
-
Sportstudent/in
Röntgenbilder lesen
Hallo !
Mal ne Frage. Gibt es weiterführende Literatur wie man CT's und Röntgenbilder richtig liest und deutet ? Google selbst hat da nicht viel zu bieten, ausser Spezielfälle. Mir gehts aber erstmal um die Grundlagen wie z.B. abgenutze Wirbel usw. N Bruch kann ich schon sehen 
Wäre für ne Info dankbar.
Grüße
-
Gehts dir jetzt generell nur um die Wirbelsäule? Da es ja paar mehr Sachen beim Röngten gibt, zb Lungenröngten. Im weiteren Sinne die Angiographie, wie du ja schon sagtest CT.
Also Literaturen gibts dafür schon. Nur hab ich selbt noch keine so richtig angeblättert. Schätze mal aus dem anatomischen/medizinischen Wissen und der Praxis der Bildbetrachtung lernt man feine Dinge zu sehen. Ich erkenn vieles auch noch nicht (Lerne das ganze aber erst grad mal 3 Monate ((Röntgen)). Und hab momentan auch nicht vor ein spezielles Buch dafür zu kaufen, wobei, eine schlechte Idee wärs nicht!
Bzgl Brucht kannst du sehen hehe... Mir wurden letztens paar Bilder von Handwurzelknochen gezeigt die sehr feine und kleine Brüche aufwiesen, die hätt ich im Leben nicht erkannt Wie gesagt, Praxiserfahrung.
-
 Zitat von Headmaster
Hallo !
Mal ne Frage. Gibt es weiterführende Literatur wie man CT's und Röntgenbilder richtig liest und deutet ? Google selbst hat da nicht viel zu bieten, ausser Spezielfälle. Mir gehts aber erstmal um die Grundlagen wie z.B. abgenutze Wirbel usw. N Bruch kann ich schon sehen
Wäre für ne Info dankbar.
Grüße
Da gibt es einiges, sogar CD-ROMs zum Üben. Schau einfach mal bei Thieme oder Urban&Fischer auf die Homepage. Richtig lesen wirst DU diese aber erst dann, wenn Du einige Erktrankungen mit ihren typischen radiologischen Zeichen kennst, diese kennenzulernen dauert dann aber schon einige Jahre
-
Eisenbeißer/in
Also ich find die Duale Reihe Radiologie nicht schlecht.
Hab damit Radiologie gelernt.
Aber wie p_d_a schon sagt dauert es einige Zeit bis man radiologisch fest im Sattel sitzt.
-
könnt ihr irgndein bestimmtes Buch dass ihr selbst gelesen habt empfehlen. Für Einsteiger? Habe vor im radiologischen Bereich nach meiner Ausbildung zu arbeiten. Lerne wie gesagt noch und würde mir gern ein Buch zum "Einstieg" kaufen.
Bücher sind teilweise besser zum Lernen als die Skripten die meine Vortragenden austeilen.
-
 Zitat von PumpingGeorg
könnt ihr irgndein bestimmtes Buch dass ihr selbst gelesen habt empfehlen. Für Einsteiger? Habe vor im radiologischen Bereich nach meiner Ausbildung zu arbeiten. Lerne wie gesagt noch und würde mir gern ein Buch zum "Einstieg" kaufen.
Bücher sind teilweise besser zum Lernen als die Skripten die meine Vortragenden austeilen.
Naja, also wie mein sehr geschätzter Prof. schon sagte: "Man sieht nur, was man weiss". Du musst erstmal einiges Wissen, v.a. eben Erkrankungen kennen, bevor Du mit Hilfe des Röntgenbildes zu ner Diagnose kommst. Zudem spiegelt das Rö-Bild nicht immer die Klinik wieder.
Einsteigerbuch? Wenn DU im ärztlichen Bereich tätig bist ist keins empfehlenswert. Wenn DU im pflegerischen oder MTA-Bereich arbeitest gibt es sicher Rö-Bücher für Pflegeberufe o.ä., da ist alles etwas einfacher und kürzer beschrieben.
Wobei: Es gibt so ne super-ultra-Kurzbuch-Reihe, von U&S und heisst "Basics", weiss aber nicht, obs das für Radio gibt..
Edith: http://www.amazon.de/BASICS-Bildgebe.../dp/3437422863
-
Eisenbeißer/in
Jo, BAsics gibts auch für Radio.
Aber wie ich schon geshrieben habe finde ich die Duale Reihe super.
Bin selbst MTRA mit 3 jähriger Berufserfahrung und studiere jetzt Medizin.
die Duale Reihe verbindet Kurzlehrbuch mit einem ausführlichen.
Ähnliche Themen
-
Von SnowSnaker im Forum Abspeckforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 08.10.2005, 22:04
-
Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.06.2005, 12:37
-
Von Dobi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen