Aufrechtes Rudern ist vor allem mit dem breiten Griff, wie in der Grafik dargestellt nicht so gut. Das ist ähnlich schlecht für die Schultern, wie Bankdrücken zum Hals.
Ausserdem find ich das aufrechte Rudern gar nicht so trapeziusbetont.
Mit nem engen Griff allerdings gibts meiner Meinung nach nicht viel auszusetzen, wenn man die Beweglichkeit hat, die Ellenbogen immer schön oben zu halten.
Wenn man die Schultern "unten läßt" und sie bei der Bewegung nicht mit nach oben zieht, ist das eine tolle Übung, die praktisch im Verlauf der Ausführung über den ganzen Muskel rollt. Von hinten nach vorne.
Ich mach die gerne als Abschluss. Vor allem im Liegen an der Rudermaschine.
So wie im Rühl-Video.
Lesezeichen