Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Rescue Me rockt!

    "Die Hauptcharaktere sind Feuerwehrleute des New York City Fire Department. Die Serie, die sich mit viel schwarzem Humor zwischen Komödie und Drama bewegt, fokussiert in erster Linie auf deren Privatleben, Sexualleben und oft wenig sympathische Charakterzüge wie Chauvinismus, Homophobie, und so weiter. Obwohl ihre persönlichen und auch psychischen Probleme teilweise durch die Anschläge vom 11. September 2001 und weitere Schicksalsschläge bedingt sind, handelt es sich um klassische Antihelden. In dieser Hinsicht zeigt die Serie Ähnlichkeiten mit anderen modernen US-TV-Serien wie z.B. Dr. House oder Monk.

    Hauptcharakter ist der Feuerwehrmann Tommy Gavin (Denis Leary). Neben familiären Problemen kämpft er mit Alkoholismus und Halluzinationen - insbesondere führt er oft lange Gespräche mit seinem Cousin, der am 11. September 2001 ums Leben kam. Im Laufe der Serie überwirft er sich zudem mehr und mehr mit den weiteren Mitgliedern seiner Familie."

    http://en.wikipedia.org/wiki/Rescue_Me_(TV_series)
    http://www.rescuemetv.com/
    http://www.imdb.com/title/tt0381798/

    ...is son bisschen wie das Zähne Offtopic

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von JanTheMan
    Ab Oktober startet ja "Heroes" Staffel 1 auf RTL2, hab sie schon gesehen und muss sagne ist echt eine coole Serie, hat nen hohes Suchtpotenzial und ist sehr Cliffhangermäßig. Hoffe die Synchro da ist gut.
    Jan
    Habe Heroes auch schon gesehen. Die Serie ist echt klasse!
    Fürchte aber sie wird in Deutschland nicht gut ankommen, eben weil man keine Folge verpassen sollte, um alles zu verstehen.

    Schaue mir Serien auch lieber auf Englisch an eben wegen der Synchro und weil sie früher draußen sind.
    Alias ist übrigens auch eine Klasse Serie, vor allem die 1. und 2. Staffel!

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von LP10
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    1.590
    Zitat Zitat von jga
    Alias ist übrigens auch eine Klasse Serie, vor allem die 1. und 2. Staffel!
    sehr richtig . ab staffel 3 ist die wirkklich abgefallen, da fehlt es dann doch nach neuem. staffel 4 muss man sich wegen dem neuen haarschnitt von sidney bristow allein reinziehen. in der ersten folge sieht die genial aus . die hat so auch irgendwas von der hillary swank, könntne glatt als schwestern durchgehen. wenn jenn garner nicht dieses "ich schaffe alles und zeige keine schwächen" image hätte, könnte ich sie mir auch in million dollar baby vorstellen

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    Ich will SK Kölsch wiederhaben
    Mal abgesehen von Monk und Dr. House kann ich diese ganzen US-Crime/whatever Geschichten nicht richtig leiden.

    Aber noch peinlicher sind dann die dt. Nachahmproduktionen die dann quotentechnisch immer ganz brutal abstürzen. Richtig lächerlich, da veranstalten sie wochenlang vorher Remmidemmi ohne Ende und nach ein paar Wochen Laufzeit abgesetzt.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von borkan
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    404
    king of queens, simpsons (mit der "alten" marge), ren&stimpy rocken!

    family guy geht aber zb gar nicht auf deutsch. south park ist wegen der besch. übersetzung auch grenzwertig.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von LP10
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    1.590
    was auch immer auffällt: die amies haben ja nur das you, also kein sie/du. und bei denen ist es normal,wenn man bei der arbeit den vornamen anspricht. wenn ich dann von der orginalton serie zur deutschen switche, bekomme ich immern schock, warum die personen auf einmal sie zu einander sagen, die sind sich doch so vertraut . die größten feinde sagen you, als ob sie zusammen saufen gehen. bei sopranos ist das ja nicht so.. da sagt auch der kleinste angestellte du zum chef

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.522
    LP; wo läuft denn Entourage? Im Fernsehen zumindest nicht...die Serie interessiert mich aber auch, daher frage ich.

    Ich muss sagen, manchmal sind Synchronisationen besser als das Original, manchmal nicht. Ich finde zum Beispiel, dass die deutschen Synchronstimmen oft sehr viel ausdrucksstärker rüberkommen als das Original. Da wird viel mehr Betonung reingelegt, und bei z.B. einem sarkastischen Wortwitz wird auch dementsprechend gesprochen, und dadurch kommt der Witz viel besser rüber. Im Original sind die Stimmen manchmal so merkwürdig ausdruckslos, finde ich. Oder zumindest ausdrucksloser als in der deutschen Fassung. Und die Übersetzer geben sich echt alle Mühe, den pun irgendwie zu reproduzieren, da kann man echt nix sagen. Manchmal ist die gedubbte Version sogar von den Sprüchen her witziger als das Original. Und für manche englische Wortspiele gibt es nun mal einfach kein 1:1 Pendant, weil sich das auf ganz andere Kontexte bezieht.

    Dann gibt es aber Serien, wo ich das Original besser finde als die dubbed version. CSI Miami ist so ein Beispiel, ich schaute es erst auf Deutsch, dann im Ausland auf Englisch und als ich es wieder auf Deutsch schaute, fiel mir erstmal auf, wie verdammt schlecht die Synchronsprecher gewählt waren. Horatio Caine kommt im Original noch tausendmal trockener und besser rüber, genauso wie Frank der Polizist, oder Calleigh, deren Stimme viel ausdrucksvoller ist. Da haben die Synchronstudios einen echten Fehlgriff gemacht , aus dem Grund schaue ich die Serie auch kaum noch, ist echt unerträglich

    Wenn wir aber einmal beim Thema sind, warum wird in Deutschland eigentlich synchronisiert, so als fast einziges Land in Europa, meine ich.

  8. #8
    Phantom Rooster Avatar von Daemonarch
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Doofmund
    Beiträge
    11.637
    Zitat Zitat von gymgrl
    LP; wo läuft denn Entourage? Im Fernsehen zumindest nicht...die Serie interessiert mich aber auch, daher frage ich.

    Ich muss sagen, manchmal sind Synchronisationen besser als das Original, manchmal nicht. Ich finde zum Beispiel, dass die deutschen Synchronstimmen oft sehr viel ausdrucksstärker rüberkommen als das Original. Da wird viel mehr Betonung reingelegt, und bei z.B. einem sarkastischen Wortwitz wird auch dementsprechend gesprochen, und dadurch kommt der Witz viel besser rüber. Im Original sind die Stimmen manchmal so merkwürdig ausdruckslos, finde ich. Oder zumindest ausdrucksloser als in der deutschen Fassung. Und die Übersetzer geben sich echt alle Mühe, den pun irgendwie zu reproduzieren, da kann man echt nix sagen. Manchmal ist die gedubbte Version sogar von den Sprüchen her witziger als das Original. Und für manche englische Wortspiele gibt es nun mal einfach kein 1:1 Pendant, weil sich das auf ganz andere Kontexte bezieht.

    Dann gibt es aber Serien, wo ich das Original besser finde als die dubbed version. CSI Miami ist so ein Beispiel, ich schaute es erst auf Deutsch, dann im Ausland auf Englisch und als ich es wieder auf Deutsch schaute, fiel mir erstmal auf, wie verdammt schlecht die Synchronsprecher gewählt waren. Horatio Caine kommt im Original noch tausendmal trockener und besser rüber, genauso wie Frank der Polizist, oder Calleigh, deren Stimme viel ausdrucksvoller ist. Da haben die Synchronstudios einen echten Fehlgriff gemacht , aus dem Grund schaue ich die Serie auch kaum noch, ist echt unerträglich

    Wenn wir aber einmal beim Thema sind, warum wird in Deutschland eigentlich synchronisiert, so als fast einziges Land in Europa, meine ich.
    Soweit ich das gesehen habe synchen die Franzmänner auch, genauso die Spanzen und die Itaker..
    Zitat Zitat von Colonel Stuart Beitrag anzeigen
    Lügenpresse halt die Frésse!

  9. #9
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    1) Gucke ich keine Amiserien auf Englisch, wie auch?

    2)GIbt es eh nur 3-4 Amiserien die was taugen: Simpsons, Schrecklich nette Familie und King of Queens

    3)Den Rest brauch ich net, da ich sonst keine Zeit habe um, bei BBszene abzugammeln

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Gute Ami-Serien
    Von Ray Vecchio im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 319
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 15:01
  2. Smartphone - Synchronisation
    Von RoyMakaay im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 23:17
  3. Serien suche
    Von Notker im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 19:54
  4. Coole Serien?
    Von Stinkstiefel im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 16:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele