|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	das stimmt. bin auch vegetarier und habe keinerlei probleme , auf eine positive kalorienbilanz zu kommen , 2 g / kg /KG/d zu mir zu nehmen und mich nebenbei noch ausgewogen zu ernähren.
		
			
			
				
					  Zitat von dennis79 Die beste Antwort die man dir geben kann ist wohl, dass dein Vegetarismus auch kein wirklicher Hinderungsgrund für Erfolge ist. vegetarier haben meiner meinung nach KEINEN nachteil, wenn sie sich richtig ernähren, was sich auch nach einer schwierigen anfangszeit einpendelt. alles eine sache der gewöhung.
 
 gruß,sethos
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Mit Soja-Bröckchen meinst du das Soja-geschnetzelte, dass man in Wasser aufkocht und dann beliebig weiterverarbeiten kann?
		
			
			
				
					  Zitat von backfix ich bin auch lebenslanger vegetarier und ich hab soweit eigentlich keine probleme mit eiweissbedarf. kennst du diese soja-"bröckchen" ? die gibts in jedem reformhaus und auch in solchen bio-discounts. die haben auf 100g inhalt 50g eiweiss  und lassen sich super zusammen mit reis kochen. dann noch eiweisshakes und magerquark und du solltest eigetnlich keine probleme haben. ach ja, beim aldi gibts auch einige sojaprodukte, die meisten sind jedoch sehr fettig. die einzig guten da sind diese "burger-frikadellen", die ham glaub ich 27g eiweiss und 7g fett. Hab ich letzte Woche beim Edeka entdeckt für 1,50 € die 150g Packung.
 Das Preis-Proteinverhältnis ist ganz ordentlich. 75 g für 1,50. Und bei mir reicht die Packung für zwei bis drei Mahlzeiten von der Menge her. Geschmack ist ok. Nur nicht zu kurz kochen, dann hast du Gummi.
 
 Beim Aldi sind drei Produkte empfehlenswert aus Sicht der Nährwerte (lecker sind die sachen eigentlich alle, leider nur zu fettig):
 1. Die schon genannten Burger.
 2. Die Nuggets ohne Pannade (haben in etwa den gleichen Nährwert wie die Burger, sind aber schön würzig scharf).
 3. DieTofu Rohmasse (ist zwar beim Asia Laden noch billiger, dafür hat man hier die Qualitätssicherheit; ich kauf trotzdem den beim Asia Laden).
 
 Sehr zu empfehlen sind auch Bohnen. Die kann man wunderbar ins Essen einbauen.
 
 
 
	Bei Creatin musst du vorsichtig sein. Das wird meistens aus Tierprodukten (Fleisch?) gewonnen. So hab ich es jedenfalls gelesen.
		
			
			
				was gibts da für unterschiede und welches creatin könnt ihr weiterempfehlen?
			
		 Aber es gibt auch veganes. Schau mal in das (englische) Forum und such nach Creatin. Da war irgendwo ein thread:
 
 Vegan Bodybuilding & Fitness ¡¸ Index
 
 
 
	Was heisst denn hier leider? Hab noch keinen Vegetarier getroffen, der mit seinem Lebensstil nicht zufrieden war. Immerhin hat man doch die frei Wahl.
		
			
			
				hey du,
 
bin leider auch vegy... ja leider. seit der 4. klasse
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Seit wann gehören Lachs und Thunfisch zu den vegetarischen Lebensmitteln? Oder sind Meeresfrüchte generell ok?
		
			
			
				
					  Zitat von sportmauss hey du, 
bin leider auch vegy... ja leider. seit der 4. klasse, meine eltern hassten mich dafür    wollte es mir fürs training angewöhnen aber es geht einfach nicht-- 
also shakes + wasser = sehr gut !! 
eier ebenfalls, 
schafskäse, hüttenkäse (schmekt zwar nicht aber muss sein) 
lachs, thunfisch 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	o hatte ich ganz überlesen. für mich sind fisch und co natürlich auch tabu und wer das isst, ist KEIN vegetarier in meinen augen.
		
			
			
				
					  Zitat von Thorsen_ks Seit wann gehören Lachs und Thunfisch zu den vegetarischen Lebensmitteln? Oder sind Meeresfrüchte generell ok? 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							doch bin "Pesci-Vegetarierin " lol lest mal unten.
 
 
 Vegetarismus ist eine Ernährungsweise, die den Verzehr von Tieren vermeidet.
 
 Der Begriff „Vegetarismus“ leitet sich von engl. „vegetarianism“ (vegetable = pflanzlich, Gemüse) ab. Dies wiederum stammt vom lateinischen „vegetus“, was „ganz gesund, frisch und lebendig“ bedeutet.
 
 Über den Verzehr von Nahrungsmitteln, die von Tieren produziert werden, wie Eier, Milch, Milchprodukte oder Honig, gehen die Ansichten der Vegetarier auseinander. Die völlige Ablehnung tierischer Produkte – auch über die Nahrung hinaus – wird als Veganismus bezeichnet.
 
 - Ovo-Lacto-Vegetarier essen Eier und Milchprodukte. Sie sind die am weitesten verbreitete Unterart der Vegetarier.
 
 - Lacto-Vegetarier essen keine Eier, jedoch Milchprodukte wie Käse, Joghurt und Quark. Sie sind besonders unter den indischen Vegetariern stark vertreten.
 
 - Ovo-Vegetarier essen keine Milchprodukte, jedoch Eier.
 
 - Veganer nutzen generell keine tierischen Produkte (zum Beispiel Leder, Pelze, Wolle, Seide, mit Daunen und Federn gefüllte Bettwäsche) und auch keine Kosmetika und Medikamente, die an Tieren getestet wurden.
 
 - Pesci-Vegetarier (auch Ovo-Lacto-Pisci-Vegetarier) essen kein Fleisch (von Säugetieren, Vögeln, Amphibien, Reptilien), jedoch Fisch und zuweilen auch tierische Lebensmittel von Wirbellosen (Muscheln, Schnecken, Krabben, etc.) Von Seiten der Vegetarier wird immer wieder gefordert, dass Pesci-Vegetarier sich nicht als Vegetarier bezeichnen sollten, da Fische auch Tiere sind. Stattdessen sollen Pesci-Vegetarier sich als „Pescetarier“ bezeichnen. Der Begriff ist jedoch auch unter Pesci-Vegetariern weitgehend unbekannt.
 
 -Frutarier ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten, die die Natur ihrer Ansicht nach „freiwillig“ zum Verzehr hergibt.
 
 Es ist des Weiteren noch anzumerken, dass die meisten Käsearten im Grunde nicht vegetarisch sind. Die Problematik hierbei liegt nicht in der verwendeten Milch, sondern vielmehr im zur Käseherstellung benötigten Lab. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um ein Produkt des toten Tieres. Da dies jedoch eine weitestgehend auch unter Vegetariern unbekannte Tatsache ist, ist eine wirkliche Abgrenzung der einzelnen Arten von Vegetariern sehr schwierig.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, soll jeder machen wie er will.Für mich sind Fische auch Tiere.
 Ich lebe meinen Vegetarismus jedoch eher privat aus. D.h., dass ich das für mich selbst mache und nicht meine soziale Umwelt damit belaste. Die sollen essen und sich nennen wie sie wollen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							an alle vegis: find eure einstellung echt super!!!
 ich ess fleisch aber leid tun mir die vieher schon. achte nun darauf dass ich nicht das billigste kaufe da diese tiere nicht artgerecht gehalten werden
 
 noch nen tip: Saurer Käse (glaub das gleiche wie Harzer Käse) hat ca 30g protein und nur 1g fett
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hey,bin auch vegetarier... find die einkaufstipps hier klasse
  muss mal wieder zum aldi! hehe zum thema creatin: bei mir schlägt das immer besonders gut an. letztes jahr hatte ich eine gewichtszunahme von 7 kilo... also scheint es so, als würde der erfolg bei vegetariern tatsächlich größer sein.
 trotzdem würd ich es nicht von anfang an supplementieren. auch ohne creatin kannst du super zuwächse erreichen. creatin kannst du immernoch irgendwann einmal ausprobieren, wenn du eine längere zeit der stagnation hast.
 soweit ich weiß, wird es auch nicht aus fleisch hergestellt, sondern ist ein abfallprodukt der chemieindustrie. soweit ich mich erinner?!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Soviel ich weiss wird der Lab jetzt künstlich hergestellt. Deswegen dürfte es beim Supermarkt Käse kein Problem geben, da das billiger ist für die Produktion und so halt.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							also erstmal fettes thx für den super responce hier, hätte nicht gedacht, dass es doch so viele BB-Vegetarier gibt.
 aber ich muß ehrlich sagen, so genau habe ich mich mit vegetarismus nicht beschäftigt, ovo, ovo-lacto....etc.
 
 ich schließe mich Thorsen_ks an...für mich sind fische eben tiere und deswegen esse ich sie nicht, auf der anderen seite....meine leder-kombi fürs motorrad würde ich auch lieber nicht gegen eine stoff/plastik tauschen, weil ich weiß wie die nach der ersten rutsch-partie auf der straße aussieht
  
 naja, jedem das seine!
 
 die einkaufstipps sind echt super! wußte gar nicht das so viel leckere eiweiß-kost um mich herum existiert und ich tag täglich dran vorbeilauf
  
 vielen dank nochmal für die guten tipps!!
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von andi92 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 01.08.2010, 16:43
      
  
    
    
      Von admin im Forum Übersetzungen und Texte für BBSzene
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 14.09.2009, 18:29
      
  
    
    
      Von BIGLOOKBODY im Forum Wettkampf und Vorbereitung
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 16.07.2006, 03:38
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen