Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Eisenbaer, Du erzählst Unsinn! Eine absolute Abstinenz ist im real life praktisch sowieso nicht zu machen. Auch werden selbst von LC-Befürwortern keine 0% KH empfholen! Wieso hast Du denn das Thema "Verbote sind verboten" überhaupt angesprochen, wenn Du hier jetzt offenbar anfängst, auf subtile Weise Deine Aussagen wieder zu relativieren?
    Eine Empfehlung zu 15% Fett ist sehr wohl als eine starke Einschränkung anzusehen, die einem Verbot ähnelt!
    15% habe ich nirgends "empfohlen" und einem Verbot ähneln ist immer noch kein Verbot.

    Und? Das tangiert in keiner Weise meine oben gemachten Aussagen.
    Doch (auf subtile Weise) : "u.a. weil dadurch die muskulären Triglyceridspeicher zu sehr geplündert werden" - Unsinn.

    Und mit einer KH-Einschränkung können Diabetiker zudem ebenfalls oft ihre Medikamentendosis reduzieren.
    Was tut das zur Sache, was hilft es ? Das ist mir ja völlig neu:
    50 kcal kohlenhydrate brauchen ca. 1.5 internationale einheiten (IE) insulin, 100 kcal fett bzw. eiweiss ca. 0.5 IE. das basalinsulin, das den nüchtern-blutzucker einstellt, wird morgens und abends gespritzt und richtet sich nach dem körpergewicht.
    Ja klar, jetzt kommt es mir (gleich hoch) : eine KH-Einschränkung muß tatsächlich zu einer Dosisreduktion führen, warum bin ich da nicht früher drauf gekommen.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von Eisenbaer
    15% habe ich nirgends "empfohlen"...
    Indirekt schon! Wenn ich die Kohlehydratzufuhr sowie die Proteinzufuhr erhöhe, bleibt logischerweise nichts anderes übrig, als die Fettzufuhr zu reduzieren und Du hast zusätzlich bewußt darauf hingewiesen, dass Du 15% als unproblematisch ansiehst. Du hattest doch nichts eiligeres zu tun, als helgamariah den LC-Ansatz auszureden (auf Basis eines wdr-Links)...
    Interessant ist dabei auch: Am 4.11. war Deine Empfehlung noch 55-60% KH (also mind. 55%), während Du nun schon bei 50% angekommen bist...
    Wenn ich mir überlege, dass helgamaria wahrscheinlich sogar deutlich unter 2000kcal konsumiert, muss man mit solchen pauschalen Nährstoffempfehlungen eben sehr vorsichtig sein. Mit 15% Eiweiß erreichst Du da z.B. eben nicht mal die Lemon`schen Empfehlungen (auf die sich auch die fitness.com-Leute berufen).

    einem Verbot ähneln ist immer noch kein Verbot.
    ...dann frage ich mich allerdings, warum Du am 4.11. gerade dieses Thema hervorgehoben hast. Auf was hast Du denn eigentlich angespielt?Ich kenne keinerlei Empfehlungen, die Diabetikern irgendetwas verbieten.

    Doch (auf subtile Weise) : "u.a. weil dadurch die muskulären Triglyceridspeicher zu sehr geplündert werden" - Unsinn.
    Eisenbaer, ließ Dir doch bitte mal die Fachliteratur durch auf die ich hingeweisen habe und behaupte hier nicht solche Dinge!

    Und mit einer KH-Einschränkung können Diabetiker zudem ebenfalls oft ihre Medikamentendosis reduzieren.
    Was tut das zur Sache, was hilft es ?
    Z.B. ist bekannt, dass eine intensive Insulintherapie offenbar mit einem höheren Risiko für Übergewicht einhergeht (siehe Link oben). Und wenn man den Blutzuckerspiegel u.U. besser unter Kontrolle bekommt, wäre das auch von Vorteil.

    PS: GI und Typ-1-Diabetes:

    http://care.diabetesjournals.org/cgi...e2=tf_ipsecsha

    http://care.diabetesjournals.org/cgi...e2=tf_ipsecsha

    LC und Typ-2-Diabetes:

    http://diabetes.diabetesjournals.org...ract/53/9/2375

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Eigentlich sollte/wollte ich hier aufhören, weil man mich darin nicht verstehen will. Aber dieser Punkt ist mir wichtig (und gleichzeitig meine Kritik an Extremdiäten) :
    Es besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen Einschränkung und Verbot (im Sinne einer absoluten Karenz), genauso wie ein Unterschied besteht zwischen flach atmen und die Luft anhalten - mit vergleichbaren Spätfolgen (wie Freß-Attacken, Heißhunger, und der sogenannte m.E. mißverstandene JoJo-Effekt), die unterbewußt ablaufen und nur noch bedingt willentlich kontrollierbar sind.

    Im kleinen läuft das auch bei der AD bereits ab: Heute könnte ich 'ne kleine Hand-Pizza vertragen, ach nein - wir haben ja erst Montag, warte ich eben bis Samstag - und dann ist oh Wunder aus der Handpizza eine große 15''er geworden. Je länger die Karenz-Phasen, desto unkontrollierbarer werden die Folgen - das ist für mich der JoJo-Effekt, der im Kopf abgespult wird: das verbotene wird auf später (im Extremfall nach Diätabbruch) verlegt und die Gesamtenergiebilanz über die Zeit ist zum Teufel.

    Der Unterschied ist kurz gesagt, ich gönne mir heute mal 2 abgewogene Pralinen aus 'nem Tchibo/Arko gegenüber "nein, Süssigkeiten sind absolut tabu (werktags)". Der Einfluß dieser Art von nicht verbietender Einschränkung auf das Appetitzentrum im Hypothalamus ist kein dummes Psychogeschwätz, sondern da liegt der Hund begraben, nicht da wo die Ketarier behaupten, man müsse nur mal wieder mit ein wenig KH sündigen und schon sei der Heißhunger wieder da (als wären KH vergleichbar mit Alkohol und Menschen, die sich ausgewogen ernähren wären KH-Junkies -> Fehler).

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    @ eisenbär:

    Wenn man mit "ausgewogener Ernährung" beispielsweise 70% KH, 15% Fett und 15% Protein meint, wie allzuoft anzutreffen, dann handelt es sich eben nicht um eine ausgewogene Ernährung, dann sind diejenigen Personen aus meiner Sicht tatsächlich ein bischen sowas wie "KH-Junkies". (Und bitte zieh' dich nicht an den 70% hoch; dieselbe Einschätzung treffe ich bei deutlicher Mehrheit, also auch noch bei 60 oder 50% eines Makronährstoffs.)

    Den von dir angesprochenen "JoJo im Kopf" bei AD-Refeeds kannst du getrost vergessen. Oft ist das Gegenteil der Fall: ein K(r)ampf, all`die früher so heiß geliebten KH und massig vertilgten KH in angepeilter Menge runterzuwürgen, glaub mir!
    Wundere mich eigentlich ein bischen, dass du das nicht selber aus eigener Erfahrung weißt; hattest du nicht selbst längerfristige Erfahrungen mit AD gemacht?

    Der von Ketariern an die Wand gemalte Teufel von wegen "sofort Heißhunger, sobald die ersten Gramm KH geschluckt" (oder so ähnlich) ist demzufolge ebenfalls absoluter Blödsinn.

    Gruß

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Komisch, durch AD mit aufladen am Wochenende hatte ich 1 ganzes Jahr lang Bulimie. Hat sich nach und nach "eingeschlichen". Immer auf KH am Wochenende gefreut und dann das GEFRESSEN worauf ich in der Woche verzichtet habe. Irgendwann fing es dann an, dass ich so eine Heißhunger am Wochenende auf KH hatte, dass ich zum Klo gerannt bin um danach wieder fressen zu können. 1 Jahr lang jeden Sonntag ca. 6-8 mal gekotzt. Seit ich von jeglicher Art low carb weg bin, ist mein Eßverhalten wieder normal. Ich kann mich endlich wieder beim Essen kontrollieren.

    VG Angulus

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    meine erfahrungen damit sind fast deckungsgleich, angulus. das ist mit ein grund, warum ich hier als "fanatischer gegner" dieser diätformen gegen die windmühlen ankämpfe.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Dein Kampf gegen die Windmühlen bringt aber was. Mir auf jeden Fall. Und ich glaube, da werden mir einige Nicht-LowCarbler zustimmen.

    VG Angulus

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von Angulus
    Komisch, durch AD mit aufladen am Wochenende hatte ich 1 ganzes Jahr lang Bulimie....
    VG Angulus
    Nun bleib mal auf dem Teppich. Um eine Esstörung zu entwicklen, gehört schon mehr dazu als eine AD.
    99% aller Bulimiekranken haben noch nie was von einer AD gehört.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von Eisenbaer
    meine erfahrungen damit sind fast deckungsgleich, angulus. das ist mit ein grund, warum ich hier als "fanatischer gegner" dieser diätformen gegen die windmühlen ankämpfe.
    Leider willst Du nur nicht begreifen, dass eine Reihe von Personen eben ganz andere Erfahrungen gemacht hat.
    Im Übrigen sind Deine negativen Erfahrungen mit einer KH-reduzierten Ernährungsweise - zumindest zu einem guten Teil - sehr deutlich auf den selben fanatischen Eifer zurückzuführen, mit dem Du heute gegen jede Art von Kohlehydratreduktion bzw. gegen jede Art alternativer Diätform zu Felde ziehst.
    Du hast bis heute noch nicht verstanden (oder willst es vielmehr nicht verstehen), dass eine MD (und damit schließt sich der AD-Ansatz automatisch ein) eben gerade nichts mit Fanatismus oder Dogmatismus zu tun hat.

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Nun bleib mal auf dem Teppich. Um eine Esstörung zu entwicklen, gehört schon mehr dazu als eine AD.
    99% aller Bulimiekranken haben noch nie was von einer AD gehört.
    Wieso gehört mehr dazu? Bei mir war eindeutig die AD der Auslöser. Hatte vorher mit Eßstörungen überhaupt nichts am Hut. Hab auch nicht behauptet, dass AD bei anderen Leuten dazu führen MUSS(aber kann). Wieso kannst du diese Tatsache nicht akzeptieren und zugeben, dass viele Leute Probleme mit low carb haben, d.h. z.B. Heißhunger. Andere wiederum nicht. Das ist eben Tatsache.

    VG Angulus

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Diabetes und BB
    Von wuestenfuchs90 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 17:58
  2. diabetes
    Von leolo im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 15:48
  3. Diabetes
    Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 22:52
  4. Die Diabetes
    Von M.T Iron im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:19
  5. Diabetes und BB
    Von murphy232 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele