
-
 Zitat von Ritter Sperber
Werde mir auch mal OpenSuse 11.1 anschauen.
Ich würde Dir dann aber KDE 3.5 oder Gnome empfehlen.
Das neue 4 KDE ist noch nicht ganz so fertig.
Treiberprobleme hast Du eigentlich fast nur bei sehr neuer Hardware für ältere Technik findet sich fast immer irgendwo der Passende Treiber.
Kauf Dir für 7€ irgendwo ne Zeitung mit einer DVD und dann klappt das schon!
-
FBB-Szene Admin
Scanner: die meisten großem OEM oder Hersteller bieten auf ihren HPs die Firmware- Dateien an, wenn man Probleme mit dem udev hat. Die Dateien nach Anleitung einbauen und gut ist.
iTunes(tm): Bekommt man mit WINE unter Ubuntu zum Laufen. Jedoch mit DRM ist dann mau. Aber da ja Apple immer weniger DRM belastete Musik anbietet, denk ich Wurscht. 
Der PDA... kann schon eher Probleme machen. Wenn der PDA mit SynCE läuft... gut..
Aber wie bei Linux immer... frickeln ist angesagt .. das machts ja auch aus.
Proud Sponsors of Female Bodybuilding:
-
Discopumper/in
 Zitat von a3k
Ich würde Dir dann aber KDE 3.5 oder Gnome empfehlen.
Das neue 4 KDE ist noch nicht ganz so fertig.
Auch wenn ich persönlich lieber Gnome mag: Seit KDE 4.1 ist das ganze sehr stabil, schnell und gut ausschauen tut's auch.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mathis
Versuch es mal lieber mit openSUSE 11.1. Welche Oberfläche die "bessere" ist, solltest du selber entscheiden.
Also ich habe mal eine zeitlang Suse genutzt und muss sagen, dass ich davon inzwischen eher abgekommen bin. Damit hatte ich bislang am meisten Ärger. Aber das kann der Threadersteller testen, in dem er einfach von openSuSe sowie von Ubuntu eine Live-CD testet.
Für Anfänger würde ich wirklich eher Ubuntu/Kubuntu empfehlen.
Was KDE angeht: Da gibt es inzwischen die Version 4.2, die, ersten Erfahrungen nach zu urteilen, die Fehler der Version 4.0 ausgebügelt hat und deutlich besser läuft. Wobei bei mir auch die 4.0 problemlos lief.
Was die Oberfläche angeht:
Das ist Geschmackssache. Ich persönlich finde Gnome z.B. "aufgeräumter" und übersichtlicher. persönlich habe auf zwei Arbeitsplatz-PC jeweils Ubuntu 8.10 laufen und auf dem Server Debian 5. Läuft alles wie geschmiert. Sogar der Laptop mit WinXP macht das Spiel was Netzwerkzugriffe usw. angeht einwandfrei mit.
Kompetente und schnelle Hilfe findet man im Internet unter:
http://www.ubuntu-forum.de oder http://www.ubuntuusers.de
-
 Zitat von MaLa
Was KDE angeht: Da gibt es inzwischen die Version 4.2
ja, aber die ist noch in keiner distribution eingebunden. da wirste noch bis mai oder so warten müssen.
aber kde4.1 tuts mittlerweile auch ganz gut.
-
Eisenbeißer/in
Das weiß ich nicht, da ich Gnome benutze. Ich habe das nur gestern mal gelesen mit der neuen KDE-Version.
-
-
Ich kenne zu viele Puristen, die immernoch auf den Editor vi und den Fenstermanager TWM stehen. Wozu das auch immer gut sein soll bei heutiger Hardware.
-
Eisenbeißer/in
Auf den Server greife ich nur via ssh zu. Da bleibt also nur vi. Und mittels der Shell ist einiges wirklich sehr komfortabel zu lösen.
-
 Zitat von MaLa
Auf den Server greife ich nur via ssh zu. Da bleibt also nur vi. Und mittels der Shell ist einiges wirklich sehr komfortabel zu lösen.
Schonmal was vom Midnight Commander gehört? Wesentlich einfacher zu bedienen und mindestens genauso leistungsfähig. Als Dateimanager sowie auch als Editor. Ausserdem muss man nicht auf grafische Oberflächen verzichten, nur weil man einen Server administriert.
Ähnliche Themen
-
Von stan3 im Forum Technikforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:54
-
Von Dynatize im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.08.2008, 08:44
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.04.2007, 20:51
-
Von zyko im Forum Technikforum
Antworten: 89
Letzter Beitrag: 30.03.2006, 12:06
-
Von MGorbatschow im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen