Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    Naja ich meine eben einfach...Beim Überkopfdrücken wird Pimär der vordere Delta trainiert...aber wird dieser Muskel durch Schrägbankdrücken und Bankdrücken nicht schon mehr als genug attackiert?
    Wäre es nicht sinnvoller statt Überkopfdrücken nur Seitheben zu machen...damit trainiere ich dann ja Primär den seitlichen Delta...der ja noch nicht belastet wurde

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von skybreather
    Naja ich meine eben einfach...Beim Überkopfdrücken wird Pimär der vordere Delta trainiert...aber wird dieser Muskel durch Schrägbankdrücken und Bankdrücken nicht schon mehr als genug attackiert?
    Wäre es nicht sinnvoller statt Überkopfdrücken nur Seitheben zu machen...damit trainiere ich dann ja Primär den seitlichen Delta...der ja noch nicht belastet wurde
    und nochmal: ja, kannste so machen!

    ist alles deine entscheidung und macht beides sinn! einfach probieren. spätestens wenn du probleme mit der schulter kriegst (KANN passieren MUSS NICHT!) wirste instinktiv ne übung rausnehmen.

    kurz zu den Rotatoren. Die Reihenfolge der Killerübungen für diese armen Muskeln ist wohl Schrägbank-Flachbank-Überkopf.
    Das Problem liegt in der Zentrierung des Oberarmkopfes im Gelenk. Die einzige Gruppe, die den Arm herunterzieht, sind nun mal die Aussenrotatoren, deren Muskel-Sehnenübergang auch noch IM Gelenk verläuft (neben der Bizepssehne, alle anderen Strukturen ausserhalb der Kapsel).
    Das Problem: bei allen Übungen, bei denen der Arm nach hinten oder vorne unten gedrückt wird, müssen die Rotatoren helfen, diesen im gelenk zu halten. Der kritische Winkel liegt bei 70-90Grad Abduktion, hier wird die Manschette am meisten eingeklemmt (mit Schmerzen bei Schäden, nennt man den 'schmerzhaften Bogen', Painful arc. Hat jemand Probleme beim seitlichen Hochführen des Armes, liegt eine Verletzung der Rotatorenmanschette nahe. Test: bem Hochführen zieht man den Arm des Betroffenen vom Körper weg-die Schmerzen sind deutlich weniger. Man übernimmt sozusagen die Aufgabe dieser Muskeln. Ähnliches Problem bei Kräftemissverhältnis).

    Hauptproblemkind beim Überkopfdrücken ist der Supraspinatus, vor allem zu trainieren ist der Teres minor.

    Gute Trainingsmöglichkeit: entweder Schulterhorn (ist sehr gut, aber nicht zwingend erforderlich) oder auf eine Körperseite legen, KH in die Hand, Ellenbogen am Körper, Unterarm 90Grad dazu Hantel vor dem Bauch und dann Arm nach aussen drehen (Ellenbogen bleibt am Körper), somit also KH nach oben. http://www.exrx.net/AnimatedEx/Infra...alRotation.gif
    Dazu vorgebeugtes Seitheben und alles ist gut (beides natürlich am Ende eines Trainings, da diese Muskeln vorher zur Stabilisierung dringend benötigt werden).

    Gruss

    kockie

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Kunibert der kleine
    Zitat Zitat von Mark83
    deswegen trainiere ich nicht brust mit schulter.
    habs mal ausprobiert, nach bd schaff ich bei der schulter nur noch ca. 80% meiner normalen trainingsleistung - dann kann ichs auch gleich lassen.

    in deinem fall würd ich seitheben machen!
    versteh den Sinn dahintern nicht.
    Natürlich schaffst man weniger, weil die Schulter schon trainiert wurde.
    Das ist als ob man sagen würde ich mach nach BD niemals Dips o.ä weil ich dann nichtmehr soviele schaffe...
    Glaub das ist eher geschmackssache aber nicht kontraproduktiv oder so
    ich sehe bzw. fühle das halt etwas anders:
    wenn ich bd gemacht habe, ist meine brust schon platt, ich kann ihr aber mit weiteren übungen noch richtig einen mitgeben.
    wenn ich aber nach bd schulter mache, dann bekomme ich meine schulter einfach nicht mehr richtig "geplättet". weder beim bd noch beim späteren schultertraining spüre ich dann den muskel so gut wie wenn ich schulter separat trainiere

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Machen Supplemente überhaupt Sinn?
    Von Ultimate Fighter im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 13:18
  2. Überkopfdrücken überhaupt sinnvoll wenn....
    Von skybreather im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 18:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele