
-
Also normalerweise bezahlt man mich für so eine aussführliche Beratung
-
Ich weiß nicht ob es hier schon genannt wurde, aber das hatte ich auch schon. Ich konnte sogar nicht mal mehr auf der Schulter liegen geschweige denn durch schlafen.
Zuerst würde ich alle Übungen die du hinter dem Kopf ausführst vor dem Kopf ausführen und Rotatoren trainieren.
Wenn sich nach sagen wir mal 1 Monat nichts verbessert hat, würde ich alle Übungen die deine Schulter ungünstig belasten aus dem Training nehmen.
Immer noch nicht besser? Trainingspause und auskurrieren.
Aber Rotatorentraining am Ende des Trainings ist nie falsch. Das sollte man immer machen.
Edit: Vorausetzung für das alles ist, dass du die Technik für dieine Übungen beherrchst.
-
Wie schon erwähnt solltest Du zuerst Deine Schulter auskurieren bis Du keine Schmerzen mehr hast.Danach machst Du ein bradytrophes Training,
4 Wochen lang. Mach also ein ILB-Test und berechne Deine Gewichte (die Intensität) auf 40 Wiederholungen. Deine verletzte Seite machst Du dann mit 60-80% ILB,die gesunden Körperteile 70-90% ILB.
Verzichte auf Bankdrücken jeglicher Art und Übungen über Kopf
(Übrigens das auf dem Foto bin ich)
-
respekt erst einmal für deine figur. wieviel kg haste da auf den rippen?
also ein training das 40wdh hat. 2 übungen pro partie richtig?und in dem 2 tag zyklus, jeweils 2 mal die woche?hmm und wie mache ich diesen test mit dem gewicht? ich habe meine maximal gewichte ungefähr im kopf.
-
glaube ich kaum,dass Du schon mal Dein Maximalgewicht für 40 Wiederholungen ausprobiert hast.
Wir sprechen hier nicht über den 1RM-Test,da er sehr ungenau ist und auch nur im Leistungssport anwendung findet.
Den ILB-Test habe ich schon beschrieben.
Nehme ein Gewicht mit dem Du sauber 40 Wiederholungen schaffst.
Das sind Deine 100%,davon berechnest Du dann die 60-80% bzw. 70-90%
(hatte 70 kg,hat für eine Europameisterschaftqualifikationsrunde gereicht)
-
 Zitat von PhilippAlex
Ich weiß nicht ob es hier schon genannt wurde, aber das hatte ich auch schon. Ich konnte sogar nicht mal mehr auf der Schulter liegen geschweige denn durch schlafen.
Zuerst würde ich alle Übungen die du hinter dem Kopf ausführst vor dem Kopf ausführen und Rotatoren trainieren.
Wenn sich nach sagen wir mal 1 Monat nichts verbessert hat, würde ich alle Übungen die deine Schulter ungünstig belasten aus dem Training nehmen.
Immer noch nicht besser? Trainingspause und auskurrieren.
Aber Rotatorentraining am Ende des Trainings ist nie falsch. Das sollte man immer machen.
Edit: Vorausetzung für das alles ist, dass du die Technik für dieine Übungen beherrchst.
na das auskurieren solltest Du zuerst machen und dann erst schmerzfrei das Training beginnen
-
und wenn es icht auskuriert?mache gerade die 2te woche pause und viel besser ist es nicht geworden.dann kan ich ja gleich aufhören
-
Eine entzündung braucht eben seine Zeit.
Hole Dir lieber Wobenzym aus der Apotheke und DHA und EPA-Kapseln und viel Leinöl.
Das wir die Entzündung zurückdrängen.
Ähnliche Themen
-
Von BudSpencer24 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 13:10
-
Von Sandro26 im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 18:23
-
Von twist.to im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2004, 23:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen