
-
klingt einleuchtend halotestin aber ich dachte Ketonkörper sind genauso gut wie Gucose?! Wenn ich nun aber die Metabolediät mache sollte das net schlimm sein, oder?
Gz
Anion
-
MD finde ich besser .... mischkost wäre noch besser
-
Sagt mal Leute, ich hier nun des Öfteren gelesen, dass man wenn man abnehmen möchte ein tägliches kaloriendefiziet von 500 kcal haben sollte und nicht mehr, da sonst muskelmasse abgebaut wird.
Beziehen diese 500 kcal nun aber auf den Grundumsatz, den Gesamtumsatz oder auf die formel aus dem buch der anabolen diät ( Körpergewicht in KG * 40 (bei mir 3000)).
-
auf den Gesamtumsatz, kannst auch ein höheres Defizit nehmen, solltest dann aber ggf. öfters refeeden
-
Bei der Metabolen Diät gibt es keine Refeed Tage in eigentlichen Sinn, hier wird das Calorie-Cycling angewand, also die Zufuhr über einem bestimmten Zeitraum nicht überschreiten.
Ein Beispiel aus dem Buch:
Tägliche Kalorienzufuhr: 2500 kcal.
Kalorienzufuhr pro Woche: 17500 kcal.
Verteilung im Laufe der Woche
Mo. 2500 kcal.
Di. 2000 kcal.
Mi. 1500 kcal.
Do. 3500 kcal.
Fr. 2500 kcal.
Sa. 2000 kcal.
So. 3500 kcal.
Gesamt 17500 kcal.
An Trainingstagen liegt die Verteilung der Metabolen Diät bei 60/30/10 (Eiweiß/Kohlenhydrate/Fett)
An trainingsfreien Tagen bei: 60/10/30
Bei 1500 kcal. wären das an trainingsfreien Tagen bei 10% Kohlenhydratanteil 150kcal., also 40g Kohlenhydrate und an Trainingstagen, bei 30% Anteil 450 kcal. 115g KH.
Die Anabole und die Metabole Diät sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Bei 115g KH am Tag kann man nur von Low Carb, aber nicht von ketogen sprechen.
Man sollte es auch nicht zu eng sehen, ich achte eigentlich nur darauf, dass ich morgens und abends wenig Kohlenhydrate zu mir nehme und sie um das Training verteile. Trainiere ich abends, dann führe ich auch noch KH zu. Ich fahre bis jetzt sehr gut damit. Das A. und O. ist und bleibt ein Difizit.
Man kommt auch mit einer Low Fat Ernährung ans Ziel, allerdings hatte ich bei so einer Ernährungsform hier und da ein paar Hungerattacken, die ich hierbei jetzt nicht habe. Wobei ich auch nicht soweit mit dem Gewicht herunter will.
Gruss
Wuddi
-
Danke für die Info! Aber was meint ihr, welcher der Diäten für mich besser geeignet ist, wenn ich möglichst rasch an fett verlieren möchte ohne dabei Muskelmasse einzubüßen?
-
Bei 180cm und 75kg kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du sehr fett bist. Gut 15% sind nicht die Welt und wenn Du jetzt unbedingt auf 10% herunter willst, dann lass Dir trotzdem Zeit!
Mehr als 1kg pro Woche ist eh nicht drin und selbst hier würde ich lieber auf 500g pro Woche herunter gehen, denn dann ist die Gefahr ziemlich gering, dass Muskelmasse pflöten geht.
Ob Low Carb oder Low Fat, Du kommst auf jeden Fall mit beiden ans Ziel.
Den soweit ist Dein Weg ja nun auch nicht....und der Sommer steht ja nicht schon nächste Woche vor der Tür.
Gruss
Wuddi
-
ja da bin ich ganz deiner Meinung. Mir ist nur wichtig, dass ich so bis anfang Juni ein sixpack hab. Mir ist aber sonst schon klar, dass ich nicht wirklich fett bin. Nur in den letzten Monaten, während denen ich nun auf AD bin hab ich kaum fett abgenommen (hab aber auch nicht auf ein kcal defiziet geachtet und in den tag gegessen... ^^)
Ähnliche Themen
-
Von Muscle-Mike im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.10.2009, 08:30
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
-
Von cccp88_01 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 21:33
-
Von chris2002 im Forum Abspeckforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 18.05.2006, 09:19
-
Von goeky im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.07.2005, 13:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen