
-
ja bitte leute, wer pics hat her damit
-
Sportbild Leser/in
Re: Die Sache mit dem Ganzkörpertraining...
 Zitat von skybreather
ist, dass es verdammt viele gute Bodies gibt, aber wenn man sie nach ihrem Trainingsplan frägt bzw. über ihren angeblichen TP liest, dann ist es immer ein Split und nie ein Ganzkörpertraining
Ich denke mal sie sind keine Anfänger mehr wenn Sie so gute Bodies haben, auch ich werde irgendwann mal in 3 oder 6 Monaten mit den Splits anfangen und wenn mich jemand fragt was ich mache sag ich natürlich Splits... Frag doch die Leute wie sie angefangen haben und nicht wie sie jetzt als Profis trainieren.
-
Hey,
Ich trainiere seit 8 Monaten.
Ich habe 5 Monate Ganzkörpertraining gemacht, habe gut Masse bekommen.
hier ein Foto vor 2 Monaten als ich 4 Monate lang Gk gemacht habe
nach 5 Monaten GK Training (WKM)

nach dem GK Training habe ich 3 Monate 2er Splitt gemacht, ich wär häufiger trainieren, aber Masse habe ich nicht bekommen, ich wurde nur härter !

PS: Ich werde wieder auf GK training umsteigen, ist einfach besser um Masse aufzubauen... is halt nunmal bei mir so. muss jeder für sich entscheiden. Für mich kommt nur noch GK in Frage, mich guckt z war jeder dumm an im studio was ich immer fürn Plan durchziehe und nach Haus gehe, aber hauptsache man wächst, und Hautrisse am Rücken und am Nacken beweisen genug das GK das beste ist um Masse aufzubauen.
bye
-
Eisenbeißer/in
Saubere Leistung für 8 Monate!
Zu Krusch passt sowieso nur der Begriff "Freak"- ein Wahnsinn Junge, bin ein echter Fan von dir
Ganzkörpertraining (damit meine ich ein Grundlagenprogramm mit BD, KB, KH, FD, Klimmzüge...) halt ich generell für eine gute Sache, vor allem für den Anfang. Mich hat es am Beginn auch gut weitergebracht, ich hab am Ende aber von den Gewichtssteigerungen und vom Körpergewicht her stagniert. Dann Umstieg auf einen 3er Split mit höherem Volumen und wieder einen ordentlichen Schub bekommen. Sollte ich später einmal Arbeitsbedingt nur mehr 2x pro Woche trainieren können würd ich aber auf jeden Fall wieder auf so ein Grundlagenprogramm zurückgreifen.
mfg
-
Men`s Health Abonnent
@Daydream: Sorry, aber wenn ich das schon lese. Wenn du härter geworden bist hattest du ein Kaloriendefizit, logisch oder? Dass du da nicht aufbauen kannst ist auch logisch oder?
Nachdem die Sache mit Masse- und Defiübungen endgültig verschwunden ist, willst du jetzt mit Masse- und Defisplits kommen? Nach dem Motto GK und WKM für Masse, Splits für Defi...
So gut wie jeder fortgeschrittene Athlet splittet sein Training, egal ob Bodybuilder oder Powerlifter.
Gruß, Joe
-
hey,
naja an meiner ernährung habe ich garnichts umgestellt...
aber wenn ich das gefühl habe das ich durch gk mehr masse kriege dann mach ich das... vielleicht ist das auch nur einbildung aber ich mach GK weiter ich hab da ein besseres gefühl.
bye!
-
Men`s Health Abonnent
Vielleicht hast ja durch das Splittraining mehr Kalorien verbraucht oder du hättest deine Kalorienzahl etwas anheben müssen weil du eben doch etwas Muskulatur aufgebaut hast oder oder oder...
Fakt ist, wenn du Fett abbaust hast du ein Kaloriendefizit, warum auch immer. Und mit einem Kaloriendefizit baust du eben kaum oder gar nicht auf.
Mach ruhig dein GK, aber deine Schlussfolgerung GK für Masse und Split für Defi ist in der Theorie schon falsch, in der Praxis sowieso.
Gruß, Joe
-
Gibt es eigentlich Fotos von wirklich muskulösen Athleten, die ihre Muskelmasse mithilfe eines Ganzkörpertrainings aufgebaut haben?
definiere muskulöse athleten.
wenn du die muskulösen athleten meinst, die nicht nur creatin und whey als supplemente nehmen und an wettkämpfen teilnehmen dann kannste das mit dem hobby-bodybuilder wohl kaum vergleichen, egal obs ernährung, komplette lebensweise und eben auch training angeht.
gibt bestimmt genug "muskulöse" viecher die natural trainieren und ordentlich masse haben UND vorwiegend ganzkörper trainieren. nur wirken diese neben den ganzen steroid-monstern LEIDER wie kleine krümel neben dem kuchen.
für 90% der "hobbytrainierenden" wäre wohl ein gescheiter ganzkörperplan sinnvoller als der beste split plan* - und das für die ersten 3-5 jahre! aber ist ansichtssache und wenn man gut mit seinem 3er, 4er oder 6er split fährt, die zeit und die motivation hat und es vor allem fortschritte bringt - wieso nicht. nur LEIDER meinen zu viele leute, dass sie das gleiche erreichen können wie ihre vorbilder, wenn sie auch wie diese trainieren.
(*geschweige denn sämtliche splitpläne der fitnesscenter-trainer)
ich schließe mal athleten, die schon mehr als 7-8 jahre durchgängig (natural) trainieren aus. irgendwann ist eben mal schicht im schacht und man muss noch dass letzte rauskitzeln probieren und splittet deswegen.
aber ich könnte mich jedes mal totlachen wenn ein typ hier was schreibt von 6-12 monaten trainingserfahrung. es wird dann geschrieben man müsse nun endlich splitten anfangen da ja mit dem gk eh nix mehr geht, gk ja für anfänger only ist und split ja für die profis bzw. fortgeschrittenen leute. und auch wenns noch gut läuft mit dem gk, hauptsache splitten - denn damit kanns ja nur noch besser laufen. göttlich.
das sind dann auch meist die leute, die jetzt im sommer mit ihren 68kg auf 180cm auf definition trainieren (sixpack noch nicht da) und deshalb 50% ihres workouts dem bauchtraining widmen oder threads aufmachen um zu fragen ob sie nun bcaas oder doch glutamin + creatin oder vielleicht auch noch zink nehmen sollten - nach 2 monaten training. (normale ernährung natürlich PERFEKT im griff).
nungut, ich schweif zu sehr ab, sorry.
in diesem sinne.
-
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von cure85
doppelpost
Der Beitrag ist es wert, doppelt gepostet zu werden
Ähnliche Themen
-
Von CitizenKane im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 22:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen