
-
Tiefe bei Kniebeugen
Ich wollte mal meine Erfahrungen zu Kniebeugen wiedergeben.
Hier im Forum ist immer wieder zu lesen, dass Kniebeugen so tief wie möglich ausgeführt werden sollten.
Das ist meiner Meinung nicht generell richtig. Manche Leute sind körperlich nicht für extrem tiefes Beugen gebaut z.B. Leute mit langen Beinen.
Ich habe jahrelang tiefes Beugen gemacht und mir regelmäßig dabei den unteren Rücken verletzt.
Seit geraumer Zeit stelle ich eine Flachbank hinter mich und mache dann mein Beugen. Sobald das Gesäß Kontakt mit der Bank bekommt, beginne ich die Aufwärtsphase. Ein positiver Nebeneffekt dabei ist, dass man höhere Gewichte bewältigen kann.
Natürlich wird bei nicht so tiefer Ausführung der Beinbizeps und das Gesäß weniger belastet, aber ich will mit Kniebeugen primär auch den Quadrizeps trainieren.
Geschadet hat die nicht so tiefe Ausführung meinen Beinen definitiv nicht, vorallem gibt es keine Schmerzen im Rücken mehr.
Versteht mich nicht falsch, diejenigen die die körperlichen Voraussetzungen für tiefes Beugen haben sollen das auf jeden Fall beibehalten. Aber die diejenigen die sich schon oft dabei verletzt haben, sollten nicht weiter blind tiefes Beugen machen oder (noch schlimmer) ganz auf diese exellente Übung verzichten. Vielleicht einfach mal meine Ausführung probieren und danach beispielsweise tiefe Hackenschmidt oder tiefes Beinpressen.
So, jetzt könnt ihr auf mich einschlagen
Ähnliche Themen
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 21.05.2014, 09:21
-
Von TheZilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:18
-
Von heftigermakka im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 10.03.2011, 11:28
-
Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen