
-
Sportbild Leser/in
Hallo Wenega
Führt Cardiotraining wirklich zu Muskelverlust?
Ich persönlich habe an mir feststellen können, daß es abhängt von der Quantität des Cardio. Es war leicht an meinem Wadenumfang zu messen. Wenn ich täglich 10 bis 12 Kilometer jogge, bleibt mein Wadenumfang konstant. Steigerte ich jedoch meine tägliche Joggingdistanz auf über 14 Kilometer über einen Zeitraum von mindestens einer Woche, dann verringerte sich der Wadenumfang jedesmal um etwa 1cm. Nachdem ich wieder auf normale tägliche Distanzen 'runtergegangen bin, dauerte es meist nur 2 Wochen und der Wadenumfang hatte den Verlust von 1cm wieder ausgeglichen.
Dazu ist anzumerken, daß ich selten länger als eine Woche tägliche Distanzen von über 14km gelaufen bin. Ich mache übrigens kein gesondertes Beinworkout, meine gesamte Beinmuskulatur kommt also ausschließlich vom und hängt ausschließlich vom Joggen ab.
Zum Fettabbau setze ich überwiegend auf Cardio. Ich habe auch den Eindruck, daß dem Nachbrenneffekt beim Workout zuviel und dem Nachbrenneffekt beim Cardio zuwenig Bedeutung beigemessen wird. Mein Grundkalorienumsatz sinkt jedenfalls deutlich, um mehrere Hundert Kalorien pro Tag, wenn ich wenig oder gar nicht jogge, und Workout mache ich ja höchstens 3 mal pro Woche.
MfG Jan
-
75-kg-Experte/in
Wobei sich die Frage aufdrängt, in welchem Labor du lebst, welches ständig deinen Grundumsatz misst...
-
Sportbild Leser/in
Hallo entOn
Labor? Naja, ich bilanziere nun schon seit ein paar Jahren meine Kalorien, Zufuhr, Verbrauch usw, auch während längerer Trainingspausen. Schwankungen beim Grundumsatz fallen dann zwangsläufigerweise irgenwie auf, wenn ich sie in bezug setzen kann zur Quantität meiner Trainingsaktivitäten.
MfG Jan
-
 Zitat von JanHH
Ich persönlich habe an mir feststellen können, daß es abhängt von der Quantität des Cardio. Es war leicht an meinem Wadenumfang zu messen. Wenn ich täglich 10 bis 12 Kilometer jogge, bleibt mein Wadenumfang konstant. Steigerte ich jedoch meine tägliche Joggingdistanz auf über 14 Kilometer über einen Zeitraum von mindestens einer Woche, dann verringerte sich der Wadenumfang jedesmal um etwa 1cm. Nachdem ich wieder auf normale tägliche Distanzen 'runtergegangen bin, dauerte es meist nur 2 Wochen und der Wadenumfang hatte den Verlust von 1cm wieder ausgeglichen.
Dazu ist anzumerken, daß ich selten länger als eine Woche tägliche Distanzen von über 14km gelaufen bin. Ich mache übrigens kein gesondertes Beinworkout, meine gesamte Beinmuskulatur kommt also ausschließlich vom und hängt ausschließlich vom Joggen ab.
Zum Fettabbau setze ich überwiegend auf Cardio. Ich habe auch den Eindruck, daß dem Nachbrenneffekt beim Workout zuviel und dem Nachbrenneffekt beim Cardio zuwenig Bedeutung beigemessen wird. Mein Grundkalorienumsatz sinkt jedenfalls deutlich, um mehrere Hundert Kalorien pro Tag, wenn ich wenig oder gar nicht jogge, und Workout mache ich ja höchstens 3 mal pro Woche.
volle zustimmung jan!
genauso geht es mir auch, aber da ich an den beinen sehr gut veranlagt bin, nehme ich bei ausdauereinheiten >14km nur marginal ab.
-
Es war leicht an meinem Wadenumfang zu messen. Wenn ich täglich 10 bis 12 Kilometer jogge, bleibt mein Wadenumfang konstant. Steigerte ich jedoch meine tägliche Joggingdistanz auf über 14 Kilometer über einen Zeitraum von mindestens einer Woche, dann verringerte sich der Wadenumfang jedesmal um etwa 1cm...
daran allein den reinen muskulaturverlust messen zu wollen, halte ich für fehlerträchtig, gerade bei den waden spielen noch andere gewichtige faktoren eine umfangsbestimmende rolle.
unter umständen wurde dabei mal etwas unten versickertes wieder hochgepumpt...
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=91312
das einzige, was ich gelten lassen würde, wäre der einwand: das muskeltraining wird zeitlich/intensitätsmäßig heruntergefahren/vernachlässigt und dadurch passt sich die muskulatur nach und nach an die neue (niedrigere) belastung an. bei 14km joggen täglich liegt das nahe (womöglich sogar ein nahezu völliges brachliegen des kt-anteils).
-
Yo!
Bevor ich mit BB begonnen hatte, war ich ambitionierter Leichtathlet und bin wöchentlich über 100km gelaufen (meine Knie waren nie glücklich drüber).
Interessanterweise habe ich - egal, ob ich diätet oder gefressen hatte, wie ein Berserker - nie an Muskelmasse verloren.
Andererseits hatte ich ja damals auch mein 'genetisch normales Muskelniveau', sprich: ich hatte ja noch nicht durch Krafttraining exzessiv Muskelmasse aufgebaut, so dass mein Körper die vorhandene Muskelmasse nicht als (zu) unökonomisch betrachtet hatte.
Als ich dann nach 2 Jahren BB anfing, im Rahmen einer Diät wieder regelmäßiges Cardio-Training zu betreiben - Joggen - wurde ich regelmäßig krank.
In ca. 1,5 Wochen werde ich wieder mit Cardio-Training loslegen, parallel zu meinem aktuellen Trainingspensum und der Ernährung; ich werde mir das längere Zeit anschauen:
-2 Wochen Joggen, 3-4x wöchentlich
-2 Wochen Schwimmen, 3x wöchentlich
Parallel dazu mein tägliches Krafttraining.
Ich werde berichten.
Ciao,
Jason.
-
Hi!
 Zitat von Sting
In ca. 1,5 Wochen werde ich wieder mit Cardio-Training loslegen, parallel zu meinem aktuellen Trainingspensum und der Ernährung; ich werde mir das längere Zeit anschauen:
-2 Wochen Joggen, 3-4x wöchentlich
-2 Wochen Schwimmen, 3x wöchentlich
Parallel dazu mein tägliches Krafttraining.
Ciao,
Jason.
Was heißt bei dir Ausdauertraining? Wie planst du den Umfang (Dauer) / Intensität und zu welchem Tageszeitpunkt (vor/nach KT) willst du Cardio integrieren?
Ziel? Ausdauer, Fettabbau...?
Thx,
MDK
-
Yo!
Was heißt bei dir Ausdauertraining?
konstante Zeit, variable Strecke => Fortschritt indiziert durch Streckenzuwachs
Wie planst du den Umfang (Dauer) / Intensität und zu welchem Tageszeitpunkt (vor/nach KT) willst du Cardio integrieren?
-bevorzugt morgens; da ich Ferien haben werde, möchte ich dann das Krafttraining am frühen Abend machen
-60min durchlaufen bzw. durchschwimmen
Ziel? Ausdauer, Fettabbau...?
Weder grossartig Ausdauer, noch Fettabbau, da beides gut läuft, besonders der Fettabbau. Meine Motivation zum Cardio liegt darin, endlich mal wieder mehr Zeit mit meiner Partnerin zu verbringen, die die letzten Monate stark zurückgesteckt und viel Rücksicht auf mein zeitraubendes Training genommen hat. Ein lockerer Waldlauf bei frischem Wetter in der Früh zu zweit ist einfach etwas schönes.
Ciao,
Jason.
Ähnliche Themen
-
Von Leonard00 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.12.2015, 12:42
-
Von HoOlsTeR im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.03.2008, 19:16
-
Von hellfreezer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.03.2006, 19:26
-
Von Wenega im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.07.2005, 15:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen