Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: TFT Problem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    ach das ist ne blöde seite .da blickt doch keiner durch was wo past.ist die überhaupt kostenlos?

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ein tft hat ne bildwiederholfrequenz?
    echt jetzt?

    ist mir neu. dachte das bild steht bei so einem teil, das funzt ja nicht wie ne röhre. bei meinem laptop kann man da auch nix einstellen und es flimmert nix.

    60hz bzw. selbst 75hz sieht man ja noch flimmern.


    täusche ich mich da jetzt so? kann mir das einer erklären?

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Ein TFT flimmert nicht.

    @Threadersteller
    Wenn du keine Performanceprobleme hast dann override einfach den kackwert und gut is.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von OliverGF
    Ein TFT flimmert nicht.
    eben! und warum nicht?

  5. #5
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    ach das ist ne blöde seite .da blickt doch keiner durch was wo past.ist die überhaupt kostenlos?
    natürlich ist die kostenlos wie jeder treiber seite vom hersteller und so schwer ist das auch nicht. etwas mehr anstrengen bitte.
    wir sprechen hier nur vom download

    du hast oben den punkt treiber dann betriebssystem auswählen und deine graka. da steht doch überall wo zu was ist...

    ein tft hat ne bildwiederholfrequenz?
    echt jetzt?

    ist mir neu. dachte das bild steht bei so einem teil, das funzt ja nicht wie ne röhre. bei meinem laptop kann man da auch nix einstellen und es flimmert nix.

    60hz bzw. selbst 75hz sieht man ja noch flimmern.


    täusche ich mich da jetzt so? kann mir das einer erklären?
    aber gerne doch:

    Man sagt bei einem TFT monitor auch bildwiederholfrequez obwohl das mit der eigentlichen bildwiederholfrequenz wie wir sie vom röhren monitor her kennen nix zu tun hat.

    beim röhrenmonitor ist das ja klar man hat nen zeilenaufbau und je mehr hz man einstellt desto weniger flimmert die kiste.

    beim tft ist das so das mit der bildwiederholfrequenz die veränderung der transistor spannung gemeint ist die pro sek geschieht.

    so das 60hz beim tft völlig ausreichend sind.

    eben! und warum nicht?
    naja ganz einfach du hast den zeilenaufbau nicht.
    beim crt ist das ja so das ein elektronenstrahl das bild zeile für zeile darstellt.

    beim tft ist das ja nicht so. da wird jeder bildpunkt gleichzeitig angeregt und zum arbeiten gebracht

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Weil bei einem TFT das Bild nicht Zeilenweise aufgebaut wird wie bei einem Röhrenmonitor. Beim TFT wird einfach umgeschaltet.

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    danke ravi und olivergf.

    dachte schon ich irre mich völlig. die funktionsweise war mir eigentlich schon halbwegs klar, wusste nur nicht dass man da auch irgendwas in hz ausdrückt, deshalb war ich irritiert.

    yippie, ich hab auf bbszene was gelernt

  8. #8
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    yippie, ich hab auf bbszene was gelernt
    10 von 10

    der war geil trag dir das mal gleich rot in den kalender ein

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von OliverGF
    Weil bei einem TFT das Bild nicht Zeilenweise aufgebaut wird wie bei einem Röhrenmonitor. Beim TFT wird einfach umgeschaltet.
    nachtrag . . . ein tft ist eben keine röhre die das bild per elektronenstrahl aufbaut wo die wiederholungsrate (hz = frequenz) für das flakern bzw nichtflakern verantwortlich ist. könnte man noch weiter ausführen . . .

    ein tft besteht aus einem plasmabildschrim oder aus einem flüssigkristallbildschirm, wo diese einfach nur mittels einer kleinen spannung angesprochen werden und somit das bild entsteht aufgrund unterschiedlicher zustände in den einzelnen feldern. beim plasma geht das ähnlich, da sind es aber keine flüssigkristalle . . .

    ich weis, bin ein klugscheißer . . .
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  10. #10
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    ein tft besteht aus einem plasmabildschrim oder aus einem flüssigkristallbildschirm
    ein oder gibts nicht

    tft = flüssigkristale
    plasma ist wieder was anderes. ^^
    plasma besteht aus einem edelgasgemisch xeon und neon

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
  2. Ka-Problem
    Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele