Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von philipp86
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    695
    mach doch enge im untergriff und breite im übergriff im wechsel also von te zu te ... ICH persönlich finde im untergriff angenehmer und du bekommst ne gehörige dehnung im latt ... versuchs einfach mal
    nimm dich nich zu hart dran ...gut ding brauch weile

  2. #12
    60-kg-Experte/in Avatar von Squat-Squad
    Registriert seit
    23.11.2005
    Beiträge
    202
    Hallo,

    wie Du Dich bei Klimmzügen und Dips steigern kannst haben Dir die anderen schon gesagt. Vielleicht versuchst du auch nur Einzelwiederholungen, damit Du ein größere Gesamtzahl an WH zusammenbringst. So kannst Du schneller an Kraft zulegen. Jetzt mal was zum Trainingsplan...

    Zitat Zitat von Peter_W
    KB
    Klimmzüge
    Schulterdrücken
    Dips
    Bankdrücken
    Bizeps
    Crunches

    Am Wochenende werde ich zum ersten mal Kreuzheben. Wo sollte ich das einbauen?
    Soweit recht gut. Mehr brauchst Du auch gar nicht um richtig breit zu werden. Was mir aber auffällt sind 3 Druckübungen und nur eine Zugübung, Kreuzheben kommt demnächst. Das wird über kurz oder lang zu Problemen mit den Außenrotatoren (Muskulatur am hinteren oberen Rücken, Schulterblatt) führen. Erste vorbeugende Maßnahme kann hier ein Ausgleich bei den Übungen sein. Ich würde auf jeden Fall vorgebeugtes Rudern mit in den Plan aufnehmen.

    Insgesamt wirds dann imho etwas viel auf einmal. Deswegen würde ich auf jeden Fall splitten, vielleicht so:

    BEISPIEL:

    Training A
    Rudern
    Bankdrücken
    Kniebeugen

    Training B
    Dips
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    (Bizeps) brauchts meiner Meinung nach nicht, aber wenn Du magst...

    Training C
    Umsetzen vom Boden auf die Brust
    Schulterdrücken
    Überkopfkniebeuge
    DAS IST IN DIESEM FALL EINE EINZIGE ÜBUNG
    (crunches) brauchts meiner Meinung nach nicht, aber wenn Du magst...

    Beschreibungen vom umsetzen (clean, cleans, powercleans) etc. und Videos findest Du zuhauf im Netz.

    Bevor hier wieder dummes Sprüche von irgendwelchen Bewegungslegathenikern kommenb, welche meinen ein normaler Mensch könnte sich "Umsetzen" nicht selbst beibringen und sei gefährlich und kriminell.

    1. Geht nicht immer von Euerer eigenen Unfähigkeit aus.
    2. Sowas fängt ein schlaues Kerlchen mit einer leeren Hantelstange, oder auch einem Besenstil, an zu üben.

    Ich würde an Deiner Stelle erst die ersten 2 Einheiten solange üben bis ich bei den Übungen wirklich sicher wäre. Und dann die dritte Einheit einfügen. Bzw. zunächst sogar für die nächsten paar Wochen (oder Monate?) ausschließlich Einheit A trainieren.
    Warum? Dabei baust Du die nötige Kraft auf, um besser in Einheit B einzusteigen. Und in einen halben Jahr kannst Du dann mal drüber nachdenken Einheit C mit reinzunehmen.

    HIT HARDER

  3. #13
    75-kg-Experte/in Avatar von SmartFish
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    266
    Na, dass ist doch mal ein gescheiter Trainingplan
    Gefällt mir sehr gut, das muss wohl an unserer Altersklasse
    liegen...

    Ein paar Gedanken dazu:
    wenn Du in Training B die Dips durch Frontdrücken ersetzt,
    bist Du wieder beim altbewährten WKM Plan. Hat sich für mich
    sehr bewährt und beinhaltet etwas mehr Schulter als Dein Plan.
    Vorteil für Peter wäre, dass es dazu massenhaft Anleitungen und
    Diskussionen gibt. Vielleicht auch ein Kriterium.

    Dips hab ich beim WKM Plan dann gerne mit Bankdrücken abgewechselt,
    wenn es bei einer der beiden Übungen nicht weiterging.

    Das Training C hört sich für mich sehr spannend an. Umsetzen
    und Drücken mache ich gerne zur Abwechslung mal an Tagen,
    wenn sonst nichts klappt. Ob ich das zur festen Trainingseinheit
    machen würde, weiss ich nicht. Bei mir trainiert das in erster
    Linie das Herz- Kreislaufsystem, mag aber daran liegen, dass
    ich es nicht so oft mache.


    @Peter_W: ich finde den Plan von Squat(d) prima. Das ist
    wesentlich stimmiger, als das Training, was Du gerade machst
    (meine Meinung).

    Gruß,
    SmartFish

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    119
    Hallo!

    Also eigentlich ist das dann eh (fast!) mein Trainingsplan, mit 2 Ausnahmen:

    1. Umsetzen und Rudern noch dazu
    2. Splitten

    Was Umsetzen ist, weiß ich noch nicht, aber ich werde mich rechtzeitig erkundigen (ich habe eh noch Zeit dafür).
    Rudern habe ich bereits 4 Wochen lang gemacht, aber dann vor rund 2 Wochen wieder damit aufgehört...irgendjemand hat mir hier geschrieben, das brauche ich nicht.

    Rudern mache ich nach dieser Anleitung dann,ok?Rudern vorgebeugt
    Kann ich diese Ruderübung auch mit der 165 cm LH machen???

    Und noch eine Frage zum splitten:

    Also zB Montag Training A, Dienstag frei, Mittwoch Training B, Donnerstag frei, Freitag Training A, Samstag frei, Sonntag Training B...! Ok?

    Und Schulterdrücken dann wieder raus---erst in ein paar Monaten wieder damit beginnen (sowie mit Umsetzen).

    Gedehnt wird an den trainingsfreien Tagen (nachdem mein Sportarzt schon vor langer Zeit gesagt hat, ich kann auch ohne aufgewärmt zu sein, strechen...und auch die Physiotherapeutin meiner Mutter macht das so...kann nicht ganz falsch sein).

    Ich hoffe jetzt dann mit diesem (wieder erneuerten) TP auf längere Zeit trainieren zu können, weil mitlerweile stelle ich alle 10 Tage um...

    VielenDank,lG

  5. #15
    75-kg-Experte/in Avatar von SmartFish
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    266
    Keine Frage: die richtigen Übungen hattest Du Dir schon rausgesucht. Die passende Mischung macht
    dann halt den guten Trainingsplan aus.

    Nach den Anleitungen auf Balance-of-Force hab ich mir die GÜs auch beigebracht. Hat prima geklappt, das
    Rudern sieht bei mir allerdings ein wenig aufrechter auf, als auf dem Bild.

    Alle zwei Tage trainieren ist ok, wenn Du das schaffst. Ansonsten such Dir drei feste Tage in der Woche,
    das kommt (fast) auf's Gleiche raus und ist besser planbar, weil sich die Tage nicht jede Woche verschieben.

    Hau rein,
    SmartFish

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    meine vorschläge:

    klimmzüge - enger griff, handflächen zum gesicht. mach nur die obere teilbewegung so oft es geht (nicht zur parallellen runtergehen, echt nur die oberste teilbewegung)

    irgendwann reicht die kraft für 10 volle klimmzüge

    dips - wenn du nur 2 schaffst mach 5 sätze zu je 2wh = 10 gesamtwiederholungen. das selbe funktioniert bei klimmzügen übrigens auch.

    viel erfolg

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    156
    Du steigerst dich schnell von allein, einfach machen.

    Wenn du einen schaffst, mach ihn. Schön sauber ausführen und dann den 2. Versuchen bis du auch den kannst usw
    Hat bei mir auch geklappt, hab mich von 0,5 auf 6 in recht kurzer Zeit gesteigert.
    Ich wechsel ab und an mal engen und weiten Griff
    (engen Griff mach ich mit 8KG zusatzgewicht)


    Viel Spaß noch beim Training

  8. #18
    Discopumper/in Avatar von GuteLauneMensch
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    138
    Wo ich das so lese, habe ich mich selber wieder erkannt. Im Anfang war ich auch nicht besser, aber glaub mir eins, die Kraft kommt von selber. Wenn ich mal daran denke, das ich im Bankdrücken gerade mal 50kg geschafft habe, (Am Anfang) und jetzt bei 80-90 kg, die 90aber auch nur bei guten Essen. Ich kann dir nur empfehlen, viel zu essen, und das den ganzen Tag, wenn es deine Zeit erlaubt. Mach dir am besten 3 Beutel reis vor dem Training, oder 1Kilo Nudeln oder Kartoffeln. Wollte erst nicht glauben, das das Essen so viel aus macht..........Viel Erfolg fürs neue Jahr.......


    Gruss GuteLauneMensch

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    2
    Baue ersmal Muskeln auf.

  10. #20
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    119
    Hi!

    Also mit den Dips komme ich auch schon voran. Das macht mir keine sorgen mehr.
    Und gestern hab ich mal negative Klimmzüge gemacht, ging recht gut.

    Mit der Zeit wirds sicherlich werden, keine Frage!

    Ich würde am liebsten einen zweier Splitt machen. Ginge das?

    BEISPIEL:

    TRAINING A
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Rudern
    Schulterdrücken
    Crunches


    TRAINING B
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Dips
    Bizeps
    Crunches



    Übersetzen später. Bitte beachtet auch die Reihenfolge. Ich würde dann Training A und B in der von mir genannten Reihenfolge absolvieren.

    Noch eine Frage zu Kreuzheben: Das sollte man doch höchstens nur einmal die Woche,oder?

    Gutes neues Jahr,lg

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge Dips Fragen
    Von NaturalC im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 08:20
  2. Dips und Klimmzüge
    Von Gnasher im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
  3. Klimmzüge und Dips
    Von Platzhirsch81 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:17
  4. Dips und Klimmzüge bei HST?
    Von LUPIDO im Forum HST Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 12:10
  5. Klimmzüge und Dips
    Von CME im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele