
-
HIT und superslow hat erstmal garnix miteinander zu tun.
@krusch: nix gegen dich und auch nix gegen HIT, aber was ist deiner meinung nach daran so "hart"? nur weil ihr weniger sätze macht als ein normaltrainierender
-
HIT hat natürlich was mit slow rps zu tun....lies dir mal die HIT Grundsätze durch oder im neuen HIT buch rum....
-
Hit unterscheidet sich nicht nur durch geringeres Volumen von den übrigen Systemen. Jede Te versucht man das Gewicht zu steigern, oder eine Wdh. mehr zu machen. Und wenn du erst mal nen Satz bis zum Versagen +Intensitätstechnik gemacht hast, wirst du merken, warum HIT härter ist.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von BBU
Hit unterscheidet sich nicht nur durch geringeres Volumen von den übrigen Systemen. Jede Te versucht man das Gewicht zu steigern, oder eine Wdh. mehr zu machen. Und wenn du erst mal nen Satz bis zum Versagen +Intensitätstechnik gemacht hast, wirst du merken, warum HIT härter ist.
@Kermet
BBU hat glaube ich alles gesagt. 
Und ich finde auch das HIT und Slow Reps nicht einher gehen muss.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
und bei klassischem volumentraining kann man etwa nicht ans versagen gehen? und keine intensitätstechniken einbauen? und versucht nicht sich stetig zu steigern?
und wenn wir es z.b. mit HST vergleichen haben wir da zwar normal kein versagen und auch kein RPT usw., aber ob es nicht evtl. sogar "härter" sein kann, 7x die woche 50x sein 1RM zu bewegen, dadrüber kann man genauso wieder streiten
-
Forum Spezialist/in
Man kann nicht 7 mal in der Woche hart trainieren das ist unlogisch.
Nach einer TE bei mir brauche ich 4Tage damit ich keinen MK mehr habe dann kann ich wieder trainieren.
Wenn einer 7 mal die Woche trainieren kann dann trainiert er entweder nicht hart genung (HST z.b.) oder es sind Roids im Spiel. 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Men`s Health Abonnent
Es ist *******egal ob ich HIT, HST oder normal trainiere. Wenn ich eine Lusche bin trainiere ich luschig, egal welches System. Man hat bei jedem System seine Ausreden.
Und niemand kann sein 1RM 50 mal bewegen, schon gar nicht jeden Tag. Wer sowas behauptet hat keine Ahnung von hartem Training. Man ist schon gut wenn man sein 1RM einmal die Woche bringen kann über mehrere Wochen hinweg, aber dafür muss man das Training schon zurückschrauben.
Seid mir nicht böse, aber ich so froh, dass die wahnsinnigen Hit Jedis weg sind, ich kann diese "Ich bin härter weil ich XYZ trainiere" Schwanzvergleiche echt nicht mehr hören.
Ich bin mir sicher, dass jeder Wettkämpfer mehr Ahnung von hartem Training hat als die meisten die hier immer "Stoff" schreien und darauf bestehen, dass sie selber die eine Person ist die am härtesten von allen trainiert und alle anderen die irgendwie besser sind, das nur wegen Stoff oder Genetik sind.
Gruß, Joe
-
 Zitat von krusch lee
Man kann nicht 7 mal in der Woche hart trainieren das ist unlogisch.
sorry, schwachsinn...
 Zitat von krusch lee
Nach einer TE bei mir brauche ich 4Tage damit ich keinen MK mehr habe dann kann ich wieder trainieren..
ich finde es viel härter mit anständigem MK zu trainieren 
 Zitat von nebukadneza
Und niemand kann sein 1RM 50 mal bewegen, schon gar nicht jeden Tag.
da war ja auch nur ein (übertriebenes) beispiel dafür, dass man hartes training nicht stur auf "ach so hardcore muskelversagen" festnageln kann.
 Zitat von nebukadneza
Es ist *******egal ob ich HIT, HST oder normal trainiere. Wenn ich eine Lusche bin trainiere ich luschig, egal welches System. Man hat bei jedem System seine Ausreden.
[...]
Seid mir nicht böse, aber ich so froh, dass die wahnsinnigen Hit Jedis weg sind, ich kann diese "Ich bin härter weil ich XYZ trainiere" Schwanzvergleiche echt nicht mehr hören.
genau dies war der grund, warum ich überhaupt in diesem thread was gepostet hab.
-
Die Vergleiche sind hier alle typischen: Es gibt nicht das beste System, wer hier meint er hat die Weisheit gepachtet, der versteht nicht das man in diesem Sport mit etlichen Wegen zum Erfolg kommen kann.
Richtig ist: Ich kann 7 Tage die Woche Volumen trainieren, aber dann nicht jeden Tag 1 Stunde und mit der von Mentzer usw. vorgelebten Intensität. Ich kann auch jeden Tag HIT trainieren. Nur eben verdammt wenig.
Falsch ist. Überall lauert der teuflische Übertrainingsfeind. Man kann auch wenn man Clean ist 4-5x die Woche ein Volumentraining in einer halben Stunde durchziehen und nicht übertraineren.
Übertraining hängt nicht primär vom Training ab, sondern vom restlichen Lebensablauf.
Wenn man mit einer Methode Erfolge verbucht, dann ist sie wohl nicht verkehrt, oder? Warum trainieren denn Weltklasse PL und Bodybuilder nach nicht nach HIT, weil es ganz einfach für ihre Bedürfnisse nicht das richtige ist, und glaubt mir eins, die Jungs tun alles um zu gewinnen, Dinge die jedem normal sterblichen einen sicheren Platz auf dem Friedhof bescheren würden, glaubt ihr denn die hätten ein Problem ihr Training umzustellen wenn das besser laufen würde, das wäre wohl das Kleinste übel.
Dazu kommt noch folgendes Gene, Gene, Gene. Die entscheiden, ob und wie jemannd trainieren muss oder kann.
Und jetzt hört auf und schmeisst mir jetzt um himmelswillen keine tollen Laborstudien an untrainierten Ratten um die Ohren, denn das hat nichts mehr mit BB zu tun.
In diesem Sinne MAHLZEIT
-
75-kg-Experte/in
Aus dem letzten Interview mit Mike Mentzer, aus den Texten der BBszene Hauptseite.
TS: Was ist mit Dorian Yates ?
MM: Dorian folgt nicht dem Heavy Duty-Training. Er macht den Denkfehler, den ich schon vorher angesprochen habe, "Weniger ist besser" nicht "Präzision ist am Besten". Darüberhinaus benutzt er die Bewegungsenergie, Schub und die Ballistik um das Gewicht aus der Halterung zu nehmen und es zu bewegen. Darum hat er sich verletzt. Wir empfehlen sicheres Training - und wieder, mit einer höheren Wiederholungszahl, langsam ausgeführt über den ganzen Bewegungsradius. Das ist die sicherste und produktivst mögliche Übung. Ich würde gerne jemanden sehen, der mir dazu den Beweis für das Gegenteil erbringt.
Ergo wer nicht nach den Plänen eine eines Mike Mentzer bzw. dessen Theorie trainiert betreibt nicht wirklich klassisches HIT sondern verkürztes Training mit Intensitätstechniken und gegebenenfalls einer Kadenz.
Darum ist Dorian Yates auch kein HIT-Athlet, da er z.B. ohne Kadenz trainiert hat.
Ähnliche Themen
-
Von Urigehead im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 17.12.2015, 07:33
-
Von MattSoc im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 29.05.2007, 22:14
-
Von terramov im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 04.11.2004, 14:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen