Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    79
    das hat der programmierer so gemacht !






























    ach ja: Ravemaster MOWL HALTEN !

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    159
    Seltsamerweise ist das laute Piepsen jetzt weg!
    An den Kabeln liegt es denke ich nicht, denn es trat einfach so auf, ohne dass ich was gemacht habe. Aber die haben auch teilweise einen Wackelkontakt.

  3. #3
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    naja da haste dir die antwort schon fast selber gegeben. wackel dackel kontakt

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    159
    Aber ich hab doch garnichts an den Kabeln gemacht wieso wackelkontakten die dann einfaco so?
    Das gibts doch nicht.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686

    Das ist das Wesen eines Wackelkontakts.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    159
    Aber ich hab doch garnichts gemacht!

    Und wieso ist es jetzt weg?

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Noch so eine Frage und ich mach es wieder an.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von OliverGF
    Noch so eine Frage und ich mach es wieder an.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Wackelkontakt
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Als Wackelkontakt wird eine Stelle bezeichnet, die einen elektrischen Stromkreis aufgrund von Herstellungsfehlern, Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen unbeabsichtigt unterbrechen kann. Geräte mit einem Wackelkontakt werden im Hausgebrauch meist nicht sofort als kaputt angesehen, sondern mit ihren Schwächen weiterbetrieben. Kommt es zum Ausfall, dann kann manchmal schon eine leichte Bewegung des Gerätes ausreichen, um den Stromkreis wieder (vorübergehend) zu schließen. Eine spezielle Form des Wackelkontakts kann durch Kabelbruch zustande kommen. Dann kann Bewegen des Kabels helfen. Oftmals können Wackelkontakte von einem Elektriker leicht repariert werden.

    Geräte mit Wackelkontakt sollten aber nicht weiter betrieben werden, da es an Wackelkontakten zu Funken und Blitzen kommen kann, die dann die Leiter beschädigen, oder da ein dünner Leiter für große Ströme zu dünn ist und so ebenfalls beschädigt werden kann, was auch zu Bränden führen kann. Auch kann es jederzeit passieren, dass ein Gerät mit Wackelkontakt vollständig ausfällt.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    159
    Update!

    Es liegt nicht an den Speakern! Ich habe eben mal Kopfhörer hinten an die Soundkarte angeschlossen und die pfeifen auch!!!!! Was kann das sein? Soundkarte kaputt?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ellenbogen putt
    Von ed corney im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 22:07
  2. Speaker System für PC?
    Von Asgard im Forum Technikforum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 00:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele