So sieht mein neuer 3er-Split aus:
1.Tag Brust/Schultern/Trizeps
Brust:
Bankdrücken (TUT 30/30) 1wdh.
Bankdrücken (TUT 4/2/4) 4-6wdh.
Butterfly Red. + Nachdrücken (TUT 4/2/4)
Schultern:
Nackendrücken (TUT 30/30) 1wdh.
Nackemdrücken (TUT 4/2/4) 4-6wdh.
Seitheben Red+Nachdrücken (TUT 4/2/4)
Trizeps:
Dips (TUT 4/2/4)
Trizepsdrücken am Seilzug(TUT 4/2/4)
Trizepsdrücken am Seilzug -50% Red. + Nachdrücekn (TUT 4/2/4)

2.Tag Rücken/Bizeps/Bauch
Rücken:
Kreuzheben (TUT 10/5)2-5wdh
Kreuzheben (TUT 10/5)2-5wdh
Rudern (TUT 30/30)1wdh
Latzug (TUT 4/2/4)Red+Nachdrücken 4-6wdh
Bizeps:
Curls am Seilzug (TUT 4/2/4)
Curls am Seilzug -50%(TUT 4/2/4) Red. Nachdr.
HammerCurls (TUT 4/2/4)
Bauch:
Beinheben mit Gewicht
Beinheben mit Gewicht
Crunches mit Gewicht
Crunches mit Gewicht

3.Tag Nacken/Beine
Kniebeuge (TUT 10/5)
Kniebeuge -50% (TUT 10/5) Red. Nachdr.
Strecker (TUT 4/2/4)
Beuger (TUT 4/2/4)
Nacken:
Shrugs (TUT 4/2/4)
Shrugs (TUT 4/2/4)
Shrugs (TUT 4/2/4) Red. + Nachdr.

So wie ihr seht beginne ich in meinen Plan immer mit Grundübungen wie Bankdrücken,Kniebeugen oder Kreuzheben,als Initialisierungssätze. Danach folg ein Satz mit ner TUT von 4/2/4 und zum Schluss eine Isolationsübung wie Butterfly,Seitheben oder Strecker als Reduktionssatz mit Nachdrücken,bis gar nix mehr geht.
Was haltet ihr davon? Große Gefahr vom Übertraining? Übungen ergänzen?
Bitte um Tipps speziell von den Cracks unter euch