
-
 Zitat von stebago
Weider füllt selber ab, das sie noch MHCP zum Kre-Alkalyn mischen. MHCP ist ein Stoff der ähnlich wie Insulin, die Zellmenbran für den Transport von Nährstoffen öffnet.
wenn das so wichtig wäre, würde schon der hersteller selbst auf die idee kommen. dieses mhcp ist absoluter blödsinn, nur marketing sonst nichts. kann man aus dem buch von efx herausnehmen, daß man sowas nicht braucht.
-
 Zitat von bloodhunta
 Zitat von stebago
Weider füllt selber ab, das sie noch MHCP zum Kre-Alkalyn mischen. MHCP ist ein Stoff der ähnlich wie Insulin, die Zellmenbran für den Transport von Nährstoffen öffnet.
wenn das so wichtig wäre, würde schon der hersteller selbst auf die idee kommen. dieses mhcp ist absoluter blödsinn, nur marketing sonst nichts. kann man aus dem buch von efx herausnehmen, daß man sowas nicht braucht.
Also letztes Jahr auf der Fibo gab es ein Heft von den Herstellern in dem steht folgendes:
Nehmen Sie 5 - 7,5 g (Kre-Alkalyn) ... in einem Kohlenhydratgetränk (oder 60 g Glucose/Dextrose)
Ich denke Du weist wozu die KH benötigt werden, nämlich um die Insulinproduktion zu erhöhen. Dieses Insulin öffnet dann die Zellen für eine bessere Aufnahme der Nährstoffe.
Nichts anderes macht MHCP nur das der Sportler sich dafür keine zusätzlichen KH zuführen muss.
Zimt zur Senkung des Blutzuckerspiegels
In einer Studie, die am Forschungszentrum für Landwirtschaft und Ernährung in Beltsville (USA) durchgeführt wurde (Bericht darüber [1]), stellten Wissenschaftler fest, dass selbst geringe Mengen an Zimt im Essen den Blutzuckerspiegel senken.
Grund dafür ist der Bestandteil MHCP (Methylhydroxy-Chalcone-Polymer) im Zimt, der im Experiment ähnlich wie Insulin wirkt und somit die Aufnahme von Zucker in die Zellen unterstützt.
In einer Studie mit Personen, die an Diabetes 2 leiden, stellte man fest, dass diejenigen, die täglich einige Gramm Zimt zu sich nahmen, einen um die 20 Prozent geringeren Blutzucker-Wert hatten als eine Kontroll-Gruppe. Teilweise verschwanden sogar die Symptome der Erkrankung. Nach Absetzung der Zimt-Therapie kehrten die Beschwerden wieder zurück.
MHCP senkt nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern verringert auch den Fett-Anteil und die Cholesterin-Menge im Blut.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zimt#Zi...zuckerspiegels
Ähnliche Themen
-
Von Armani_Mania im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.01.2008, 09:09
-
Von Dane im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.10.2006, 14:01
-
Von OpusNocturne im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 09:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen