
-
Plateau => Low-Carb-Ernährugsumstellung
Also, folgender Sachverhalt:
Ziel: konstanter Muskelaufbau, KF-%-satz halten (d.h. geringer Fettansatz ist akzeptabel)
Problem:
Fahre jetzt gerade mit Low Fat, also 45-50%Protein, 30-35%KH, 15%Fett. Habe aber damit keine guten Erfolge erzielt. Möchte mich jetzt vorwiegend nach Low-Carb ernähren, da ich auf Carbs anscheinen schlecht reagiere, sprich Fett ansetze. Aber ohne habe ich auch 0 Power…
1x/Woche möchte ich daher einen Carb-Refeed-Day nach Zyko einlegen.
Habe vor einiger Zeit schon mal „pseudo-Keto“ und „pseudo-LC“ probiert. „Pseudo“ darum weil ich bei Keto Protein und Fett in Verhältnis 70%:30%, und bei LC 60%Protein, 20%fett, 20%KH gegessen habe.
1)Wie schaut nun die optimale Nährstoffverteilung bei LC aus?
2)Wann, welche und wie viele Carbs darf man täglich konsumieren?
3)Wie sollte das Verhältnis Protein zu Fett sein?
4)Ist der Carb-Refeed-Day kontraproduktiv da das fett des vorherigen und das des folgenden Tages gespeichert wird?
Ähnliche Themen
-
Von r0tzi im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 23:33
-
Von aw5k im Forum Kraftsport
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 12:30
-
Von sechsundvierzig im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.12.2008, 14:05
-
Von cccp88_01 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.08.2006, 10:12
-
Von The_Lion83 im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen