
-
Mo.:Schultern/Trizeps
Di.Bizeps/Nacken
Mi.Beine/Waden
Do.Brust/Trizeps
Fr.Rücken/Bizeps
Sa.oder So.:Bauch/Kardio
Trainiere so seit langer Zeit und kann mich über mangelden Fortschritt nicht beklagen!Wobei die sekundären Muskelgruppe nicht so stark trainiert wird,wie die großen Muskelgruppen.
-
Men`s Health Abonnent
Also wer gar nicht weiter weiss dem kann ich nur den "6er Split ohne Beine" von McFit ans Herz legen....
-
Würde das auch gerne machen... habe aber für mich persönlich noch nicht rausgefunden wie das funktionieren kann. Hierbei meine ich besonders den Umstand das bei einigen Muskelgruppen (z.B. Brust oder Rücken) andere Muskelgruppen die nicht auf den Plan stehen zu ~ 80% unweigerlich mittrainiert werden (z.B. Arme).
Das wiederum bedeutet das man diese dann an dem Tag wo sie dran sind nicht so 100% trainieren kann wie es im ausgeruhten zustand funktionieren könnte.
Persönlich mache ich momentan einen 4er Split. Bei dem das auch schon problematisch werden kann, wenn man z.B. sein Mittwochs Training mal auf den Donnerstag verschieben muss (... weil man nicht von der Arbeit wegkommt oder so).
-
 Zitat von conz
hat vielleicht noch wer beispiele für einen armtag?
hab arme bisher immer getrennt trainiert...
soll ich tri und bi mit supersätzen kombinieren oder wie macht ihr das?
- Wenn Du einen reinen Armtag wirklich durchführen willst, dann besorg Dir das Buch Superarme
- Nach eigener Erfahrung finde ich die abnehmenden Sätze in Verbund mit Mehrgelenkübungen klasse
- Zum Beispiel:
Bizeps:
VERBUNDSATZ BIZEPS:
1 Satz Langhantel Curls 8-12 WH (Muskelversagen sollte zwischen der 10-12 WH sein)
OHNE PAUSE (max. 10 sek um die gewichte runterzuwerfen oder neue
Stange in die Hand zu nehmen)
1 Satz Langhantel Curls max WH (Gewicht um 15-20% zum ersten Satz reduzieren)
OHNE PAUSE
1 Satz Klimmzüge oder Latziehen eng zur Brust mit Untergriff 6-10 WH
Trizeps:
VERBUNDSATZ Trizeps:
1 Satz Trizepsdrücken am Turm 8-12 WH (Muskelversagen sollte zwischen der 10-12 WH sein)
OHNE PAUSE (max. 10 sek um die Gewichte umzustecken)
1 Satz Trizepsdrücken am Turm max WH (Gewicht um 15-20% zum ersten Satz reduzieren)
OHNE PAUSE
1 Satz DIPS 1-10 WH je nachdem wieviel noch gehen 
ENDE DES ARMTRAININGS
- Falls noch kein gewünschter Pump entstanden ist, das ganze nochmal machen.
- nach der 2ten Runde sollte der Arm platzen und keine weitere Aktivität möglich sein 
- wer das erste mal diese Verbundsätze macht kann auch gerne das ganze 3 x versuchen, am Anfang ist oft die Intensität zu niedrig und auch 3 x ist in diesem Fall möglich
Grüße
-
Sportstudent/in
danke hört sich sehr interessant an!
Lg
Ähnliche Themen
-
Von Mischu1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.08.2014, 14:15
-
Von Blush1982 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.02.2014, 11:46
-
Von Gonsalez im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.10.2013, 12:17
-
Von C-Riouz im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 15:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen