch klar sein, dass antidepressiva nicht ungefaehrlich sind, bzw. leicht einen abhaengigkeitsmechanismus (ich kenne einige, die auf diesem weg in die grogenabhaengigkeit geraten sind) in gang setzen; vorausgesetzt natuerlich immer, dass man vom charakter her entsprechend anfaellig ist.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Ilmadre
hört sich vielleicht für manche blöd an, aber in meisten fällen hilft mir musik...
wenns aber wirkliche depressionen sind musst du denen auf den grund gehen und eben diesen auslöser ausmerzen.
Ich habe zum Glück keine starken Depressionen aber jeder hat hin und wieder einen kleinen Hänger- sei es beim Lernen, Arbeiten etc. Man will einfach eine Zeitlang keinen sehen, vieles kommt einen sinnlos vor (ihr wisst schon was ich meine).
Was mir in hilft wenn ich "antriebslos" bin und einen Tritt in den ***** brauche?
Henry Rollins
Damit meine ich seine etwas älteren Spoken Word Sachen, wo er (im Vergleich zu den neueren) noch weniger lustige Sachen gebracht hat und viel über teilweise wirklich heftige Dinge redet die u.a. ihm wiederfahren sind. Ich kann nur sagen das er mich wirklich inspiriert, probier es vlt. mal aus. Ist zwar alles auf Englisch (falls du in E nicht so gut bist), aber wenn du es ein paar mal hörst verstehst du ihn immer besser (ist auch ein schöner Nebeneffekt).
mfg
-
75-kg-Experte/in
Also das meiste was ich hier gelesen habe ist absoluter Blödsinn. Wenn es wirklich Depressionen sind, dann helfen weder Schokolade, noch Musik, noch Johanniskraut etc.
Da hilft nur noch ein Besuch beim Facharzt oder die Kombi Facharzt + Antidepressiva.
@francescodellamorte : Das Antidepressiva abhängig machen ist definitv und nachgewiesen FALSCH! Bei Neuroleptika sieht die Sache da schon anders aus; aber bei AD hat man in Richtung Abhängigkeit keine Probleme. Harmlos in Sachen Nebenwirkungen sind sie dennoch nicht !
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von 79er!
Also das meiste was ich hier gelesen habe ist absoluter Blödsinn. Wenn es wirklich Depressionen sind, dann helfen weder Schokolade, noch Musik, noch Johanniskraut etc.
Da hilft nur noch ein Besuch beim Facharzt oder die Kombi Facharzt + Antidepressiva.
@francescodellamorte : Das Antidepressiva abhängig machen ist definitv und nachgewiesen FALSCH! Bei Neuroleptika sieht die Sache da schon anders aus; aber bei AD hat man in Richtung Abhängigkeit keine Probleme. Harmlos in Sachen Nebenwirkungen sind sie dennoch nicht !
der erste wirklich brauchbare Beitrag in diesem Thread
edit: naja gut, der dritte brauchbare, war etwas vorschnell.
In der Tat kannst du bei richtigen Depressionen Dinge wie Musik, trainieren, poppen etc. vergessen, hilft zwar, allerdings nur sehr kurzfristig. Johanniskraut halte ich dennoch für eine ganz gute Möglichkeit, evtl. hast du es nicht lange genug genommen oder ein wirkungsloses Billig-Präperat erwischt.
Versuche es einfach noch einmal (hatte mal eins das hieß glaub ich "Laif 900" oder so ähnlich, hat auf jeden Fall geholfen) denn bei leichten bis mittelschweren Depressionen kann es durchaus helfen.
In der Zwischenzeit solltest du noch einmal zum Hausarzt gehen (allerdings zu einem anderen, jemand der dir bei Depressionen zu Spaziergängen und ähnlichem Unfug rät ist kein Arzt sondern ein Quacksalber hoch drei) und dir eine Überweisung zu einem Psychotherapeuten geben lassen, ohne kriegst du da eh keinen Termin und es dauert auch schon mal locker 8 Wochen bis du den kriegst.
Je nach schwere deiner Depressionen solltest du das auf jeden Fall machen denn von selbst werden sie höchstens schlimmer und beeinträchtigen dich ganz erheblich.
-
 Zitat von 79er!
@francescodellamorte : Das Antidepressiva abhängig machen ist definitv und nachgewiesen FALSCH! Bei Neuroleptika sieht die Sache da schon anders aus; aber bei AD hat man in Richtung Abhängigkeit keine Probleme. Harmlos in Sachen Nebenwirkungen sind sie dennoch nicht !
so meinte ich das auch nicht; es geht vielmehr um die denkweise, dass es fuer alles ein mittelchen gibt, bzw. die erfahrung, dass du die verantwortung fuer dich voellig an andere abgeben kannst.
ich denke da an einen entfernten bekannten, der auf dieser schiene aus seinem zerruetteten elternhaus raus in ein, vergleichsweise, luxurioeses betreutes wohnen kam, wo er dann ans heroin kam. ein extremes beispiel, klar; mir war der klinische umgang mit menschen, die an depressionen leiden deshalb und wegen einiger anderer beispiele dennoch suspekt genug, dass ich da durchaus vorsichtig 'rangehen wuerde.
eine aerztliche meinung muss aber auf jeden fall zunaechst her...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von francescodellamorte
 Zitat von 79er!
@francescodellamorte : Das Antidepressiva abhängig machen ist definitv und nachgewiesen FALSCH! Bei Neuroleptika sieht die Sache da schon anders aus; aber bei AD hat man in Richtung Abhängigkeit keine Probleme. Harmlos in Sachen Nebenwirkungen sind sie dennoch nicht !
so meinte ich das auch nicht; es geht vielmehr um die denkweise, dass es fuer alles ein mittelchen gibt, bzw. die erfahrung, dass du die verantwortung fuer dich voellig an andere abgeben kannst.
ich denke da an einen entfernten bekannten, der auf dieser schiene aus seinem zerruetteten elternhaus raus in ein, vergleichsweise, luxurioeses betreutes wohnen kam, wo er dann ans heroin kam. ein extremes beispiel, klar; mir war der klinische umgang mit menschen, die an depressionen leiden deshalb und wegen einiger anderer beispiele dennoch suspekt genug, dass ich da durchaus vorsichtig 'rangehen wuerde.
eine aerztliche meinung muss aber auf jeden fall zunaechst her...
Du hast natürlich recht das es nicht für jedes Problem ein einfaches Mittel gibt und man die eigene Verantwortung nicht an andere abgeben kann jedoch hinkt der Vergleich in diesem Zusammenhang da Depressionen eine Krankheit sind die in gravierenden Fällen auf jeden Fall behandelt werden muss und in deinem Beispiel einer Person die aus schwierigen Verhältnissen stammt die komplette Eigenverantwortung entzogen wurde.
Um auch einen Vergleich zu nennen: Wenn bei Herrn XY Diabetes diagnostiziert wird ist dies im Grunde nichts anderes, ebenfalls eine Krankheit die unbehandelt böse enden kann und da Herr XY in diesem Fall völlig außerstande ist sich selbst zu helfen muss er die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen. Er gibt dadurch keine Verantwortung ab sondern lässt sich helfen wo er selbst hilflos ist, wo liegt das Problem?
Ähnliche Themen
-
Von 79er! im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.10.2005, 12:49
-
Von thomas 10 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen