
-
nem potler helf ich doch auch hier 
2x20kg (40kg)
6x10kg (+60kg)
6x5kg (+30kg)
4x2,5kg (+10kg)
4x1,25kg (+5kg)
6x0,5kg (+3kg)
______
148kg 
Guck das du in genug kleinen Schritten aufstocken kannst, z-B. jede Woche +1kg oder so... also nicht an den kleinen nervigen scheiben sparen.
-
Men`s Health Abonnent
nenene mindestens 4x 20er wenn du schon 150 kilo willst. Ist gut fürs Ego glaub mir.
Beim Bankdrücken etc..immer wenn die Entscheidung ansteht 2x10er oder eine dicke 20er, muss die 20er her.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von taraba
wie soll ich denn die kg aufteilen, ich werd mal anfangs bei 150kg bleiben.
was für vertschlüsse sind sinnig?
danke,gruß.
kommt drauf an!
bei kurzhanteln kommen mir keine federverschlüsse mehr unter, da die scheibe samt federverschluss abrutschen kann...
deshalb lieber gewinde und das festhämmern/festdrehen...
bei lh, wenn, dann federverschlüsse, da man die schneller drauf- und wegbekommt.. wobei ich schon seit sehr langer zeit die langhantel ohne verschlüsse nutze... idR hält man die LH ja waagrecht und wackelt nicht extrem
-
danke für die tipps
Ähnliche Themen
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:43
-
Von DrecksServer im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:03
-
Von acbb im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 18:00
-
Von sCar1984 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.09.2006, 21:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen