
-
75-kg-Experte/in
-
Sportstudent/in
ich trink so zu mahlzeiten und vor der uni immer mehrkomponenten protein. da hab ich body-attack. schmeckt ganz gut in wasser aufgelöst. aber die internet apotheke, von der ich das hab, hat das ausm programm genommen -.- . ich versuche immer, nicht mehr als 14 euro pro kilo zu bezahlen bei vernünftiger qualität. www.powerstar.de ist bei ner grösseren bestellung auch ganz günstig, aber such lieber mal in der suchfunktion nach whey oder protein , sonst wird das hier wieder der reinste werbethread
-
offtopic : www.fit-food.net
Super Whey haben die da, ist für die Qualität sehr günstig, finde ich.
Ausserdem ist der Service prima.
Sorry, ich hab das oben stehende Post erst zu spät erkannt.
Du hast aber recht mit dem Werbethread.
-
Bestell dir die Ox Kochbücher. Sind vegetarische und vegane Rezepte drin. Auch Aufstriche und so sind drin.
-
Sportstudent/in
 Zitat von GregoryMcTough
Bestell dir die Ox Kochbücher. Sind vegetarische und vegane Rezepte drin. Auch Aufstriche und so sind drin.
Die sind ganz in Ordnung.
Hab 2 Stück hier liegen.
Allerdings finde ich diese beiden Webseiten besser:
http://www.petra-kaiser.de/ (links im Menü: vegetarische Rezepte)
http://www.chefkoch.de/ (riesige Rezeptseite, wo auch viel vegetarisches dabei ist)
Normale Milch kannst du durch Soja-Milch ersetzen. Die ist jedoch um einiges teurer.
-
Sportstudent/in
naja ich denke mal, er will ovo-lakto vegetarisch essen, so wie die meisten. das heisst, milchprodukte und eier sind nicht tabu. ist denke ich auch gesünder als veganisch.
-
Sportstudent/in
 Zitat von backfix
naja ich denke mal, er will ovo-lakto vegetarisch essen, so wie die meisten. das heisst, milchprodukte und eier sind nicht tabu. ist denke ich auch gesünder als veganisch.
Das gesund kannst du an diesen Begriffen nicht festmachen.
Es gibt Wege, sich bei allen drei Formen gesund oder ungesund zu ernähren.
Jedoch ist es als ovo-lakto leichter seinen Eiweißkonsum zu bewältigen.
Veganer tun sich da noch schwerer.
-
Hab mich fast ein Jahr vegan ernährt. Ärztinn meinte das ich ein perfektes Blutbild habe. Wegen dem Eiweiss bin ich auch Vegetarier geworden. Sojamilch ist gar nicht mal so teuer. Im Kaufland gibts oder gab es eine für 89 Cent.
-
...also ich versuch mich veganisch zu ernähren, aber ausnahmen mach ich da schon.
Wie ist es denn mit sojamilch hab nur schlechte sachen darüber gehört...sie soll kann allergien auslösen und oft unverträglich für den körper sein?
Kennt ihr irgendein studienbericht über Sojamilch und vieleicht anderen sojaprodukten?
MfG noisi
-
Sportstudent/in
 Zitat von noisi
...also ich versuch mich veganisch zu ernähren, aber ausnahmen mach ich da schon.
Wie ist es denn mit sojamilch hab nur schlechte sachen darüber gehört...sie soll kann allergien auslösen und oft unverträglich für den körper sein?
Kennt ihr irgendein studienbericht über Sojamilch und vieleicht anderen sojaprodukten?
MfG noisi
Also bei den Alergien hab ich eher das Gegenteil gehört: nämlich das die, die keine Laktose vertragen Sojamilch trinken.
Du kannst ruhig Soja benutzen.
Ich hab damit keine Probleme.
Ähnliche Themen
-
Von Multisportler im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.06.2014, 13:06
-
Von OnkelKevin im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 21.11.2013, 00:12
-
Von indie_Julia im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.11.2011, 18:39
-
Von schnuggieputzie im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.06.2011, 10:28
-
Von Zez im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen