Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Reeen
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    155

    Bankdrücken unterschiede

    Morgen!

    Und zwar hat mir einer ausm stuido empfohlen beim dankdrücken mit "relativ" wenig gewicht "50-60kg" und dann schön langsame wiederholung, soviel man schafft... und dann auch 4 sätze bei dem gewicht bleiben....

    früher habe ich bankdrücken so gemacht, ein satz aufwärmen und dann so auf ca. 70-80kg hoch und dann da auspowern...

    ich hoffe ihr versteht irgendwie wie ich das meine!

    Wo liegen die unterschiede bei den beiden arten?
    Welche ist effektiver?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Naja, beides ist effektiv und sollte beides auch gemacht werden. Entweder in einer Trainingseinhait oder periodisiert/abwechselnd.

    Ich erwähne da nur mal das Pyramiden-System.
    1. Satz mit 50 Kg und 12 sauberen Wdhl.
    2. Satz mit 60 Kg und 10 sauberen Wdhl.
    3. Satz mit 70 usw.
    Gewichte und Wdhl. natürlich je nach aktuellen Stand der Dinge und jedem individuell angepasst.

    Eine langsame (nicht zuuuu langsame) Bewegung ist Pflicht und es sollte auf korrekte Ausführung geachtet werden !
    Wiederholungen jenseits von 20 Wdhl. und mehr sind meines erachtens beim Bankdrücken nicht gerade notwendig oder sinnvoll, vielleicht als Aufwärmsatz aber ansonten nicht. Ein Bereich von 6 (sehr schwerer Satz) bis ca. 14 Wdhl.(sehr leichter Satz, oder Aufwärmsatz evtl mit 20 Wdhl.) sollte hier angewendet und gewechselt werden.

    Das sind jedenfalls meine Erfahrungen...

    So trainiert man in verschiedenen Bereichen und aktiviert auch Muskel die schon vorermüdet sind.
    Ob du nun mit einem schwerem oder leichtem Trainingssatz beginnst bleibt dir überlassen und das solltest du einfach ausprobieren was dir mehr liegt.
    Ich persönlich mache den 1. Satz "leicht" und fange dann mit den schwersten Übungen an und gehe langsam runter. So habe ich die volle Kraft für die schwerste Übung und das gewählte Gewicht. Der 2. Satz wird dann etwas leichter aber evtl. halte ich die Wdhl. und spüre so den Muskel brennen.

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Reeen
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    155
    ja cool, werde das wohl mal so probieren:

    1.Satz aufwärmen, only stange 20 wdhl
    2.Satz 80kg
    3.Satz 75kg
    4.Satz 70kg
    5 Satz.65kg
    dann habe ich bei den 80kg noch power und dann langsam runter gehen...
    so in ordnung oder lieber die schritte größer machen?

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Finde ich auf den ersten Blick in Ordnung...ausprobieren und testen ob du die Power aufbringst und deine Wdhl. schafftst.Evtl. sind die 5Kg Schritte zu klein und du musst bei einem Satz noch weniger gewichte nehmen. aber das würde ich erst einmal testen.

    Kannst ja danach nochmal posten wie's war...

    ansonten warte auf andere Meinungen.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Reeen
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von Reeen
    ja cool, werde das wohl mal so probieren:

    1.Satz aufwärmen, only stange 20 wdhl
    2.Satz 80kg
    3.Satz 75kg
    4.Satz 70kg
    5 Satz.65kg
    dann habe ich bei den 80kg noch power und dann langsam runter gehen...
    so in ordnung oder lieber die schritte größer machen?
    so habe das wie gesagt mal heute ausprobiert, kam eigentlich sehr gut damit klar und hatte auch einen schönen pump...

    werde es das nächste mal nochmal machen wenn weider bankdrücken an der reihe ist-....

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von FatalError
    Eine langsame (nicht zuuuu langsame) Bewegung ist Pflicht
    sehe ich absolut anders, speed is king

    ich drück immer so schnell ich kann und lasse kontrolliert ab, brust berühren und wieder hoch. so lange man sauber drückt und unten nicht abprallen lässt (geht ab nem gewissen gewicht eh nicht mehr) darf man imo ruhig schnell drücken.
    wobei schnell dann relativ ist, wenn ich mein trainingsgewicht draufhab sieht das trotzdem langsam aus, aber ich versuch es so schnell wie möglich zu bewegen.
    in absichtlichem abbremsen sehe ich keinen sinn, aber da gehen die meinungen ja auseinander...

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Reeen
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    155
    ok, ich werde das heute abend mal testen und heute abend so um 21 oder 21:30 mal das ergebnis posten

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    128
    ab einem höheren gewicht drückt man ja sowieso so schnell wie man kann, nur dass es einfach nicht wirklich schnell geht... man sollte halt unten nicht federn, das ist eine klare abfälschung, ansonsten sollte man natürlich gerade bei höherem gewicht immer maximal drücken, alles andere wäre ja auch unklug.

  9. #9
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Die einen sagen:

    "Eine Wiederholung muss min. 4s dauern"

    die anderen

    "Schnell hoch und langsam runter"...


    Im Prinzip ist es doch egal, und Abwechslung ist und bleibt wichtiger wie sturre Drückvorgaben.

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede
    Von Marrai im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 21:11
  2. Bizeps Unterschiede !!!!
    Von patrick1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 10:52
  3. Kre-Alkalyn - Unterschiede?
    Von McAba im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 18:05
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele