Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28
  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Zitat Zitat von DoGGFlExX
    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Hi,
    Kalorienüberschuß = man wird "dick"
    Kaloriendefizit = man nimmt ab


    ...dabei ist es vollkommen irrelevant woher die Kalorien stammen.



    ciao
    das wird jemand mit 4774 beiträgen schon wissen
    Anscheind nicht, ansonsten würde er die Frage nicht stellen


    ciao
    hastdu den thread eigentlich gelesen?


    einfach nicht, hey ich bin garn icht so dumm ok


    aber darauf ob nee ome3 gabe alleine ausreichth at irgendwie noch niemand geantwortet
    Natürlich

    War auch nicht böse gemeint

    Falls man in einer "Masse" phase ist und so ca. 10 % zuführt, wird man doch bei etwas zu hohem kcal plus nicht so schnell fett, wie wenn man jetzt fast nur fet essen würde, oder?
    Es ist irrelevant, ob du z.B. 7000 kcal aus Fett oder Kohlenhydraten zuführst. Es bleibt ein Überschuß von 7000 kcal. Es wandern somit 1 KG an Depotfett in deine Adipozyten



    ciao
    wie erklärst du dann die Aussagen Zykos bezüglich des Refeed-tages?

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    weil die Enzyme fehlen alle überschüssigen KHs umzuwandeln, nsach ein paar Tagen sind ie Enzyme wieder "vollständig"

    zu den O3 Fs:
    theo würde es reichen - prakt. solltest du auch einen Teil an O6:O9 und ges. Fs haben

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Extrem-LowFat-Diäten sind in fast jeder Hinsicht kontraproduktiv für Sportler (Stichwort: Immunsystem, Aufnahme von Micronährstoffen, Testosteron, Knochengesundheit, intramuskuläre Triglyceridspiegel ect.)

    American Journal of Clinical Nutrition, Vol 49, 1169-1178, Copyright © 1989

    Dietary carbohydrate-to-fat ratio: influence on whole-body nitrogen retention, substrate utilization, and hormone response in healthy male subjects

    LJ McCargar, MT Clandinin, AN Belcastro and K Walker
    Nutrition and Metabolism Research Group, University of Alberta, Edmonton, Canada.

    The effect of a high-carbohydrate and a high-fat diet on nitrogen retention, substrate utilization, and serum hormone concentrations was assessed in six healthy male subjects. Both diets were fed at a level estimated to provide maintenance and 75% maintenance energy requirements. Urine and feces were collected and analyzed for N and energy content. Anthropometric measurements; fasting and postprandial oxygen consumption; and serum levels of glucose, triglycerides, and metabolic hormones were measured. The high-fat diet increased N retention at both energy levels with significance reached at maintenance energy intakes (p less than 0.05). The high-fat diet resulted in less weight loss (p less than 0.05) at low energy and a consistently lower respiratory quotient (p less than 0.05), indicative of increased fat oxidation. The N sparing effect of the high-fat diet did not appear to be explained by hormone levels observed but may be substrate mediated.
    PS: Ein niedriger respiratory quotient (wie in obiger Studie beschrieben) scheint langfristig wahrscheinlich mit einer geringeren Fettzunahme in Verbindung zu stehen (Vgl.: Marra et al.: Fasting Respiratory Quotient as a Predictor of Long-Term Weight Changes in Non-Obese Women. In: Ann Nutr Metab 2004;48:189–192).

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    194
    die umwandlung von Kohlenhydrate zu fetten ist
    1. garnicht so einfach wie ihr euch das vorstellt
    2. kostet die umwandlung zu Fett auch energie .
    3. müssen komplexe KH z.b. erst einmal in einzelne GLucose Moleküle gespalten werden , was den Körper auch wieder energie kostet .
    4. spielt Insulin auch eine entscheidene Rolle ..

    Man kann nicht einfach sagen das wenn man 7000kcal im überschuss isst 1kg fett mehr drauf hat ...
    Kohlenhydrate werden vom Körper nicht mal eben so in ein völlig anders Molekül umgewandelt . Das sind riesige chemische reaktionen die zum Teil grosse mengen an Energie benötigen um stattfinden zu können . ( Auserdem sind nicht unbegrenzt Enzyme vorhanden , die solche Reaktionen stattfinden lassen)...
    Besonderns die Komplexen Kh werden nicht einfach in Fett umgewandelt .
    Die müssen erst mal in einzelne Moleküle gespalten werden , was dem Körper schon energie kostet . Zucker oder andere Monosacaride können jedoch im vergleich leichter umgewandelt werden !

    Fett hingegen muss vom Körper nicht sonderlich bearbeitet werden , sondern kann direkt ohne probleme eingelagert werden .

    Fett macht Fett bei Kalorienüberschuss , Kh nur unter bestimmten Bedingungen ! So seh ich das

  5. #15
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    @rantanplan:

    ab wann ist nee diät denn low fat?

  6. #16
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    Zitat Zitat von waschi
    Auserdem sind nicht unbegrenzt Enzyme vorhanden , die solche Reaktionen stattfinden lassen)...
    die werden leider relativ fix hergestellt


    Fett hingegen muss vom Körper nicht sonderlich bearbeitet werden , sondern kann direkt ohne probleme eingelagert werden .
    nahrungsfett muss ebenfalls zerlegt werden, siehe verdauung-biologie 7. klasse oder so

    Fett macht Fett bei Kalorienüberschuss , Kh nur unter bestimmten Bedingungen ! So seh ich das
    ich nicht

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    194
    nahrungsfett muss ebenfalls zerlegt werden, siehe verdauung-biologie 7. klasse oder so
    11klasse , aber nicht unter sonem aufwand und energieverlust wie KH

  8. #18
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    ja, eine gesteigerte praktische relevanz möchte ich aber bezweifeln. ansonsten bring mal bitte zahlen+quellen.

  9. #19
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    @rantanplan:

    ab wann ist nee diät denn low fat?
    ich glaub unter 20% fettanteil in der täglichen ernährung kann man von Low Fat sprechen

  10. #20
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    fast bis 30%

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. nahrungsfett
    Von los im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 00:41
  2. nahrungsfett
    Von willen im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 12:11
  3. Wieviel kcal haben 1 Gramm Nahrungsfett in der Ketose?
    Von Ezekiel im Forum Abspeckforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.03.2004, 13:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele