Da sich das Concept E Magnum Power Edition hier am PC mehr als bewährt hat, hab ich mir nochmal das gleiche Set fürs Wohnzimmer zugelegt.

http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm

Das Set soll mein Wohnzimmer-Heimkinoset von Sony mitsamt Verstärker (Sony STR-K670P) ersetzen, da dieses im Vergleich höchstens ein Furz im Wind ist.

Jetzt steht hier wieder dieser Riesenkarton vor mir, und ich komm ins grübeln... folgendes Problem (oder nicht?):

Die ganzen Geräte, die im Moment am Sony-Gerät hängen:

- SAT-Reciever
- DVD Player
- Xbox 360

Zudem noch ne alte Xbox und der WII, die ich jetzt schon immer umstöpseln muß, die hätt ich natürlich auch gern da dran.
Soweit ich das sehe, bietet der Teufel-Sub bei weitem nicht so viele Anschlußmöglichkeiten, wie der Verstärker. Außerdem geht mir ja auch der Dolby-Decoder flöten, wenn ich den Verstärker ausmustere.

Zwar gibts laut Bedienungsanleitung ne Möglichkeit, das Concept E als teilaktves System an einen externen Verstärker zu betreiben, dieser sollte aber eigentlich weg und woanders zum Einsatz kommen.

Also, was ist zu tun?

Wäre das ne Lösung? http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm