für schulterbreite liegestütze muss man sein eigenes körpergewicht durch 1.425 teilen. dann hat man seinen wert den man drückt.
hab ich schon vor nem jahr ausprobiert mit freunden und auch mit rucksack an mir selber.
das man mehr liegestütze machen kann ist logisch, da man nichts ausbalancieren muss, das machen die beine und der rest des körpers.
ich zb wiege 61 kg auf 1,7. und schaffe normale liegestütze wenn ich gut drauf bin 70-90, auf fäusten ca 50-60 und mit liegestützgriffen knapp 50.
bd mache ich gar nicht(nur dips) ab und zu habe ich es im urlaub gemacht. und das nur mit 40 kg. da war immer nach 15 wdh schluss. was natürlich alles anderes als gut ist. eigentlich relativ lächerlich...







Zitieren




Lesezeichen