
-
-
hät mir das ding auch beinahe gekauft!..
aber dann hat man mich doch eines besseren belehrt, das solche teile erst ma nih so supa sin...vielleicht fürn total anfänger schon, aber am ende müsst man dann 2 mal kaufen!
weil die das "max. körpergewicht" mit der max. belastung gleich zusetzen ist..also da addiert sich nix oder so!...
das heißt, wenn du 80 killo wiegst, kannste grad mal auf jede seite 15 killo legen... un das is ja ni´ch ganz so prikelnd oder?
ichh hol mir einfach 2 gerüstböcke als hantelablage, ne gute bank für 200€ + gewichte+ klimmzug...mehr braucht man einfach nich!
-
so ein quatsch!
hantelablage sind 150 kg!!! das heißt deine langhantel kann inklusive gewicht 150 kg wiegen!
maximales körpergewicht sind 120 kg! dies bezieht sich auf die bank!
mfg
-
...Jetzt bin ich mir genau so sicher wie davor:P Vllt. noch andere die eine Meinung dazu haben?
-
Generalachter dürfte recht haben, alles andere wäre sowieso unsinnig.
Statisch gesehen dürfte die Bank wohl relativ standsicher sein, sie ist höhenverstellbar und man kann mit Hilfe der Ablage Kniebeugen durchführen.
Sieht geeignet aus
-
nein das habt ihr falsch verstanden:
ich meinte damit nicht, dass man die hantel ablage nicht bis 150 killo belasten kann, sondern die bank nur bis 120 killo sodass, wenn man ein gewicht von 80 killo körperghewicht auf die wage bringt, die hantel zusammen nur noch 50 killo wiegen darf!, sonst wärs ja zu schwer für die bank...klar kniebeugen etc, kannst ja problemlos bis 150 killo machen...da ist ja der boden, der dich vorm zusammenkrachen hält.
edit: nicht umsonst kosten marken bänke mit 300 killo gewichtsbelastung schon ma 200 € aufwärts...
Ähnliche Themen
-
Von sam1982 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.08.2011, 20:15
-
Von kilpoers im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen