
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von FerrisMC
@Ferris
Jo Danke erstmal.... wäre ja super du findest die Originalbeschreibung noch .... aber so mit der Abb. kann ich mir ja jetz vorstellen wie es läuft...
-
Tach!
In erster Linie ist mal festzustellen welche Muskeln einen zu hohen Tonus aufweisen.(früher hat man diese leichfertig als verkürzt bezeichnen).
Nicht sofort die Schulter angehen sondern das Problem global beheben!
Der Körper arbeitet nun mal in Muskelfunktionsketten.
meist sind folgenden Muskeln zu entspannen:
M. illiopsoas (Dehnung)
M. rectus abdominis (Wärmerolle,Dehnung)
M. pectoralis major (Dehnung)
M. deltoideus (Dehnung)
Erst wenn diese Muskeln halbwegs entspannt sind,sollten die Gegenspieler gekräfigt werden:
folgende Muskeln sind zu kräftigen:
M. erector spinae
M. trapezius (unterer +mittlerer Anteil)
Mm. rhomboidei
M. deltoideus (hinterer Anteil)
SPORT FREI
-
Hi!
Wird der Igelgang auch "Tapping" genannt?
Kenn nur eine Übung zum Iliopsoas-Dehnen, die ich aber nicht so prickelnd finde, da dabei immer die andere Waden wie verrückt zu krampfen beginnt.
Wie kann ich den denn sonst noch dehnen?
Im Mom. mach ich das folgendermaßen:
Lieg auf dem Bauch auf ner Liege wie beim Physiotherapeuten (also Höhe undLagerung stimmen schon mal)
Ein Bein ist am Boden, das andere nach oben angewinkelt.
Nun versuch ich, das angewinkelte Bein bzw den Oberschenkel nach "oben" zu bringen.
Gibts da noch was anderes? Mein Physio meinte, dass wär das beste dafür.
Vielen Dank schonmal!
-
So hab endlich dir Originalbeshcreibung gefunden:
also wie gesagt trainiert man sie unbewußt mit wenn man z.b. am Kabelzug arbeitet und den Rumpf bewußt still hält. So müssen die Kräfte die vom Arm her auf den Rumpf wirken neutralisiert werden...
zum anderen gibt es da noch den "Igelgang" für die kleinen segmentalen Muskeln der Wirbelsäule
Also auf alle viere runter, und dann immer diagonal ein Arm und ein Bein kurz anheben - immer simultan. das heißt immer im Rhytmus bleiben - ein Arm und das diagonale Knie mit Unterschenkel und Fuß heben gemeinsam ab und kommen gemeinsam wieder runter.
So... das Anheben des Armes und des Beines sollte aber nur 1-2cm !!!! über den Boden passieren. Höher nicht. Außerdem sollte der Rumpf möglichst sich nicht bewegen!!!!!Wenn das ganze klappt - das Tempo so weit wie mögl. erhöhen ohne aus dem Takt zu kommen. Je schneller umso stärker die Beanspruchung der Muskeln - die die Rotationskräfte auf den Rumpf filtern müssen...
Alles klar.... smile.gif
gruß Magma
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...=81385&start=0
MFG, Tobi!
-
Hallo,
es handelt um gespannte Muskeln in Brustbereich.
Diese führt zu Kyphose!
Man muß regelmäßig, bzw. nach jeden Trainig die Muskeln der Wirbelsäule zu entspannen!
Seit 2000 in Deutschland exsistiert das "Meridian-Massagegerät".
Es ist keine Werbung - das Meridian-Massagegerät ist eine unschäzbare Hilfe für Menschen. ....ich habe schon seit Jahren dieses Gerät.
Ausführliche Information findest du auf www.mvik.de
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
-
Von kirill im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.03.2013, 14:29
-
Von Manox im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.06.2010, 04:10
-
Von kante number 1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:20
-
Von PumpingEvolution im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 06.08.2008, 21:23
-
Von antonius k. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 25.11.2006, 19:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen