
-
ok...danke für den Tip. Da meine Arme meine absolute schwachstelle sind dachte ich mir das ich da vielleciht bischen mehr machen sollte. Und da meine Beine schon gut genug sind, wollte ich mit den 3 Sätzen einfach nur die Kraft und Masse halten.
-
Mein Hit-GK Plan
- Bankdrücken
- KLimmzüge
- SChulterdrücken
- Shrugs
- Curls
- Trizepsdrücken
- Beinpresse
- Crunches
- Hyperextensions
Je Übung 2 Sätze
Sobald ich bei einer Übung 12 WH schaffe lege ich mehr
Gewicht das nächste mal auf
Ich trainiere 2 mal die Woche
Fazit: Nach 3 Monaten Training mit diesem Plan konnte ich meine Gewichte in JEDER dieser Übungen mehr steigern als in den letzten 1,5 Trainingsjahren, die ich mit 3 er und 4 er Split vergeudete.
-
Gehst du bei jeder Übung zum Muskelversagen??
Hört sich interessant an. Also 2 Tage die Woche dann kann st du sicher super regenerieren.
Machst du den Plan dan 2x oder hast du 2 verschiedene??? Wäre villeicht zu überlegen...
-
Hi,
ich mache diesen Plan 2 mal.
Warum ich keine 2 Pläne habe?
Ich halte es für Schwachsinn die Übugen regelmäßig zu wechseln.
Grund:
Wenn du eine Übung wächselst muss sich zunächst mal dein Nervensystem auf die neue Belastung umstellen...in dieser Zeit gibt es keine Hypertrophy (Muskelwachstum).
Daher suche ich mir lieber für jede Muskelgruppe eine Übung, die mir am besten liegt und Spass macht und werde in dieser immer stärker in einem Bereich von 10 Wh.
Wenn ich mich dann mal ein paar Wochen lang bei einer meiner Übungen nicht steigern kann....DANN kann ich mit dem Gedanken spiele diese zu ersetzen....
Ähnliche Themen
-
Von hulki im Forum Muskelgiganten
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.02.2018, 19:24
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:49
-
Von arbec im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:13
-
Von Bodystar im Forum Muskelgiganten
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 28.05.2004, 15:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen