
-
Eisenbeißer/in
Danke für dein Beitrag!
Die Ernährungsmittel Linie die ich herausbringe ist "Made in Germany" und alles wird Top geprüft. Gerade eben durchläuft es die Station um es vom Prof. abnehmen zu lassen. Das hat Versicherungstechnische Gründe.
Jedes Produkt muss versichert sein, falls bei Kunden doch mal etwas sein sollte.
Aber keine Versicherung würde mich Versichern wenn die Artikel nicht zu 100% geprüft sind! Anwälte habe ich auch. Da mache ich mir weniger Sorgen!
Es geht mir mehr um Produkte die ich zusätzlich verkaufen will!
Aber ich denke es wird darauf hinaus laufen, das ich nur Deutsche Marken und Marken mit 100%iger zulassung verkaufen werde!
Es soll ja am Ende eine Geschäftserweiterung sein, nicht ein Klotz am Bein!
-
Sportstudent/in
wenn es schonmal so nen threat hier gibt.
ich würde mal gern wissen ob sich das für einen "privat"-mann überhaupt lohnt?
oder macht man das dann vollberuflich!?
wieviel muss man da verkaufen um über die runden zu kommen?
sind die einkaufspreise von den firmen direkt wirklich so viel günstiger!?
demnach geht doch garnicht als nebenher"hobby"betrieb oder?
gruß
Ähnliche Themen
-
Von Orkman im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 17:39
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.06.2008, 20:37
-
Von thedarkness82 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:12
-
Von Lexas im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.07.2007, 12:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen