
-
75-kg-Experte/in
Übertrainig vom Seitheben...köstlich 
Einarmiges Seitheben auf der (leichten) Schrägbank. Fang etwas unterhalb deines jetzigen Trainingsgewichtes an und steigere sich dann pro Woche meinetwegen um 2,5kg. Wenns zu schwer wird hilft der andere Arm mit hoch und du arbeitest negative-only. Wichtig ist es, nicht durch "Aufprall" Arm auf Oberkörper abzustoppen, sondern allein durch die Arbeit des Deltas (üben).
Ansonsten Nackendrücken.
-
herrlich,
hatte so ein ähnliches problem, ich habe es aber darauf zurückgeführt das ich die schultern übungen einfach nicht mochte bzw zu unangenehm fand.
aber mit der folgenden übung und entsprechendem gewicht...
http://www.exrx.net/WeightExercises/...prightRow.html
kann ich kaum mehr schalfen vor lauter muskelzucken, krämpfen und muskelkater. unglaublich.
probiers mal aus - aber ordentlich gewicht draufknallen, ordentlich
-
Hallo Vince,
ging mir genau wie dir. Alles probiert, aber nie nen muskelkater in diese komischen deltas bekommen.
der grund liegt wahrscheinlich darin, dass die deltas bei den übungen nie in eine richtig gestrechte position kommen. die begehrten mikrotramata werden in gestrechten positionen am effektivsten ausgelöst. ich hab dann mal kurzhantel-übungs-varianten probiert - im liegen -, wo ich den arm nicht nur bis zur hüfte, sondern weiter, also an der hüfte vorbei absenken konnte. ... da klappts dann auch mit dem muskelkater, zumindest bei mir.
-
@Vince
Gleich mal vorweg:
Wenn du bei 108 Kg Körpergewicht und 47 cm. Armumfang nur 100 Kg auf der Bank wegdrücken kannst, dann läuft so einiges in deinem Training schief...oder aber die 108 Kg sind größtenteils Fett.
Muskelkater ist wie schon gepostet kein Garant für Muskelwachstum, ich habe schon ewig keinen Muskelkarter mehr gehabt, kann mich in Bezug auf Kraft und Muskelmasse -Zuwachs aber noch immer steigern.
Ich denke, wenn du deinen Schultern nicht verbessern kannst, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass du diese einfach nicht hart genug trainierst.
Probier doch einfach mal nur insgesamt 6 Sätze für die Schultern zu machen, diese dann allerdings unter Anwendung diverser Intensitätstechniken bis zum absoluten Muskelversagen.
Bsp:
2 Dropsätze KH Schulterdrücken + 15 Sek. Nachdrücken
2 Dropsätze aufrechtes Rudern
2 Sätze Seitheben + 15 Sek. Nachdrücken
Die positive explosiv, die negative Bewegung bewusst langsam ausführen.
Einfach mal sechs Wochen beibehalten, die Schultern nur 1x pro Woche direkt trainieren.
Und falls es wider Erwartend nix bringen sollte, was hast du verloren?
-
Geschafft !
Jungs, ich habs geschafft!
Der langersehnte Muskelkater is endlich eingetroffen, zumindest in den vorderen Deltas.
Warn auch unzählige Sets allermöglichsten Übungen.
Aber ums mal klarzustellen : Ich bin nicht geil drauf andauernd Muskelkater zu haben:
Ich halt es aber für ne Gute Idee, die Trainingsintensität zu kennen, die man benötigt um in einem bestimmten Muskel Muskelkater zu bekommen, und dann im Training einfach ein oder zwei Sätze weniger zu machen, also so, dass man gerade keinen Muskelkater bekommt.
Und, was Bankdrücken angeht:
Der Wert den ich angegeben hab is ziehmlich alt, war damal ca 15 Kilo leichter.
Warum der alte Wert?
Einen Neuen kann ich nicht geben, weil ich kein Bankdrücken mehr mache, seit dem.
Warum das?
Hab mir beim Boarden des Handgelenk leider so dermassen raponiert,
dass über 70 Kilo auf der Bank einfach verdammt wehtun.
Mit 70 Kilo mach ich 30 langsame Wiederhohlungen, un des brigts einfach nich.
Muss leider Butterfly als Ersatz machen.
Macht weniger Spass iund is weniger effektif, aber was sollma mache?
Ähnliche Themen
-
Von BudSpencer24 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.06.2008, 15:13
-
Von Anfänger1234 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.03.2007, 20:56
-
Von stelly199 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.11.2006, 21:50
-
Von ontsssl im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen