
-
Wie ist das allgemein bei McFit? Lässt sich da ein "Hardcore"-Programm durchziehen. Sprich, gibt es einen Kniebeugenständer, eine freie Flachbank, Klimmzugstangen, etc.? Oder eher Maschinen für die breite Masse (wobei "breit" in diesem Fall missverständlich ist )?
Ironfist
-
Also zu Deiner Frage IronFist:
M.E. ist McFit mit allen Geräten ausgestattet, die man braucht. Nur die freien gewichte lassen zu wünschen übrig. Das Bankdrücken ist für mich äusserst schwierig. Die Blö... 15 KG Scheiben sind ungewohnt. Die Stange lässt sich nur mühsam aus der Stange rausholen u.s.w. Du kannst Dir den Laden anschauen. Nach meinem kenntnisstand kann jeder drei Mal Probetraining machen. Als Zweitstudio ist McFit auf jeden Fall aber zu empfehlen.
Grüße
Hercules2005
No Pain No Gain
-
 Zitat von hercules2005
M.E. ist McFit mit allen Geräten ausgestattet, die man braucht. Nur die freien gewichte lassen zu wünschen übrig. Das Bankdrücken ist für mich äusserst schwierig. Die Blö... 15 KG Scheiben sind ungewohnt. Die Stange lässt sich nur mühsam aus der Stange rausholen u.s.w.
Ist bei McFit alles insoweit genormt, dass alle Studios der Kette genau gleich eingeräumt sind? Oder variiert das?
Naja, wahrscheinlich hast du recht und ich muss das einfach mal anschauen und testen.
Ironfist
-
Also in Oberhausen haben wir bis 40kg alles in 2 Kilo schritten auch mehrmals vorhanden (allerdings ab 30kg nur noch einfach vorhanden), dann gibt es noch 45er und 50er, was mich etwas stört, da der "Sprung" von 40 auf 45 recht hoch ist.
Sonst haben wir noch 20er Scheiben für die LH.
Grüße
-
in bremen steht alles bis 45kg kh
-
bei uns in bochum haben die bis 50er kh...
-
Wir haben 50 kilo ( aber Kartadtfitness in köln
gibt es eigentlich noch mehr????
Habe in Kölln kein Studio gefunden das mehr KH gewichte hat
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen