
-
 Zitat von lupus
 Zitat von stelly199
 Zitat von lupus
wiewaswower nichts soll sein wichtig ist nur dasß man möklichßt lahnge im kammmgriph trainiert und nur wenn diegriphkrAFT NACHlaeßt wird der WECHSELKREUZGRIFFF BENUDZSD
ist alles inordung ???
Bei mir schon.
Sollte nur ein latenter und feinsinniger Verweis auf deine grammatikalische n Leistung sein, an denen man erkennt, dass du wohl eine Schule in Berlin besuchst.
Besuchst du auch eine Schule in Berlin?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von lupus
wiewaswower nichts soll sein wichtig ist nur dasß man möklichßt lahnge im kammmgriph trainiert und nur wenn diegriphkrAFT NACHlaeßt wird der WECHSELKREUZGRIFFF BENUDZSD
omg
-
60-kg-Experte/in
Was soll den der Mist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bringt doch gar nichts......geht ins fun Forum......
-
Jo,
optimal wäre es wohl im Obergriff. Allerdings benutzen viele etwas fortgeschritteneren den kreuzgriff aus den ganz einfachen Grund, das der Unterarm nun mal schwächer ist als der Rücken.
Und man möchte ja nun nicht das die Unterarme / Griffkraft die Anzahl der zu schaffenden Wdh's bestimmt.
Wobei ich beim Kreuzgiff auch kein Problem sehe solange man immer schön wechselt. Und NICHT immer die gleiche Hand im Untergriff bzw. immer die gleiche im Obergriff hat.
Ähnliche Themen
-
Von ccm im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:16
-
Von baschno im Forum Kraftsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 10:10
-
Von Olli45 im Forum Kraftsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.01.2008, 10:41
-
Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.03.2007, 13:43
-
Von ent0n im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2005, 18:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen