
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von ravemaster
hmpf dieses wlan zeugs macht einem schon bissle probleme weshalb ich mir das zugelegt hab war des weil ich nicht sonderlich lust hab 30meter ethernet kabel durch die wohnung zu legen.
bin ja mal gespannt....
Deshalb habe ich zur Überbrückung vom Hausanschluss bis zum Arbeitszimmer D-Lan genommen und bin damit überaus zufrieden. Wäre vielleicht auch eine Alternative für Dich? Starter-Kits gibt es für deutlich unter 100,- Euro.
-
hab ich damals auch überlegt bin dann aber bei wlan gelandet weils billiger ist ^^
karte hat mich gerade mal 10 euro mit versand gekostet.
nun jezt gehts auch endlich nach langer langer zeit und viel herumprobieren mit vollem konstanten dsl speed.
aber für mich ist es ein rätsel warum ich so viel herumexperimentieren musste wie oben beschrieben.
-
Stelle dir vor, der Boden deines Zimmer wäre mit Wasser bedeckt. Wenn du nun an der Stelle, wo dein PC steht, einen Stein fallen ließest, würden sich entsprechend Wellen ausbreiten. Diese würden (wenn die Wellen stark genug sind), von den Wänden reflektiert und miteinander gebrochen und wiederum an den anderen Wänden reflektiert. Auf diese Weise entstehen Interferenzmuster. Irgendwann würden diese Wellen auch den Router erreichen. Einige Fragmente kommen früher an, andere später. Die Wellen, die am Router ankommen, sind mehrfache (Teil-) "Kopien" der Wellen, die du am PC losgeschickt hast.
Elektromagnetische Funkwellen dürften ähnlich verlaufen. Die Control-Software des Empfängers deines Routers muss aus diesen Teilstücken für den Router lesbare Informationen zusammenstellen. Wenn diese Wellen aber zu stark fragmentiert werden, gehen eben Informationen verloren und der PC muss das ganze Datenpaket erneut senden. So geht der Datendurchsatz herunter.
Das gleiche kann man sich auch entsprechend von Router zu PC denken.
-
Weil wlan der sensibelste mist überhaupt ist. Bei mir steht der router im keller und der rechner im ersten stock leicht über dem router versetzt. Mein bruder hat den rechner im ersten stock direkt über den router der hat 36mbit und gute-sehr gute signalqualität. Meine wlanstation muss ich mit nem usb-verlängerungskabel aus m zimmer stellen und hab nur ne sehr niedrige- niedrige verbindungsqualität und das obwohl zwischen seiner station und meiner station nur 5meter unterschied bestehen.
Teilweise reichen 3cm verschiebung der wlanstation aus dass ich gar keinen empfang mehr habe. Der empfang wird auch schlechter wenn mein bruder im keller mit nem ethernetkabel ins netz geht oder mein bruder im ersten stock sich ins wlan von uns einklingt. Das verstehe wer will.
-
so nun habe ich ein anderes problem:
wlan verbindung schmiert beim download einfach ab wenn ich mehrere dateien gleichzeitig runterlade d.h. ich hab keinen zugang zum netz. nach paar minuten wählt er sich wieder ins netz ein und ich bin online.
woran liegt denn das nun schon wieder?
im router ist ne dauereinstellung eingestellt.
irgendwie reichts mir mit dem scheizz.
Ähnliche Themen
-
Von HansFreibier im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.03.2009, 12:46
-
Von BöhserOnkel im Forum Technikforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 01.10.2008, 20:04
-
Von Flow*job* im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.05.2007, 12:31
-
Von BigHolloway im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.12.2006, 17:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen