
-
Sportrevue Leser
die amis lieben das aber nunmal und da ist der hauptmarkt . . .
mir gefallen viele arten von bildern, arnolds oldschool-pics genauso wie die von bernal und co . . .
auf der letztens md-ausgabe ist dennis wolf drauf, unbearbeitet, die fotoserie drinnen mit ihm bei brust und rücken ist auch sehr gut, ohne groß rumgearbeitet dran.
genauso die bilderserie mit kai greene und dei schwarz/ weiß pics von branch in der ausgabe sind auch geil, so wie ich sie mag.
es gi8bt mal ausgaben da sind sie extrem "künsterlisch" bearbeitet und dann wiedermal ganz andere ausgaben!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Flex Leser
 Zitat von squat
die amis lieben das aber nunmal und da ist der hauptmarkt . . .
mir gefallen viele arten von bildern, arnolds oldschool-pics genauso wie die von bernal und co . . .
auf der letztens md-ausgabe ist dennis wolf drauf, unbearbeitet, die fotoserie drinnen mit ihm bei brust und rücken ist auch sehr gut, ohne groß rumgearbeitet dran.
genauso die bilderserie mit kai greene und dei schwarz/ weiß pics von branch in der ausgabe sind auch geil, so wie ich sie mag.
es gi8bt mal ausgaben da sind sie extrem "künsterlisch" bearbeitet und dann wiedermal ganz andere ausgaben!
gut zu wissen....
hatte befürchtet das wäre immer so
na dann kann ich sie mir ja wieder holen..
-
Sportrevue Leser
ich hab sie im abo und da sieht man regelmäßig das es mal so und mal anders ist.
kommt auch immer darauf an wen sie da fotografieren bzw auf das cover nehmen und drin fotoserien machen.
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von squat
und was ist da dabei? meint ihr jemand kauft z.bspl. eine modezeitschrift wenn da die letzten eulen drauf sind? es wird ein "produkt-marke" angeboten und die stehen nunmal für gewisse dinge.
um das gehts doch gar nicht! natürlich müssen die beworbenen produkte mit entsprechend gutaussehenden models vermarktet werden, dagegen ist doch nichts einzuwenden!!
nur wenn ein fast perfektes gesicht noch 2 tage lang nachbearbeitet wird um es noch perfekter, symmetrischer usw. zu machen, und das mit jedem cover - jeder zeitschrift oder auch jeder werbung darin geschieht hat es nunmal sehr negative auswirkungen auf die gesellschaft!
der gesellschaft wird perfektion gezeigt die es überhaupt nicht gibt, die in wirklichkeit fake ist!
und das in jeder zeitschrift!
sorry fürs ot, aber das mußte geklärt werden..
ich jedenfalls finde ebenfalls bilder die nicht dermaßen nachbearbeitet wurden besser, weil sie eben reeller sind!
-
Ich finde die aufgemotzten Bilder auch bedenklich 
Stinken nach PhotoShop 10km gegen den Wind.
Irgendwie waren die SW Bilder von vor 25 Jahren besser.
Mfg, Ben.
-
Men`s Health Abonnent
Die Amis lieben das und nehmen es an, weil es eben gemacht wird. Das heisst aber noch lange nicht, dass es der richtige weg ist. Nicht alles was machbar ist und zwischenzeitlich gebräuchlich ist kann und soll auf Dauer auch automatisch so hingenommen werden. Beim Anpreisen einer "Produkt Marke" will ich auch das sehen, was wirklich dahinter steckt und was drin ist. Ich würde auch einen Athleten hinnehmen, der die in oder anderen Schwächen hat und ich ihn nicht künstlich aufgeblasen, von allen kleinen Makeln bereinigt ist. Das hier ergibt ein annäherndes Idealbild, das den "Normalbbler" noch weiter von seinen Vorbildern entfernt und eher deprimiert als anspornt.
Ich muss dem Vorscheiber recht geben. Bei Art Zeller war noch Ästhetik drin. Mir gefällt die Entwicklung auch nicht. Ich finde die Pros und ausgewählten Athleten auch so sehr gut. Man muss mich nicht auch noch bescheis.sen damit sie mir noch besser gefallen.
-
Sportrevue Leser
weil in einem magazin hin und wieder die pics verändert werden (nicht muskeln vergrößert ect . . .) so ein terz zu machen, mir unverständlich.
man sollte das ganze mal nicht so ernst nehmen, davon hängt nicht das leben ab. das sind ein paar bilder und wie ich schon schrieb, das ist nicht bei jedem shooting so, es gibt massig bilder die "normal" sind.
klar sind andere bilder von art zeller oder anderen fotografen "ästhetischer", wobei das im auge des betrachters liegt! bei den genannten pics hier ist dies aber evtl gar nciht ziel sondern eher das "freakige" ....
das hat auch nichts mit bescheißen zu tun, das ist einfach eine art markenzeichen dieses magazin's!
WEM ES NICHT GEFÄLLT DER KAUFT ES EBEN NICHT!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Discopumper/in
Squat trifft es meiner Meinung nach genau auf den Punkt.
Es ist letztendlich nicht nur Markenzeichen des Magazins, sondern auch eine persönliche Handschrift des Fotografen.
Jeder Styl hat wohl seine Reize und Vorteile, allerdings erkennt man dennoch den Profi und den Amateur direkt an seinen Fotos...
Eine "Abstraktion" wie die von Per Bernal, Mike Siren oder Dave Hill erfordert nicht nur sehr viel Aufwand, sondern auch enorme Fachkentniss.
Mit neuen Fortschritten der Technik (Lichtfilter, Programme etc), lassen sich mittlerweile auch völlig neuartige Effekte einfügen.
Noch letztes Jahr im Dezember hatte ich ein Shooting mit Josef Adlt und sein Stil hat sich innerhalb weniger Monate drastisch verändert, aber dennoch genauso einzigartig wie davor.
Parallel dazu hatte ich Shootings mit Reiner Dahms oder Bill Comstock die ihre Bilder komplett natürlich belassen und Lichteffekte auf natürlichem Weg einfangen möchten.
Dennoch sind mir auch Fotografen bekannt, die ihre Bilder modifizieren, so dass es für nicht fachkundige Betrachter überhaupt nicht erkennbar ist. Das ist für mich viel eher schummeln im Sinne von Leser täuschen, als eindeutig ersichtlich überarbeitete Fotos. Allerdings sind diese Fotografen meist auch nicht sonderlich erfolgreich und als Profi geht es dann auch darum, mit solchen Fotografen nicht zusammen zu arbeiten, da diese einen eher im schlechen Licht darstellen.
Dan
-
Diese Bilder sind wirklich stark geshopped, die Technik stammt aber original von einem anderen Fotografen, von dem auch die MD - Grafiker abgekupfert haben.
Somit ist dieser Stil nicht die Technik des Fotografen, sondern eine Moderichtung und wie alle Moden Geschmacksache.
Sie passt natürlich gut zu Bodybuildern, da
1. die Haut reiner erscheint,
2. Muskelrelief und Venen verstärkt werden (manchmal auf Kosten kleiner Details und Strukturen
3. Der Athlet gegen den Hintergrund noch plastischer hervortritt.
Nachteil - comichafte Wirkung, Haut sieht wie Plastik aus. Schneller Gewöhnungseffekt - und dann nervt künstliche Wirkung.
Ist diese Technik schwierig - jein - zu Beginn war sie es, inzwischen ist sie weit Verbreitet und man findet einige Kochrezepte im Internet, auch gibt es Programme und Kameras, die ähnliche Effekte automatisch - wenn auch noch nicht ganz in dieser Qualität machen.
Mein Fazit - Effekte sollten immer sparsam gebraucht und nicht zum Hauptinhalt des Bildes werden, wenn sie gelegentlich eingesetzt werden, bilden sie eine wilkommene Abwechslung.
Der Stil des Fotografen zeigt sich eher in Technischer Umsetzung, Bildgestaltung, Phantasie, Originalität, Beleuchtung, Posen, Anschnitten, Hintergründen, Requisiten etc.
Das unsichtbare "Schummeln" zur Bildoptimierung ist auch bei den besten Fotografen üblich. Gerade nachträgliche Kontraststeuerung, Abwedeln und Nachbelichten gleicht die Schwäche der Kameras aus, bei sehr hohen oder auch extrem niedrigen Kontrasten optimale Ergebnisse zu liefern.
Auch grobe Hautunreinheiten dürfen meiner Ansicht nach vorsichtig digital beseitigt werden.
Das hat nichts mit 'Rettungsversuchen minderwertigen Materials zu tun.
-
Sportrevue Leser
so richtig verstanden hast du es aber nicht das das md-mag nicht schummelt und anderen was vorgaugeln will sondern das das eine art "hausmarke" ist die pics so zu machen. weil pickel und ähnliches sind da nicht weggemacht und es ist nicht bei jedem shooting so!
und "leicht" liegt auch im auge des betrachters. wenn man weis wie es geht, dann ist es mehr als easy . . . dennoch braucht man das passende motiv dazu.
ein be******enes bild vom motiv/ winkel ... macht man mit photoshop und co auch nicht viel besser, es bleibt be******en!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
Ähnliche Themen
-
Von The Menace im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 1324
Letzter Beitrag: 25.05.2021, 14:02
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.04.2011, 00:21
-
Von silberruecken_1606 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.08.2010, 12:10
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2009
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.10.2009, 14:15
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 10:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen