Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von Best Grip
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    217
    oder dass du zb trotz muskelkater in den beinen rücken trainierst?
    Das sowieso...

    Es ging eigentlich um WKM
    meinst du damit, dass du die körperpartie die muskelkater hat trotzdem aktiv trainierst
    Ja darum ging es eher.

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von patrick1
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    48

    verletzung????????????

    --------------------------------------------------------------------------------

    hi jungs,

    wenn man richtig muskelkater hat sagt man ja das es kleine risse (traumen) im muskel sind. heisst das auch das der muskel welcher MK hat eher bzw.schneller verletzt(Muskelfaserriss/kompletter riss) wird?? oder kann man auf muskelkater ganz normal drauftrainieren? stell mir das wie ein draht seil das ausgefranzt ist vor . dieses hat auch nicht mehr die volle belastung.

    danke euch

  3. #3
    Gesperrt Avatar von remba
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    14.760
    Zitat Zitat von patrick1
    --------------------------------------------------------------------------------

    hi jungs,

    wenn man richtig muskelkater hat sagt man ja das es kleine risse (traumen) im muskel sind. heisst das auch das der muskel welcher MK hat eher bzw.schneller verletzt(Muskelfaserriss/kompletter riss) wird?? oder kann man auf muskelkater ganz normal drauftrainieren? stell mir das wie ein draht seil das ausgefranzt ist vor . dieses hat auch nicht mehr die volle belastung.

    danke euch
    Zum wievielten mal öffnest du ein Thread über die gleiche Thema?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    wenn du muskelkater hast, ist der muskel ja noch nicht vollständig erhohlt und noch im aufbau. warum sollte man einen muskel der noch im aufbau ist, alo mitten im wachsen, wieder schädigen? ich sehe keinen sinn darin.

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    @ patrick: Du hast bereits einen Fred zu dem Thema, also was soll das werden?
    Außerdem ist diese Frage bereits Gegenstand eines weiteren Freds: EDI Ich habe die Freds zusammengeführt, soll die Diskussion hier weitergehen.

    Einfach mal SuFu verwenden!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von patrick1
    --------------------------------------------------------------------------------

    hi jungs,

    wenn man richtig muskelkater hat sagt man ja das es kleine risse (traumen) im muskel sind. heisst das auch das der muskel welcher MK hat eher bzw.schneller verletzt(Muskelfaserriss/kompletter riss) wird?? oder kann man auf muskelkater ganz normal drauftrainieren? stell mir das wie ein draht seil das ausgefranzt ist vor . dieses hat auch nicht mehr die volle belastung.

    danke euch
    Kann man definitiv, frage ist nur wie.

    Beim HST wird gezielt die Zahl der Mikrotraumata maximiert, im Clusterstil auch gern täglich trainiert, Muskelkater tritt hierbei allerdings nur sehr unterschwellig (wenn überhaupt) auf.

    Wenn du dringend eine persönliche Bestleistung aufstellen willst, ist es eher nicht die beste Voraussetzung.

    Zitat Zitat von jensjung
    wenn du muskelkater hast, ist der muskel ja noch nicht vollständig erhohlt und noch im aufbau. warum sollte man einen muskel der noch im aufbau ist, alo mitten im wachsen, wieder schädigen? ich sehe keinen sinn darin.
    Muskelkater steht nicht zwingend in Relation mit anabolen Prozessen im Sinne einer Querschnittsvergrößerung der Muskeln.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von Serkman
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    54
    also wenn ich muskelkater hatte bin ich trotzdem ins training gegangen wobei das eigentlich nur dann der fall iss wenn man totaler anfänger iss und die muskeln das nich gewohnt sind. kannst aber weitermachen bei mir waren sie dann wo ich richtig warm war auch wieder weg... wenn du erstmal richtig drin bist kiegste eig kein muskelkater mehr dehnen warmmachen nich vergessen gell meist anfänger machen sich nicht richtig warm

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von dennis79
    Muskelkater steht nicht zwingend in Relation mit anabolen Prozessen im Sinne einer Querschnittsvergrößerung der Muskeln.
    ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass es aber so ist. wenn er sich ihn geholt hat weil er schlecht gelegen war beim schlafen, dann ist die diskusion sinnlos.
    wenn man davon ausgeht, was ich tue, dass es ein anaboler prozess ist, würde ich den muskel lieber noch arbeiten lassen.

    oder was meinst du jetzt genau für formen von muskelkater die nicht anabol sind?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben trotz Muskelkater?
    Von Braainwash im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 10:40
  2. Joggen trotz Muskelkater?
    Von KingMando im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 14:38
  3. Trotz Muskelkater weitertrainieren?
    Von Outbreak im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 00:02
  4. training trotz muskelkater
    Von tako im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele