
-
Men`s Health Abonnent
Danke Shane!
Das Hemd auf dem Bild gehört Jewgenij, meins sieht noch nicht so schlimm aus, hat jetzt nach einem Wettkampf auch schon ein paar solche Löcher. War aber zu faul das zu fotografieren, also hab ich Jews Bild geklaut 
ein spezialist ist da anjin. der hat seine shirts nur 1-2 wettkämpfe an so weit ich mich erinnern kann. danach kann man durchschauen durch die shirts.
Jo, darum gehts mir, wenn ich das Geld hätte, kein Problem, dann hab ich halt immer ein zweites 40er F6 als Reserve und kauf alle 2 Wettkämpfe ein neues. Von der Leistung her bin ich top zufrieden mit dem F6, 60kg aus einem einlagigem Hemd ist nicht schlecht finde ich. Nur kann ich nicht 300-400 Euro im Jahr für Shirts ausgeben. Ich mag aber auch nicht immer Angst haben, dass mir das löchrige Ding endlich reisst und ich kein Reservehemd hab und damit den Wettkampf beenden darf.
Meine Notlösung wär halt nach Möglichkeit den Wettkampf mit dem 42er machen (das ist wirklich weit genug, da passiert nix) und nur wenn ich einen Rekord machen möchte oder wenns bei einer Platzierung knapp wird das 40er anziehen. Dazu halt noch ein zweites 40er als Notnagel.
So, jetzt hoffe ich noch auf Oggy und Kettlebell, und natürlich auf andere IPFler mit Metal Hemden, falls es da noch welche gibt im Forum.
P.S.: Deine Antwort war aber auch modverdächtig kompetent 
Gruß, Joe
-
habe folgende ipf hemde ausprobiert: inzer: blast, hd, hphd, phenom(softback), rageX...... titan: furyNXG, furyNXGplus, f6NXGplus...... metal:viking bencher, viking bencherXtype.......
inzer rageX leiert seeehr schnell aus......kann im ersten versuch gleich anreissen...wenn man schnell runterkommt...ansonsten nach 1-2 wks ausgeleiert
metal X-type(war gebraucht,1 mal im wk angehabt) leicht angerissen,...leiert net so schnell aus....aber wen man schnell runterlaesst, kann nach 2-3 wks anreissen
titan NXGplus: die stabilsten hemde ueberhaupt, das hemd oben auf dem bild habe ich in 16wks benutzt...... liegt seit november 2004 rum(wollte es nicht nach meinem ersten und einzigen "loch" anziehen) ....
benutze aber trotzdem rageX .........obwohl
auf der jun dm bank 2005.6 neues rageX angehabt..... im naechsten wk, wordlgames, im dritten versuch stark angerissen....
auf der junWM 2005.9 in usa neues rageX im dritten versuch angerissen
auf der wm in miami 2005.11ganz neues rageX angezogen(aufwaermen nicht geschafft) ..im dritten versuch zerrissen
in ukraine 2006.3 ganz neu fuer 3 WK-versuche und einen aufwaermeversuch angehabt......... 3 wochen drauf auf der dm im zweiten versuch sehr stark angerissen.....
-
servus
ja das mit dem ipf material is so ne sache.........
den neuen bencher ipf(presser) und das neue pro shirt habe ich leider noch nicht bekommen ........
was ich aber sagen kann vom vikking bencher und x type viking das sie relative sehr sehr lang leben , vorrausgesetzt man benutzt es nicht immer einmal pro woche ,den dann leiern sie aus und musst sie noch mehr runter ziehen und ärmel reindrehen und dann fängt es an den nähten an zu reizen !!!!
zu raten is ein train shirt und ein (xtype oder presser) für den wk
die dicke des kragens is sehr sehr dick sowohl beim custem für ein 42kg schweres mädchen und beim 56 viking für ein dicken mensch wie markus!
markus hatte das 56er viking an mit 103 kg und mit 95 !! bei beiden gewichtsklassen hat er jeweils 200 gedrückt !! allerdings mussten wir das shirt bei 95kg körpergewicht ganz runter ziehen udn die ärmel ganz reindrehen!!!
nähte und stoff sind im guten zustand leider ausgeleihert !!!
also fakt beste ipf shirts leider geben die auch mal ihr geist auf , die frage is halt nur wann , also muss man damit pfleglich umgehen ,
wie gesagt wk shirt und train !!
das pro material is da aber echt unverwüsstlich!! drücke mit meinem poly pro shirt bis jetzt jeden wk damit und jede woche einmal seid 2004!! sieht aus wie neu nur langsam etwas ausgeleihert , aber man kann ja rein drehen und runterzeiehn ............
oggy
-
Men`s Health Abonnent
Danke euch beiden!
So wie es aussieht werd ich wohl bei Titan bleiben. Metal hört sich zwar nicht schlecht an, aber der Geld- und Zeitaufwand bis ich da das richtige Shirt in der richtigen Größe gefunden habe scheint mir zu groß. Bei Titan hab ich immerhin 4 Hemden gebraucht bis ich ein passendes gefunden hatte.
Ausserdem findet man Titan Hemden immer wieder mal gebraucht, Metal Hemden eher selten, weils einfach nicht so verbreitet ist.
Werd mir wohl noch ein zweites 40er F6 zulegen, als Sicherheit und schaun ob ich irgendwann mal ein gebrauchtes 42er F6 fürs Training finde. Bis dahin muss es das 42er Fury als Trainingshemd tun.
P.S.: @Jew: Du könntest mal den "Stärksten deutschen Bankdrücker" auf deiner Homepage updaten 
Gruß, Joe
-
 Zitat von nebukadneza
P.S.: @Jew: Du könntest mal den "Stärksten deutschen Bankdrücker" auf deiner Homepage updaten
Gruß, Joe
natuetlich ...... brauche gutes bild von ihm........
mache abends......
-
naj a naja hol dir ein custom und es passt..................
oggy
-
Ich kann sagen, daß das Vikingmaterial deutlich härter und strapazierfähiger ist, wie das normale Material. Risse hab ich in keinen der beiden feststellen können, aber das normale Material dehnt sich mit der Zeit etwas. Ich kann Metal nur empfehlen!
-
 Zitat von oggy
servus
ja das mit dem ipf material is so ne sache.........
den neuen bencher ipf(presser) und das neue pro shirt habe ich leider noch nicht bekommen ........
was ich aber sagen kann vom vikking bencher und x type viking das sie relative sehr sehr lang leben , vorrausgesetzt man benutzt es nicht immer einmal pro woche ,den dann leiern sie aus und musst sie noch mehr runter ziehen und ärmel reindrehen und dann fängt es an den nähten an zu reizen !!!!
zu raten is ein train shirt und ein (xtype oder presser) für den wk
die dicke des kragens is sehr sehr dick sowohl beim custem für ein 42kg schweres mädchen und beim 56 viking für ein dicken mensch wie markus!
markus hatte das 56er viking an mit 103 kg und mit 95 !! bei beiden gewichtsklassen hat er jeweils 200 gedrückt !! allerdings mussten wir das shirt bei 95kg körpergewicht ganz runter ziehen udn die ärmel ganz reindrehen!!!
nähte und stoff sind im guten zustand leider ausgeleihert !!!
also fakt beste ipf shirts leider geben die auch mal ihr geist auf , die frage is halt nur wann , also muss man damit pfleglich umgehen ,
wie gesagt wk shirt und train !!
das pro material is da aber echt unverwüsstlich!! drücke mit meinem poly pro shirt bis jetzt jeden wk damit und jede woche einmal seid 2004!! sieht aus wie neu nur langsam etwas ausgeleihert , aber man kann ja rein drehen und runterzeiehn ............
oggy
Welche Größe hast du? Hätte ein 58er Bash Pro ( das neueste Pro-Shirt von Metal ) mit Stretchback. Die Ärmel müßtest du dir eventuell enger machen lassen. Ist mir leider zu klein.
-
Men`s Health Abonnent
@oggy: Was kostet so ein Custom?
-
Teufel, wie kommt Ihr in ein 40er Hemd rein?!
Ich wieg gerad mal 75 kg bei 1,70 m Größe und konnt letztens nicht mal mit einem 42er Rage X starten, weil die Schultern zu schmal waren und ich die Arme nicht mal in die Nähe der Markierungen bekam! Das Gewicht runter lassen konnt ich gleich vergessen!
Ähnliche Themen
-
Von admin im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.09.2012, 19:45
-
Von pgwear im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.05.2007, 12:38
-
Von PowerMac im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 00:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen