
-
Men`s Health Abonnent
HAmmer Form...schultern sehen bombastisch aus...
Mehr Bilder bitte
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Neuer Benutzer
 Zitat von dennis79
Bei diesen Hebe- und Beugeleistungen würden uns natürlich auch die Haxn mal interessieren.
Oftmals hat die Beugekraft aber nichts mit dem Umfang der Oberschenkel zu tun. Wie Markus Rühl schon in seinem Video sagt, dass es Leute gibt, die viel beugen und kaum Muskeln an den Beinen haben, da sie alles aus dem Rücken holen.
Aus diesem Grund mache ich auch keine normalen Kniebeuge mehr. Nur noch Front-Kniebeuge. Jeder, der diese Übung mal gemacht hat weiß, dass man Diese nicht mit normalen Kniebeugen vergleichen darf. Da nimmt man locker 60 kg weniger, mit der selben Anstrengung. Nur dabei geht es WIRKLICH auf die Oberschenkel und nicht hauptsächlich auf den Rücken!
Ich habe gerade keine Fotos hier, doch werde sie mal später nachposten.
-
 Zitat von KevKev
hast du ja noch 23 Jahre für zeit
@topic:bring mal noch andere posen plz 
sag niemals nie..in 23 jahren werde ich ja vllt auch so aussehen
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von eyJey
Oftmals hat die Beugekraft aber nichts mit dem Umfang der Oberschenkel zu tun. Wie Markus Rühl schon in seinem Video sagt, dass es Leute gibt, die viel beugen und kaum Muskeln an den Beinen haben, da sie alles aus dem Rücken holen.
Aus diesem Grund mache ich auch keine normalen Kniebeuge mehr. Nur noch Front-Kniebeuge. Jeder, der diese Übung mal gemacht hat weiß, dass man Diese nicht mit normalen Kniebeugen vergleichen darf. Da nimmt man locker 60 kg weniger, mit der selben Anstrengung. Nur dabei geht es WIRKLICH auf die Oberschenkel und nicht hauptsächlich auf den Rücken!
Ich habe gerade keine Fotos hier, doch werde sie mal später nachposten.
Das ist mir vollständig bekannt, eyJey.
Bezüglich der Übungsauswahl verfahre ich übrigens genau so wie du und gebe Frontbeugen den Vorzug. Back Squats liegen mir erstens körperlich nicht (aus verschiedensten Gründen) und zweitens habe ich davon nur einen dicken Hintern bekommen, weil alles auf die Glutes ging.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
sieht wirklich top aus !
aber was mich brennend interessieren würde.. machst du wettkämpfe? weil du etwas von off-season geschrieben hast..
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von eyJey
Oftmals hat die Beugekraft aber nichts mit dem Umfang der Oberschenkel zu tun. Wie Markus Rühl schon in seinem Video sagt, dass es Leute gibt, die viel beugen und kaum Muskeln an den Beinen haben, da sie alles aus dem Rücken holen.
Aus diesem Grund mache ich auch keine normalen Kniebeuge mehr. Nur noch Front-Kniebeuge. Jeder, der diese Übung mal gemacht hat weiß, dass man Diese nicht mit normalen Kniebeugen vergleichen darf. Da nimmt man locker 60 kg weniger, mit der selben Anstrengung. Nur dabei geht es WIRKLICH auf die Oberschenkel und nicht hauptsächlich auf den Rücken!
Ich habe gerade keine Fotos hier, doch werde sie mal später nachposten.
Back-Squats belasten primär den Beinbizeps, den Gluteus und den Unteren Rücken. Der Quadrizeps ergänzt die Bewegung. Front-Squats belasten primär den Quadrizeps. Beide Übungen sind sehr gut, für die Kraft ist die normale Kniebeuge (Back-Squat) aber wichtiger.
Aus dem Rücken beugen kann man nicht, ist physisch unmöglich. Die Belastung die du spürst ist der Rückenstrecker, der einfach die Wirbelsäule gerade hält.
Den Oberkörper aufrichten tust du mit Beinbizeps und Gluteus.
@eyJey: Lass dich vom Brügger bloß nicht zum Synthol bringen. Oberkörper sieht klasse aus.
-
-
Eisenbeißer/in
also dickes lob an dich sieht verdammt top aus vorallen die muskélhärte eins a respekt.
also das sind doch keine bilder von der masse pfase oder grins
-
Sportrevue Leser
Oberkörper ist echt TOP !
Waden kommen bißchen schmal rüber.
Mehr Bilder bitte 
@Georgy
genau
der stofft doch
-
Neuer Benutzer
 Zitat von MajPay
Back-Squats belasten primär den Beinbizeps, den Gluteus und den Unteren Rücken. Der Quadrizeps ergänzt die Bewegung. Front-Squats belasten primär den Quadrizeps. Beide Übungen sind sehr gut, für die Kraft ist die normale Kniebeuge (Back-Squat) aber wichtiger.
Aus dem Rücken beugen kann man nicht, ist physisch unmöglich. Die Belastung die du spürst ist der Rückenstrecker, der einfach die Wirbelsäule gerade hält.
Den Oberkörper aufrichten tust du mit Beinbizeps und Gluteus.
@eyJey: Lass dich vom Brügger bloß nicht zum Synthol bringen. Oberkörper sieht klasse aus.
Das was du schreibst ist in der Theorie richtig, sieht aber wie bei allen anderen Themen in der Praxis anders aus! Man kann sehrwohl mit dem Rücken beugen.
Im Wettkampf gilt folgendes:
Nach dem Signal des Hauptkampfrichters muss der Heber die Knie beugen und den Körper so tief absenken, bis die Oberflächen der Oberschenkel im Hüftgelenk tiefer sind als die Oberseiten der Knie.
Es spielt keine Rolle, wo der Oberkörper dabei ist. Er kann also bis auf die Oberschenkel gebeugt sein. Wenn man nun hochgeht, kann der Oberkörper immer noch ziemlich waagerecht sein (ist sehr sehr ungesund). Man drückt die Beine gerade und zieht den Oberkörper erst später mit hoch. Ist im oberen Bereich dann mehr Rumpfziehen als Kniebeuge, doch nicht falsch. Und diese Bewegung belastet mehr den Rückenstrecker und den Beinbizeps.
Aus eigener Erfahrung (und professioneller Hilfe) habe ich mich zu Front-Kniebeuge entschieden. Aber jedem das Seine.
Zu diesem Text:
@eyJey: Lass dich vom Brügger bloß nicht zum Synthol bringen.
Sowas möchte ich hier echt nicht lesen. Ich glaube keiner kennt Michael hier so gut wie ich. Ist klar, dass jeder sowas denkt, weil er so aussieht, jedoch war (ist) er ein sehr sehr guter Trainer, mit dem ich immer wieder trainieren würde. Leider liegt durch meinen Beruf eine zu große Entfernung zwischen uns. Was er seinem Körper angetan hat, würde er niemandem weiteremfpehlen! Das kann ich versichern. Jedoch hat er ein unglaubliches Wissen in Sachen Training und Ernährung. Das macht er schließlich auch sein ganzes Leben lang.
Ok, das war jetzt genug dazu!
@Schnulle85
Ich habe vor 2 Jahren darauf hingearbeitet im NAC - Junioren zu starten. Leider konnte ich es zeitlich nicht einrichten, da meine Ausbildung es nicht zugelassen hat. Jetzt müsste ich im Body-Männer starten und da benötige ich noch 10 kg Muskelmasse dazu Ist also noch lange hin.
Ähnliche Themen
-
Von ofreako im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2013, 13:29
-
Von Thyphoon im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 14:57
-
Von big ed im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:11
-
Von Maxonator im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.02.2008, 13:19
-
Von terramov im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 23.06.2006, 14:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen